Image
Image
Display Image

November 2023 Ausgabe 135 - Homburg

Image

Zweimal Punkte im Finale

Mit dem sechsten Platz von Laurin Heinrich und dem elften Rang von Ayhancan Güven konnte das KÜS Team Bernhard am letzten Renntag der DTM-Saison 2023 auf dem Hockenheimring noch einmal 15 Zähler aufs eigene Punktekonto einzahlen. Beide Autos in den Punkterängen – ein versöhnlicher Abschluss für die Mannschaft aus dem pfälzischen Landstuhl.

Im Qualifying fuhr Laurin im Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 75 die fünftschnellste Zeit, „Can“ schaffte im Schwesterauto mit der Startnummer 24 als Neunter ebenfalls noch den Sprung in die Top Ten. Im Rennen lag Laurin lange auf dem vierten Platz, später musste sich der 22-jährige Kürnacher aber nach dem Pflichtboxenstopp mit noch kalten Reifen zwei Konkurrenten beugen. Sein sechster Platz und die damit verbundenen zehn Punkte fürs Championat waren dann allerdings völlig ungefährdet.Ayhancan kam ebenfalls gut durch die Startphase. Der 25-jährige Türke lag zwischenzeitlich auch in den Top Ten, letztendlich querte er als Elfter die Ziel
Schenk, Silvia
23. Okt 2023
Image

Seniorennachmittag in Höchen

Am Sonntag, dem 15. Oktober fand der diesjährige Seniorennachmittag in der Unterkirche in Höchen statt.

Natürlich gibt der Raum aufgrund seiner Größe den Rahmen der Veranstaltung vor. Wir werden aber mit Sicherheit noch froher und glücklicher in Höchen sein, wenn wir endlich solche kulturellen Veranstaltungen wieder in unserer Glanhalle mit mehr Platz und Möglichkeiten durchführen können. Insgesamt konnten von der Stadt Bexbach 291 Seniorinnen und Senioren der Generation 70+ eingeladen werden. „Wir sind froh und glücklich darüber, dass so viele dabei waren“, so die Aussage der Ortsvorsteherin.  Der Höcher Ortsrat traf sich bereits um 13.00 Uhr zum Vorbereiten, die Tische wurden schön herbstlich dekoriert. Kaffee, viele verschiedene Kuchen, Brezeln, weitere kleine Speisen und Getränke standen für die Gäste pünktlich bereit. Zu Beginn wurden wir alle musikalisch begrüßt vom gemischten Chor des MGV. Mit dem Lied „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ war der Anfang eines freudige
Schenk, Silvia
22. Okt 2023
Image

Zwei Benefiz-Floh- und Kram-Märkte

Jutta und Martin Bitsch, sympathische Inhaber der Bliesgau-Garage GmbH, veranstalteten am 29.07. und 30.09.2023 zwei weitere Benefiz-Floh- und Kram-Märkte auf ihrem firmeneigenen Gelände im Industriegebiet Auf Scharlen in Webenheim zugunsten des gemeinnützigen Blieskasteler Schutzengelvereins. 

Seit September 2017 hat Familie Bitsch inzwischen 15 Veranstaltungen dieser Art mit viel Herzblut zugunsten schwerstkranker und schwerstbehinderter  Kinder in unserer Region durchgeführt, wofür die Bliekasteler Schutzengel sehr dankbar sind", so Vereinsvorsitzender Klaus Port in seiner Pressemitteilung.  Wie immer stand bei Organisation und Durchführung der beeindruckenden Events mit dem rührigen 2. Vereinsvorsitzenden Heinz Braun der "richtige Mann" mit langjähriger Veranstaltungserfahrung in diesem Bereich zur Seite, der sich wie immer hochmotiviert gekonnt um Detailplanung und Abwicklung kümmerte.  Trotz nicht gerade idealen Witterungsbedingungen fanden sich an beiden Veranstaltungst
Schenk, Silvia
22. Okt 2023

„Der Lebkuchenmann“

Zum Jahresausklang findet auch dieses Mal die von der Jugendpflege des Saarpfalz-Kreises organisierte Fahrt ins Saarländische Staatstheater in Saarbrücken statt. Aufgeführt wird die Geschichte „Der Lebkuchenmann“ von David Wood. 

Für den Kuckuck einer Kuckucksuhr kann es ganz schön gefährlich werden, heiser zu sein, denn schnell schmeißen Menschen kaputte Dinge in den Müll. Doch zum Glück ist Herr von Kuckuck nicht allein. Herr Salz und Frau Pfeffer sowie der frisch gebackene Lebkuchenmann helfen gern. David Woods fantasievolles Kinderstück mit viel Musik ist ein großes Plädoyer für ein mutiges und freundschaftliches Miteinander – denn wer sehnt sich nicht nach echten Freunden? Am Sonntag, dem 26. November, geht es für insgesamt 21 Kinder ab sechs Jahre in Homburg mit der Deutschen Bahn um 9.30 Uhr, ab St. Ingbert um 9.45 Uhr, los. Die Aufführung beginnt um 11 Uhr, der Teilnehmerbeitrag beträgt sieben Euro.Anmeldungen bitte an Beate Hussong, telefonisch unter Tel. (06841) 104-
Schenk, Silvia
20. Okt 2023

42. Rohrbacher Weihnachtsmarkt

Am 2. und 3. Dezember findet der 42. Rohrbacher Weihnachtsmarkt in der Rohrbachhalle sowie auf dem Freigelände statt. 

Als Vorbereitung hierzu treffen sich die Marktteilnehmer am Donnerstag, den 9. November um 18:00 Uhr in der Gastronomie der Rohrbachhalle. Dies ist gleichzeitig auch der Anmeldeschuss für den Weihnachtsmarkt. Die Anwesenden erhalten wichtige Informationen über den Ablauf der Veranstaltung. Auch werden das Sicherheits- und Hygienekonzept besprochen. Für die Aussteller ist der 9. November auch der Zahlungsschluss.Infos gibt es auch unter www.Rohrbacher-Weihnachtsmarkt.de © DR. Jörg Schuh
Schenk, Silvia
20. Okt 2023
Image

Luminescences im Zoo von Amnéville

Mit einer völlig neuen Auflage seines Lichterfestivals „Luminescences“ möchte der Zoo von Amneville an den Erfolg aus dem letzten Jahr anknüpfen und lädt ab dem 21. Oktober auch die deutschen und luxemburgischen BesucherInnen wieder ein, den Zoo zur Abenddämmerung ganz neu zu entdecken. Unter dem Motto „Welcome to Paradise“ führt der neu konzipierte Rundweg durch neun paradiesische Lichterwelten, die für die zweite Ausgabe eigens kreiert wurden.

Erwartungen an Luminescences II „Jetzt, wo die Tage spürbar kürzer werden und pünktlich zum Start der Herbstferien läuten wir beim Zoo von Amneville eine neue Saison ein, die sich als regelrechte Tradition in unserer Region etabliert hat: die unseres Lichterfestival Luminescences, das den Zoo mit Einbruch der Dunkelheit in eine märchenhafte Kulisse verwandelt, so verkündet Zoodirektorin Albane Pillaire den Start der zweiten Ausgabe des Lichterfestivals. Dass die Erwartungen an dieses Event groß sind, sowohl beim Zoo als auch bei den Be
Schenk, Silvia
20. Okt 2023
Image

Team im Ordnungsbereich vollständig

Bürgermeister Michael Forster und der Beigeordnete Manfred Rippel haben in diesen Tagen eine neue Mitarbeiterin und mehrere neue Mitarbeiter für den Bereich des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) begrüßt. Einige der neuen Beschäftigten gehören recht neu zum Team im Ordnungsamt, einige sind bereits länger ist der Stadtverwaltung, mussten aber zunächst noch die entsprechenden Lehrgänge absolvieren, um auch in allen Bereichen eingesetzt werden zu können. 

Da alle Lehrgangsteilnehmer diese nun erfolgreich abschließen könnten, gratulierten Bürgermeister Forster und der Beigeordnete Rippel den Mitarbeitern zunächst und freuten sich mit ihnen, dass sie nun auch im Außendienst zum Einsatz kommen können.  „Die schwierigen Zeiten mit einigen Personalengpässen, da nicht alle Stellen besetzt waren, sind nun vorbei. Davon werden Sie sicherlich profitieren“, sagte Bürgermeister Forster. „Zwar sind Ihre Aufgaben in der Eingriffsverwaltung nicht immer einfach, dennoch sind wir als Verwaltung i
Schenk, Silvia
19. Okt 2023

Solidarität mit den Beschäftigten der Stahlindustrie

n einem Schreiben an Stephan Ahr, den Konzernbetriebsratsvorsitzenden der Saar-stahl AG, hat Homburgs Bürgermeister Michael Forster im Vorfeld des heutigen Ak-tions- und Protesttages der Stahlindustrie, an dem er terminbedingt nicht teilneh-men kann, seine Solidarität mit den Beschäftigten bekundet, die beim Umstieg auf„grünen“ Stahl bislang auf entsprechende Förderzusagen der Bundesregierung warten.

Sie sollen wissen, dass ich als Verwaltungschef der Kreis- und UniversitätsstadtHomburg, die mit Blick auf die Autoindustrie vor ähnlich großen Herausforderun-gen wie die Stahlindustrie steht, an der Seite der Stahlindustrie stehe“, formulierteForster an die Adresse Ahrs, der den Bürgermeister zur Kundgebung eingeladenhatte.Forster schreibt: „Das heißt konkret, dass für mich angesichts des großen Transfor-mationsprozesses auch der Umstieg auf „grünen“ Stahl alternativlos ist. Diese Tech-nologie sollten wir alle als große Chance für unsere Region verstehen. Und wir allesind geforde
Schenk, Silvia
19. Okt 2023
Image

BILLY BOY wird Trikotsponsor des FC 08

Der FC 08 Homburg wird speziell für das DFB-Pokalspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth in einem Sondertrikot auflaufen. Auf dem Trikotärmel wird das Logo der Kondommarke „BILLY BOY“ zu sehen sein.   

„Die Idee zu dieser Aktion ist bei der Auslosung zur zweiten Runde des DFB-Pokals im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund entstanden“, so Hans-Joachim Burgardt, der Schatzmeister des Vereins.  Der FC 08 Homburg ist dort mit dem legendären Trikot vertreten, mit dem er in die Bundesliga-Historie eingegangen ist. Und wenn man heute noch Fußball-Fans nach dem FC 08 Homburg fragt, dann kommt oft die Antwort: „Waren das nicht die mit den Kondomen?“ Ja, das war der FC 08 Homburg im Jahre 1988. „Wir freuen uns daher außerordentlich, dass uns die Firma MAPA GmbH mit ihrer Kondommarke ‚BILLY BOY‘ spontan ihre Zusage gegeben hat, die Kooperation Kondomhersteller und FC 08 Homburg im Jahre 2023 mit neuem Leben zu füllen.“ „Fußball, mit seiner weitreichenden Bühne und emotionalen Bindung, bietet
Schenk, Silvia
19. Okt 2023
Image

Schüler-Jugendaustausch in Tiflis

Wo bleibt der Mensch? Was macht den Menschen und seine Fähigkeiten heute im Zeitalter der „Ver-“digitalisierung noch aus? Diese Thematik wurde aus dem Austausch im Juni 23 in Homburg aufgenommen und in verschiedenen Regionen Georgiens mit seinen besonderen Traditionen vertieft sowie mit handwerklichen kleinen Workshops selbst erfühlt und in Frage gestellt. Wird doch der Fachkräftemangel im Handwerk in Deutschland wie in Georgien immer augenscheinlicher. 

12 Schüler*innen des Saarpfalz-Gymnasiums Homburg machten sich mit Betreuerin Anne Löhrer, Koordinatorin Simone Lukas, Freunde Georgiens wie das Ehepaar Gisela und Jürgen Helwig, Familienforscher Werner Schümers nebst einer interessierten Mutter, Frau Bischel, erneut auf den Weg ihre Partnerschule, die 21. Öffentliche Schule wie auch die Evangelisch - Lutherische Jugendgemeinde in Tiflis kennenzulernen um sich auf deren Lebens- wie Schulalltag ( insges. 28 georg. Jugendliche mit ihren Verantwortlichen) neugierig einzul
Schenk, Silvia
19. Okt 2023