Image
Image
Display Image

Image

Kranken Kindern einen Traum erfüllen

Am 07.07.2023 findet zum vierten Mal die Aktion "Kinderaugen sollen strahlen" statt. Bei dieser Charity Aktion soll kranken Kindern ein Strahlen ins Gesicht gezaubert werden. Hierzu nehmen an der Aktion 29 Fahrer von Autohäusern und private Personen teil. 

Von Mercedes, BMW über Viper, Corvette, Lotus bis hin zu Porsche und Ferrari sind vielfältige Sportmarken vertreten. Diese Aktion findet in Zusammenarbeit mit dem Ronald McDonald Haus und der Kinderklinik Homburg statt. Die Kinder bekommen mit einem Chauffeur eine zweistündige Fahrt in einem Sportwagen der oberen Preisklasse und anschließend erfolgt noch ein Beisammensein bei einem Imbiss und kühlen Getränken. Wie der Leiter der Kinderklinik Homburg, Prof. Dr. Zemlin sagt, trägt diese Aktion durch die Lebensfreude, die diese Kinder an diesem Tag erhalten auch zur Gesundung der Kinder bei: "Auch schwerkranke Kinder haben ein Recht auf Lebensfreude". Neu an dieser Aktion ist in diesem Jahr, dass private Personen: Mama, Papa, G
Schenk, Silvia
02. Jun 2023
Image

Mina Ibrahim bleibt der U23 erhalten

Mina Ibrahim spielte bereits von 2017 bis 2020 für die Jugend der Grün-Weißen. Nach zwei Jahren bei seinem vorherigen Jugendverein SV Elversberg kehrte der 19-Jährige im Sommer 2022 nach Homburg zurück. Seither absolvierte der offensive Mittelfeldspieler für die Homburger in der Schröder-Liga Saar 27 Einsätze und erzielte dabei 5 Tore. 

„Mina hat in der abgelaufenen Saison seine ersten Schritte im Herren-Fußball gut gemeistert und konnte so wertvolle Erfahrungen und Einsätze sammeln. Wir freuen uns, auch in der neuen Saison mit ihm weiter arbeiten zu können“, so Mauro Mazzotta, sportlicher Leiter der Homburger U23. „Ich freue mich auf eine weitere Saison beim FCH. Durch meine Vergangenheit und die tollen Menschen fühle ich mich hier wie zu Hause. Wir haben dieses Jahr bereits eine gute Saison gespielt, aber ich hoffe, dass die nächste noch besser wird und ich mich bestmöglich weiterentwickle“, freut sich Mina Ibrahim auf seine weitere Zukunft in Homburg. © FC 08 HOM
Schenk, Silvia
02. Jun 2023
Image

BBH pflanzte für ein buntes Stadtbild

Sie haben klangvolle Namen: „Senorita Rosalia“, „Sweet Caroline Purple“ oder „Belize White“. Allerdings sind sie keine internationalen Stars, sondern es handelt sich hierbei um die Sortennamen von Spinnenblume, Prunkwinde und Zinnie. Alle sind Teil der umfangreichen Sommerbegrünung, die in den vergangenen Tagen und Wochen in Homburg gepflanzt wurde und das Stadtbild bunter und attraktiver macht.

Mehr als 30 Sorten wurden von der Abteilung Umwelt und Grünflächen ausgesucht und bestellt. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Baubetriebshofes (BBH) haben im gesamten Stadtgebiet 1.225 Sommerblumen in Beeten, Rabatten und Pflanzgefäßen sowie auf Verkehrskreiseln 820 Exemplare ausgepflanzt. Die Friedhöfe wurden mit 1.705 Pflanzen verschönert. Hinzu kommen unzählige Dahlien, Blumenrohr und Agaven die im BBH überwintert und nun den Weg in die Stadt gefunden haben. Viele Menschen in Homburg wissen die Blumenpracht zu schätzen und erfreuen sich an der bunten Vielfalt. Es bleibt zu ho
Schenk, Silvia
02. Jun 2023
Image

Aktionsstand des UKS zum Tag der Organspende

Am Samstag, 03. Juni 2023, ist Tag der Organspende. Das Transplantationszentrum am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) setzt auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen für die Organspende und die Wichtigkeit der Entscheidung darüber. 

Zusammen mit der LIONS-Hornhautbank am UKS wird das Team des Transplantationszentrums von 11 Uhr bis 15:30 Uhr einen Aktionsstand auf dem Homburger Christian-Weber-Platz betreiben. Mit einem Glücksrad, Gratis-Kaffee und -Snacks, Steinemalen für die Kinder sowie Musik haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKS einiges zu bieten und stehen für alle Fragen bereit. Der Tag der Organspende erinnert jährlich am ersten Samstag im Juni an die Organspenderinnen und -spender. Gleichzeitig soll der Aktionstag auf die vielen Menschen aufmerksam machen, die auf der Warteliste stehen und dringend ein Spenderorgan benötigen. Am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) kennt man viele dieser Schicksale. Das Transplantationszentrum und die LIONS-Hornha
Schenk, Silvia
01. Jun 2023

Neuer Sicherheitsdienst im Kaufhof-Parkhaus

Oberbürgermeister Jörg Aumann hat am Dienstag, 30. Mai, Mitarbeitern des neu eingesetzten Sicherheitsdienstes für das Parkhaus des ehemaligen Kaufhofs einen Besuch abgestattet. Die Kreisstadt Neunkirchen engagiert seit Montag, 22. Mai, einen Sicherheitsdienst in der Immobilie, die sie als privates Parkhaus mit vermieteten Stellplätzen unterhält.

„Eigentum verpflichtet: Mit dem Erwerb des Kaufhof-Areals ist auch das zugehörige Parkhaus in unseren Besitz übergegangen. Mit dem neuen Sicherheitsdienst verbessern wir das Angebot für die Mieter der Parkplätze enorm“, sagte Oberbürgermeister Aumann.„Unsere Praxis gehört bereits seit 30 Jahren zu den Mietern der Stellplätze in dem Parkhaus. Die Einrichtung eines Sicherheitsdienstes mit einem Büroraum vor Ort hat die Situation wesentlicher angenehmer gemacht: Wir sind hochzufrieden“, sagte Dr. med. dent. Arndt Christian Höhne.Im Erdgeschoss des Parkhauses ist ein Büroraum für den Sicherheitsdienst eingerichtet worden. In den nächsten M
Schenk, Silvia
01. Jun 2023
Image

Neubesetzung der Rentenberatungsstelle

Die Rentenberatungsstelle steht Bürgerinnen und Bürgern nicht nur bei Angelegenheiten rund um das Thema Rentenantragstellung zur Verfügung, sie hilft beispielsweise auch bei der Klärung von Versicherungsverläufen und unterstützt bei Anträgen auf medizinische oder berufliche Rehabilitation.

Die Rentenstelle ist im Erdgeschoss des Rathauses I der Blieskasteler Stadtverwaltung angesiedelt. Über viele Jahre hinweg hat Monika Müller hier als Ansprechpartnerin fungiert. Mit ihrer freundlichen Art sorgte sie für kompetente Beantwortung aller Anliegen zu diesem komplexen Themenbereich. Nach ihrer Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand im vergangenen Jahr versorgte das Standesamt den Geschäftsbereich für eine kurze Übergangszeit mit, bis schließlich mit Iris Schäfer-Capizzi eine qualifizierte Nachfolgerin gefunden wurde. Die Sozialversicherungs-Fachangestellte, die zuvor beim VDK Rheinland-Pfalz beschäftigt war, stieß bereits ab November 2022 zum Team im Erdgeschoss des Rathaus
Schenk, Silvia
01. Jun 2023

Fahrbahninstandsetzung im Meisenweg

Die Kreisstadt Neunkirchen führt von Montag, 5. Juni, 7 Uhr, bis Mittwoch, 7. Juni, 18 Uhr, Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn im Meisenweg, Höhe Hausnummer 17, in Neunkirchen durch. 

Die Fahrbahnoberfläche in dem betroffenen Bereich wird geöffnet, der Unterbau neu aufgebaut und die Oberfläche wiederhergestellt. Zurzeit ist die Durchfahrt im Meisenweg nur halbseitig möglich. Während der Arbeiten ist der Meisenweg im Bereich der Hausnummer 17 für den Verkehr voll gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. © Pressestelle Stadt NK
Schenk, Silvia
01. Jun 2023

Amt bietet Fahrt zum Saarländischen Rundfunk an

Das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration der Stadt Homburg bietet am Dienstag, 27. Juni, eine Tagesfahrt zum Saarländischen Rundfunk nach Saarbrücken an.

Bei dieser Fahrt bietet sich die Möglichkeit, auch einmal hinter die Kulissen des Saarländischen Rundfunks zu schauen. Die Präsentatoren zeigen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fahrt die Radio- und Fernsehstudios, den Großen Sendesaal, den Newsroom, die Online-Redaktion, die Videotextredaktion und vieles mehr.  Anschließend kann an einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine des Saarländischen Rundfunks teilgenommen werden. Nach dem Essen geht es weiter mit der Historischen Führung. Danach geht es mit dem Bus in die Innenstadt von Saarbrücken, wo alle Teilnehmenden Zeit zur freien Verfügung haben.  Anmeldungen zur Fahrt sind ab sofort bei Karin Schwemm unter Tel.: 06841/101-117 möglich. Die Kostenpauschale in Höhe von vier Euro ist bis spätestens 21. Juni in bar ebenfalls bei Karin Schwemm, im Rathaus (Z
Schenk, Silvia
01. Jun 2023