Image
Image
Display Image

November 2025 Ausgabe 331 - Neunkirchen

Image

Unsere Kinderseite

Kennst du Menschen, die anderen helfen, wenn etwas Schlimmes passiert? Das Technische Hilfswerk, kurz THW, ist eine Gruppe solcher Helfer. Sie sind immer da, wenn Not am Mann ist – und das sogar freiwillig!

Das Technische Hilfswerk, kurz THW, ist eine besondere Organisation in Deutschland. Sie hilft überall dort, wo Menschen in Not sind – zum Beispiel bei großen Überschwemmungen, wenn der Strom ausfällt oder ein Haus einstürzt. Die THW-Helfer tragen blaue Uniformen. Sie fahren mit riesigen, blauen Fahrzeugen, die voller Werkzeug und Technik stecken! Viele Menschen beim THW arbeiten freiwillig. Das heißt: Sie helfen in ihrer Freizeit, einfach weil sie anderen etwas Gutes tun wollen. Ein paar arbeiten hauptberuflich beim THW und kümmern sich jeden Tag darum, dass alles funktioniert. Wenn irgendwo ein Haus einstürzt, rückt das THW aus – mit Maschinen, Spürhunden und viel Mut. Sie suchen nach Menschen, die unter Trümmern liegen könnten, und retten sie vorsichtig. Manchmal bauen si
Schenk, Silvia
18. Okt 2025
Image

Höhere Förderung des Innenministeriums

Auf Grund von Mehrkosten beim Bau stockt das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport seine ursprünglichen Bedarfszuweisung um weitere 100.000 Euro auf insgesamt 300.000Euro auf.

„Das Jugend- und Freizeitzentrum in Spiesen ist ein wichtiges Projekt, das neue Freizeitmöglichkeiten fördert und vielfältige Angebote für alle Generationen schafft. Die Maßnahme bringt also einen Mehrwert für alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen. Deshalb unterstützen wir unsere Gemeinden auch bei der Entstehung von Mehrkosten weiterhin, um die Umsetzung solcher wichtigen Projekte zu gewährleisten“, so Innenminister Reinhold Jost. „Die Gemeinde Spiesen-Elversberg freut sich, dieses einmalige Projekt realisieren zu können, um Jugendlichen und Erwachsenen einen Ort für Sport und Freizeit zu bieten. Ich bin mir sicher, dass die Anlage eine Bereicherung für die Region sein wird“, so Bürgermeister Bernd Huf. Für das neue Zentrum wurde das bestehende Tennisgelände umgestaltet. Der sanierungsbedürftige
Schenk, Silvia
17. Okt 2025

Kanalhausanschlussreparatur

Das Abwasserwerk der Kreisstadt Neunkirchen führt ab Montag, 20. Oktober, eine Reparaturmaßnahme an einem Kanalhausanschluss in der Prälat-Schütz-Straße in Wiebelskirchen durch.

Die Arbeiten dauern voraussichtlich 14 Tage. Während der Bauarbeiten ist die Prälat-Schütz-Straße ab der Einmündung Kuchenbergstraße voll gesperrt. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs wird die Prälat-Schütz-Straße ab der Karl-Marx-Straße für den Fahrzeugverkehr in beide Richtungen geöffnet. Im Bereich der Schulbus-Bedarfshaltestelle wird zusätzlich eine Ausweichbucht eingerichtet. Weitere Ausweichmöglichkeiten bestehen vor Grundstückszufahrten und Garagen. © Stadt NK
Schenk, Silvia
16. Okt 2025

Erzählcafé

Der Seniorenbeirat der Kreisstadt Neunkirchen und das Familien- und Nachbarschaftszentrum (FNZ) laden am Montag, 3. November, 14 bis 16 Uhr, wieder zum Erzählcafé ins Café Eckneschd an der Ecke Vogelstraße/Hüttenbergstraße ein. 

Diesmal sprechen die Besucherinnen und Besucher mit dem für Neunkirchen zuständigen Kontaktpolizisten Polizeioberkommissar Dietmar Mootz über das Thema Sicherheit.Kontakt: Seniorenbeiratsvorsitzender Helmut Lembach, Tel. (06821) 89636, E-Mail: helmut.lembach@aol.de © Stadt NK
Schenk, Silvia
16. Okt 2025
Image

Ausstellung „Carina Linge | ALLERSEELEN“

Tiefsinnig, rätselhaft, berührend: Die Porträts der Fotografin Carina Linge (*1976 in Cuxhaven) sind mehr als nur ein Abbild ihrer ausschließlich weiblichen Gegenüber. Die Städtische Galerie Neunkirchen zeigt mit New Age of Dissent (2019-2023), Nachsommer (2021-22) und The Unsaid (2023/24) gleich drei aktuelle Serien der Künstlerin, inszeniert in beeindruckenden Wandtableaus.

In ihren Serien bringt Carina Linge inszenierte Körperbilder, symbolisch aufgeladene Stillleben, assoziative Objekte und Textblätter in mehrteiligen Bildtableaus zusammen. Die einzelnen Werke spüren den Porträtierten nach, enthüllen Stück für Stück deren Gefühls- und Gedankenwelt und verbinden sich kaleidoskopartig zu Psychogrammen der Dargestellten. Zugleich verweisen die Arbeiten jedoch über ihre Protagonistinnen hinaus, beschäftigen sich mit dem Menschen und dem Menschlichen: Ausgrenzungs- und Diskriminierungserfahrungen werden ebenso thematisiert wie (sexuelle) Identität, abweichende Lebensstile, nost
Schenk, Silvia
16. Okt 2025

Rummelboozeschnitzen

Am 25. Oktober von 14 bis 17 Uhr wird in der „Alt Backstubb“ in Neunkirchen wieder geschnitzt, gelacht und gestaltet! 

Beim traditionellen Rummelboozeschnitzen der Freien Wähler Neunkirchen e.V. könnt ihr eure eigenen Rummelbooze zum Leuchten bringen – Teilnahmegebühr 4 €, ein Rummel ist inklusive. Meldet euch bis zum 20. Oktober unter info@fw-nk.de oder 0159-05367806 an und bringt euer Schnitzwerkzeug mit. Wir freuen uns auf einen kreativen und lustigen Nachmittag mit euch! © Freie Wähler Neunkirchen e.V.
Schenk, Silvia
16. Okt 2025

Elise Schmitt wird 103

Anfang Oktober feierte Elise Schmitt Geburtstag und ist mit ihren 103 Jahren somit die älteste Bürgerin in der Gemeinde Eppelborn!

Bürgermeister Andreas Feld war es eine besondere Freude, gemeinsam mit den Ortsvorstehern von Eppelborn und Bubach-Calmesweiler, Christian Ney und Sebastian Michel, Frau Schmitt persönlich im Seniorenheim Eppelborn die Glückwünsche zum Geburtstag zu überbringen. Ebenso wurden die Glückwünsche der Ministerpräsidentin und des Landrates überbracht.Geboren am 9. Oktober 1922 in Bubach-Calmesweiler ist sie mit sechs Geschwistern aufgewachsen und hat bis vor einigen Jahren in der Illtalstraße in Bubach-Calmesweiler gewohnt. 40 Jahre lang, damals als erste Frau im Betrieb, war sie beim Unternehmen Höll, zunächst in Dirmingen und später in Illingen, beschäftigt. Als ihre Eltern pflegebedürftig wurden, hat sie sich mit großer Hingabe um sie gekümmert. Darüber hinaus engagierte sie sich in ihrem Heimatort für ältere Menschen, leistete ihnen Gesellschaft und
Schenk, Silvia
16. Okt 2025

Abgesagt

Die belgische Heavy Shoegaze Band Slow Crush musste leider aus gesundheitlichen Gründen 11 Konzerte ihrer anstehenden Europatour absagen.

Davon betroffen ist leider auch das Konzert am Donnerstag, dem 27. November, in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen. Es wird leider keinen Nachholtermin geben.Bereits gekaufte Tickets können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden. © Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH
Schenk, Silvia
15. Okt 2025

Pflege und Unterhaltung

Die Reservistenkameradschaft Spiesen-Elversberg wird in diesem Jahr wieder ihre Sammlungen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge durchführen. 

So wird an Allerheiligen, Samstag, 1. November, an den beiden Friedhöfen in Spiesen und Elversberg für die Pflege und Unterhaltung der Kriegsgräber im Auftrag von Volksbund und Gemeinde eine Sammlung erfolgen. Vor dem Edeka Markt in Spiesen wird weiterhin am Samstag, 15. November, die Sammlung fortgesetzt. Ebenso werden die Reservisten an der zentralen Trauerfeier der Gemeinde, die am Volkstrauertag, 16. November, im Sitzungssaal des Rathauses stattfindet, teilnehmen. (H. Serwe)
Schenk, Silvia
15. Okt 2025
Image

„Fiesta Latina“ startet

Am 18. Oktober öffnet die vierte Ausgabe des Lichterfestivals Luminescences im Zoovon Amnéville ihre Türen, dieses Mal unter dem Motto „Fiesta Latina“. Auf dem 1,5 kmlangen Rundweg tauchen die BesucherInnen in sechs verschiedene Themenwelten ein,die sie durch Mexiko, den Dschungel Lateinamerikas, alte präkolumbianische Kulturen,das Andengebirge, die Meere Südamerikas sowie Brasilien führen. 

Auch typische Feste wie die mexikanische Dia de los Muertos und der Karneval von Rio können bei Luminescences erlebt werden. Umwelt- und Tierschutz sind für den lothringischen Zoo wichtig und wurden bei der Konzeption des Lichterfestivals berücksichtigt. DasLichterfestival kann vom 18. Oktober bis 28. März 2026 besucht werden. Mit dem Herbst färben sich im lothringischen Zoo von Amnéville nicht nur die Blätter, es ist auch die Zeit des Lichterfestivals Luminescences, bei dem tausende schillernde Laternen den Tierpark hell erstrahlen lassen. Das Motto der vierten Ausgabe heißt Fiesta Latina
Schenk, Silvia
15. Okt 2025