Image
Image
Display Image

Image

Zurück in die Vergangenheit

Legionärsmärsche, Gladiatorenkämpfe, Handwerken wie vor 2.000 Jahren und dazu eine leckere lukanische Wurst – all dies konnten die Besucherinnen und Besucher kürzlich beim großen Fest im Römermuseum in Schwarzenacker hautnah erleben. An zwei Tagen (am 15. und 16. Juli) empfing man zahlreiche Gäste, darunter auch eine Delegation aus der Partnerstadt nahe Roms, Albano Laziale. 

Philipp Scheidweiler, der Geschäftsführer des Römermuseums hatte mit seinem Team ein buntes Programm für Groß und Klein zusammengestellt. Die Playmobil-Ausstellung „Veni Vidi Playmobil“ stellte auch an diesen Tagen eine wertvolle Ergänzung dar. Und im Freilichtgelände konnte man sich die Szenerien aus eben dieser Ausstellung dann in Echt anschauen und mitmachen - ein Wiedersehen mit alten Bekannten - Geta, dem Haussklaven und Julius Fidelis, dem Münzfälscher – inbegriffen. Es wurde nach Schätzen gegraben, gebastelt und gewerkelt, zur Stärkung gab es römische Spezialitäten. Die Organisatoren freuten sich d
Schenk, Silvia
31. Jul 2023

Kombibad „Die Lakai“

Das Neunkircher Kombibad „Die Lakai“ öffnet wegen des wechselhaften Wetters ab Dienstag, 1. August, bis einschließlich Sonntag, 6. August, das Hallenbad anstelle des Freibads.  

Von Dienstag bis Samstag ist das Hallenbad von 8 bis 20 Uhr geöffnet, am Sonntag von 8 bis 18 Uhr. Der Schüler-Ferienpass und die Saisonkarten gelten an diesen Tagen auch im Hallenbad. Die Sauna ist wie gewohnt geöffnet. © Pressestelle Stadt NK
Schenk, Silvia
31. Jul 2023

Start in Hannover

Die Vorbereitung ist vorbei, die SV Elversberg steht kurz vor dem Beginn der neuen Saison 2023/2024 in der 2. Bundesliga – der ersten Zweitliga-Saison in der Vereinsgeschichte. Zum Auftakt tritt das Team von Trainer Horst Steffen dabei an diesem Samstag, 29. Juli, bei Hannover 96 an. Die Partie in der Heinz von Heiden Arena wird um 13.00 Uhr angepfiffen. 

Die Vorfreude auf den Auftakt am Wochenende, aber auch auf die Saison im Allgemeinen ist riesig. „Je näher wir in Richtung Samstag kommen, desto mehr freuen wir uns“, sagt Horst Steffen: „Wenn die Stadien größer werden und die Fan-Kulisse wächst, ist das immer reizvoll. Umgekehrt werden wir aber auch genau arbeiten müssen und gefordert sein, weil die Gegner besser werden.“ Mit den vergangenen Wochen der Vorbereitung ist der SVE-Trainer „zufrieden“, wie er sagt: „Wir konnten Kevin Conrad nach seiner Verletzung wieder integrieren, und die Jungs freuen sich auf das, was jetzt auf uns zukommt.“ Beim Auftakt in Hannover wird aller
Schenk, Silvia
28. Jul 2023
Image

Gartenrallye für Kinder

Die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) hat mit der Kinder-Gartenrallye ein neues Angebot konzipiert, welches jede Menge Spiel und Spaß für Familien bringen soll. 

In diesem Jahr kann das beliebte Maislabyrinth leider nicht eröffnet werden, da die sehr hohen Temperaturen und die große Bodentrockenheit dazu führten, dass der Mais auf Finkenrech nicht hoch und dicht genug gewachsen ist. „Aber die Not macht ja bekanntlich erfinderisch“, so Anna Grüneisen von der TKN. „Wir haben uns kurzerhand überlegt, das angedachte Labyrinth-Quiz in Form einer Rallye in unseren Gärten aufzubauen.“ Die weitläufige Anlage bietet in der Tat zahlreiche Möglichkeiten, um auf Entdeckungstour zu gehen. So können sich die Kinder mit ihrer Familie oder ihren Freunden auf die Suche nach insgesamt neun Stationen mit allerlei Wissenswertem rund um das Thema „Gartenwelt“ machen. An jeder Station ist zudem eine Quizfrage zu finden. Mit den gesammelten Antworten können die Kinder i
Schenk, Silvia
28. Jul 2023

Umgestaltung des Arno-Spengler-Platzes in Furpach

Das Innenministerium stellt der Kreisstadt eine Bedarfszuweisung in Höhe von 153.750 Euro für die Umgestaltung des Arno-Spengler-Platzes in Furpach zum multifunktionalen Stadtteilmittelpunkt zur Verfügung.

Das Projekt wird außerdem durch das Programm „Ländliche Entwicklung“ des Ministeriums für Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz gefördert. Zusammen mit der ergänzenden Bedarfszuweisung des Innenministeriums wird der Kreisstadt Neunkirchen damit eine Gesamtförderung über 553.750 Euro zuteil. Aktuell dient der Platz zwar als Örtlichkeit für Kirmes und Wochenmarkt, doch ist der Rest auf Grund fehlender Ausstattung und Gestaltung zum großen Teil ungenutzt. Finden keine Veranstaltungen statt, wird die entsprechende Fläche zudem als Parkmöglichkeit verwendet. Mit der Umgestaltung ist nun die Einrichtung eines multifunktionalen, flexibel nutzbaren Bereichs für weitere Veranstaltungen sowie die Schaffung einer attraktiven Aufenthaltsgelegenheit geplan
Schenk, Silvia
28. Jul 2023
Image

Sonderausstellung „Die Dame von Schengen“

Die Sonderausstellung „Die Dame von Schengen“ ist derzeit im Europäischen Kulturpark zu sehen. Reich mit Schmuck angetan wurde die Dame von Schengen vor circa 2 500 Jahren im Moseltal beigesetzt. Im Rahmen der Sonderausstellung wird ein abwechslungsreiches Begleitprogramm angeboten: Dies umfasst spannende Vorträge sowie einen Keltentag im Oktober.

Samstag, 19. August, 15 bis 16 Uhr: Führung mit Dr. Rosemarie Cordie, ehemalige Leiterin des Archäologieparks Belginum, durch die Sonderausstellung - Schwerpunkt: Verwandtschafts-beziehungen zur Hunsrück-Eifel-Kultur und besondere Bezugnahme auf die Dame von Reinheim Donnerstag, 07. September, 18 bis 19 Uhr: Vortrag von Patrick Meyer, IG Projekt Latène, „Leuchtende Farben – Zur Rekonstruktion eisenzeitlicher Bekleidung in der Großregion Saar-Lor-Lux“ Samstag, 24. September, 15 bis 16 Uhr: Führung mit Dr. Nicolas Meiers, wissenschaftlicher Mitarbeiter am INRA, durch die Sonderausstellung Samstag, 14. Oktober, 10 bis 18 Uhr Uhr: Keltis
Schenk, Silvia
27. Jul 2023

Blieskasteler Stadtrat

Der Blieskasteler Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung einige richtungsweisende, für die Zukunft der Weiterentwicklung der Stadt, wichtige Entscheidungen getroffen

1. Feststellung des Jahresabschlusses der Freizeitzentrum Blieskastel GmbH und Entlastung des Geschäftsführers Einstimmig hat der Stadtrat den Jahresabschluss der Freizeitzentrum Blieskastel GmbH für das Geschäftsjahr 2022 bestätigt und folgerichtig dem Geschäftsführer Entlastung erteilt. Bürgermeister Bernd Hertzler nahm dies zum Anlass, dem Geschäftsführer für seine außerordentliche Leistung zur technischen und wirtschaftlichen Sanierung bzw. Neuausrichtung der Freizeitzentrum GmbH ausdrücklich zu danken. Nicht zuletzt seinem technischen Sachverstand und seiner betriebswirtschaftlichen Umsicht sei es zu verdanken, dass es gerade in den letzten Jahren gelungen sei, umfangreiche Fördermittel zur inzwischen abgeschlossenen Sanierung der Mehrzweckhalle einzuwerben. Nun stehe mit der durchgreifenden Sanierung des Hal
Schenk, Silvia
27. Jul 2023
Image

Die Deutschland Tour kommt nach Neunkirchen

Im Saarland startet am Donnerstag, 24. August, die erste Etappe der diesjährigen Deutschland Tour, dem größten Radrennen des Landes. Auf der 178 Kilometer langen erste Teilstrecke, die von St. Wendel nach Merzig führt, machen die Radsport-Profis auch einen Abstecher nach Neunkirchen. So haben auch Neunkircher Radsport-Fans die Gelegenheit, die Sportler entlang der Strecke anzufeuern. 

120 Radsportler durchfahren am Donnerstag, 24. August, voraussichtlich zwischen 12.40 Uhr und 13 Uhr aus Ottweiler kommend die Neunkircher Stadtteile Wiebelskirchen und Hangard in Richtung Lautenbach. Der genaue Streckenverlauf ist unter www.deutschland-tour.com/de/strecke abrufbar. Die Deutschland Tour ist mit zeitweisen verkehrlichen Einschränkungen für die Anwohnerinnen und Anwohner verbunden. Die Auswirkungen werden aber so gering wie möglich gehalten. Im Falle von Straßensperrungen werden Umleitungsmöglichkeiten und Ausweichrouten angeboten. Darüber hinaus wird sichergestellt, dass Straßenab
Schenk, Silvia
27. Jul 2023
Image

Der TVH blickt auf erfolgreiche Festtage zurück

Was im vergangenen Jahr noch bis kurz vorher ungewiss war, stand dieses Jahr bereits lange im Voraus fest: die Heiligenwalder Bergmannstage finden endlich wieder unter gewohnten Bedingungen statt. Und für den Turnverein Heiligenwald 1885 e. V. war genauso schnell klar, dass er auch dieses Mal wieder drei Tage lang mit seinem breiten Essens- und Getränkeangebot präsent sein würde.

Trotz der hohen Temperaturen strömten an allen drei Festtagen viele Besucher auf den Petinger Platz, um in gewohnt geselliger Atmosphäre mit Freunden und Bekannten zu feiern. Zur heiteren Stimmung trug nicht nur das Bilderbuch ähnliche Wetter, sondern auch die gute Musik bei. Alle Gruppen, so auch die heimische Revolution Band, rissen die Gäste mit und ließen sie mitsingen und tanzen. Wer sich zwischendurch abkühlen wollte oder sich nach der Tanzeinlage stärken musste, konnte dies an den verschiedenen Ständen tun. Dabei hatte man die Qual der Wahl. Überall roch es verführerisch und es sah zum Anbeißen
Schenk, Silvia
27. Jul 2023

Tourist-Info am Samstag geschlossen

Aus personellen Gründen ist die Tourist-Info am Kreisel in der Talstraße 57a in Homburg am Samstag, 29. Juli, nicht besetzt. Das Stadtbusbüro ist wie gewohnt geöffnet, wodurch die Möglichkeit besteht, sich mit Infomaterial zu versorgen. 

Auch Tickets für die Reihe „Kultur im Museum“ können erworben werden, jedoch keine Tickets, die ausschließlich über den Anbieter ticket regional vertrieben werden (z. B. Klassik Open Air, das E.L.O. by Phil Bates und weitere Fremdveranstaltungen). Ein Ticketkauf für diese Events ist an dem Tag nur online (www.ticket-regional.de/homburg) oder bei weiteren ticket regional-Vorverkaufsstellen möglich.  Die Stadt Homburg bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Besuch der Tourist-Info für Samstag eingeplant haben, die kurzfristige Schließung zu entschuldigen. Die Tourist-Info ist wie gewohnt am Montag, 31. Juli, wieder regulär ab 9 Uhr geöffnet. 
Schenk, Silvia
27. Jul 2023