Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122673) } ["title"]=> string(98) "Unser Team des Kompetenzzentrums für Chirurgische Koloproktologie arbeitet mit modernster Technik" ["copyright"]=> string(29) "Joachim Gies, Marienhaus GmbH" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122674) } ["title"]=> string(60) "Unser kompetentes und freundliches Team der Diabetesberatung" ["copyright"]=> string(29) "Joachim Gies, Marienhaus GmbH" } }

Erfolgreiche Rezertifizierung am Marienhaus Klinikum Neunkirchen

Diabeteszentrum und Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie erneut ausgezeichnet

Das medizinische Engagement und die hohe Versorgungsqualität am Standort Neunkirchen wurden erneut bestätigt: Unser Diabeteszentrum sowie das Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie haben erfolgreich die Rezertifizierung durch die jeweiligen Fachgesellschaften bestanden.

Diese Auszeichnungen sind ein klares Zeichen für die kontinuierliche Weiterentwicklung, Spezialisierung und hohe Behandlungsqualität, die Patientinnen und Patienten in Neunkirchen erwarten dürfen. Sie spiegeln die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, fundierte Fachkompetenz sowie das persönliche Engagement unserer Teams wider. „Die erneute Zertifizierung ist für uns nicht nur Anerkennung, sondern auch Ansporn, unseren Patientinnen und Patienten weiterhin Medizin auf höchstem Niveau zu bieten“, so Lucas Merschbächer, Kaufmännischer Direktor des Klinikums. Die Chirurgische Koloproktologie ist ein integraler Bestandteil der Viszeralchirurgie und macht in vielen chirurgischen Abteilungen einen wesentlichen Teil der operativen Tätigkeit aus. Sie umfasst sowohl allgemeinchirurgische Eingriffe wie die Behandlung von Appendicitis, Divertikulitis und onkologischen Dickdarmresektionen als auch häufige proktologische Erkrankungen wie Hämorrhoidalleiden, Analfisteln, Analfissuren oder den infizierten Sinus pilonidalis. Die Zertifizierung des Kompetenzzentrums für Chirurgische Koloproktologie am Standort Neunkirchen durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erfolgte erstmals im Jahr 2013. Seitdem wurde die Qualität regelmäßig überprüft – mit der aktuellen Auszeichnung wurde das Zentrum nun bereits zum dritten Mal in Folge erfolgreich rezertifiziert. Das Diabeteszentrum, welches bereits seit 2005 zertifiziert ist, kann sich über eine zusätzliche Auszeichnung freuen: Die Kinderdiabetologie wurde aktuell von der Plattform Diabetes-Kids.de als eine der „Ausgezeichneten Kliniken für Kinder mit Typ-1-Diabetes“ in Deutschland gelistet. Grundlage dieser Auszeichnung sind detaillierte Bewertungen von Betroffenen über einen umfassenden Fragebogen. Nur 65 von insgesamt 260 bewerteten Einrichtungen haben in diesem Jahr diese besondere Anerkennung erhalten – ein deutliches Zeichen für die hohe Betreuungsqualität, Erreichbarkeit und moderne, kindgerechte Versorgung unseres Teams. Zusätzlich zu diesen Erfolgen ist unser Standort auch als zertifiziertes Brustzentrum anerkannt. Unser Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) trägt zudem das Qualitätssiegel „Wegweisend. Für die Entwicklung von Kindern“. So setzen wir ein deutliches Zeichen für Qualität, Spezialisierung und Patientenorientierung in der medizinischen Versorgung – heute und in Zukunft.

Marienhaus Klinikum Neunkirchen
Das Marienhaus Klinikum Neunkirchen liegt 20 km nordöstlich von Saarbrücken. Es verfügt über rund 190 Planbetten und diversen Hauptfachabteilungen. Ein Schwerpunkt des Akutkrankenhauses liegt im Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie in der Kinder- und Jugendmedizin mit einem Sozialpädiatrischen Zentrum. Für die Pädiatrie hat das Haus einen Lehrauftrag und ist für diesen Bereich akademisches Lehrkrankenhaus des
Universitätsklinikums des Saarlandes. © Marienhaus Klinikum Neunkirchen

Schenk, Silvia
24. Apr 2025