Image
Image
Display Image

Ostern

Die Stadtbibliothek Neunkirchen ist am Karfreitag, 29. März, und am Karsamstag, 30. März, geschlossen.

Ab Mittwoch, 3. April, öffnet die Bibliothek wieder regulär. © Stadt NK
Schenk, Silvia
19. Mär 2024

Tag des Gesundheitsamtes 2024

„Menschen mit niedrigerem sozialen Status sind häufiger von chronischen Erkrankungen, psychosomatischen Beschwerden oder Behinderungen betroffen. Auch Präventionsangebote wie Impfungen werden weniger häufig genutzt. Die Folgen der sozialen Benachteiligung führen laut RKI sogar zu einer kürzeren Lebenserwartung von bis zu acht Jahren bei Männern und bis zu vier bei Frauen. Für den öffentlichen Gesundheitsdienst sind Menschen aus sozial benachteiligten Verhältnissen daher eine wichtige Zielgruppe“, erklärt Gesundheitsminister Magnus Jung anlässlich des diesjährigen Tags des Gesundheitsamtes am 19. März, der unter dem Motto „Armut macht krank: Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ steht.

Der öffentliche Gesundheitsdienst ist eine zentrale Säule für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung. Im Saarland kümmern sich die Mitarbeiter:innen der sechs Gesundheitsämter täglich engagiert und kompetent um die Gesundheit der Saarländer:innen. Neben Infektionsschutzaufgaben bieten die Gesundhei
Schenk, Silvia
19. Mär 2024

Reparatur-Treff am 3. April in Räumen der AWO

„Reparieren statt Wegwerfen“ – dieses Motto gilt auch weiterhin im Jahr 2024 beim Reparatur-Treff. Wenn also der Toaster streikt oder das Radio keinen Ton mehr von sich gibt, besteht am Mittwoch, 3. April, von 14 bis 17 Uhr beim Reparatur-Treff in Erbach in den Räumen der Ausbildungswerkstätten der AWO in der Lappentascher Straße 100, Gebäude 10a die Chance, diese mit tatkräftiger Hilfe wieder fit zu machen, anstatt sie wegwerfen zu müssen. Annahmeschluss für Geräte ist 16.30 Uhr. 

Ehrenamtliche Reparateure versuchen, den Gegenständen gemeinsam mit ihren Besitzern neues Leben einzuhauchen. Angenommen werden (Klein-)Elektrogeräte wie beispielsweise Kaffeemaschine, PC-Maus, Föhn, mechanische Gegenstände oder ähnliches, jedoch keine Tablets, Smartphones oder PCs. Eine ehrenamtliche Näherin kümmert sich auch um kleinere Defekte an Kleidungsstücken (Reißverschlüsse, Knöpfe, Risse o. Ä). Während der Wartezeit können sich die Besucherinnen und Besucher an der Kaffee- und Kuchenbar be
Schenk, Silvia
19. Mär 2024
Image

Ausstellung „Buntes Manifest“ nach Kreativ-Workshop

„Buntes Manifest - Meine Zukunft gehört mir“ – so lautete der Titel eines Workshops im Februar 2024 im Kinder- und Jugendatelier der Städtischen Galerie Neunkirchen, bei dem eindrucksvolle Plakate und Banner entstanden sind. 

Unter der Leitung der Saarbrücker Künstlerin Darja Linder erarbeiteten Kinder und Jugendliche des Angebotes WIESEL der Caritas Schaumberg-Blies e. V. in Neunkirchen Demo-Plakate und Banner mit ihren Forderungen an die Zukunft. Gemeinsam sprachen Darja Linder und die Kinder und Jugendlichen über ihre Rechte, und überlegten dann, was sie selbst als besonders wichtig für sich und ihre eigene Zukunft ansehen. Im Kinder- und Jugendatelier der Städtischen Galerie Neunkirchen entstanden aus diesen Ideen heraus und mit einfachen Mitteln wie Farbe, Pappe und Dachlatten farbenfrohe und vor allem ausdrucksstarke Plakate. Das Angebot WIESEL widmet sich Kindern und Jugendlichen, die in einer suchtbelasteten Familie aufwachsen. WIESEL gibt den Kindern und Jugendlichen
Schenk, Silvia
19. Mär 2024

Gottesdienste zum Osterfest

Die katholische Pfarrei Heilig Kreuz Homburg lädt herzlich zu Ihren Ostergottesdiensten ein.

An Gründonnerstag (28.03.) findet um 19:00 Uhr in der Kirche St. Michael Homburg (St. Michael-Straße) die Feier vom letzten Abendmahl statt. Am Vormittag des Karfreitags (29.03.) werden verschiedene Kreuzwegandachten gestaltet. Um 10:00 Uhr startet ein Kreuzweg für Kinder und Familien auf dem Schlossberg (bei schlechtem Wetter in der Kirche St. Michael Homburg) - ebenfalls um 10:00 Uhr beginnt der Kreuzweg in Kirrberg am Schulpfad (bei schlechtem Wetter in der Kirche Mariä Himmelfahrt Kirrberg). Für Jugendliche wird um 10:30 Uhr im Haus Benedikt in Bruchhof (Tulpenweg 12) ein Jugendkreuzweg angeboten. In der Kirche Maria Geburt Schwarzenacker (Marienstr.) beginnt die Kreuzwegandacht um 11:00 Uhr. Um 15:00 Uhr gestaltet das Pfarreiteam die Feier vom Leiden und Sterben Jesu in der Kirche St. Fronleichnam Homburg (Ringstr. 50). Die Feier der Osternacht beginnt am Samstag, 30.03. um 21:00
Schenk, Silvia
19. Mär 2024

Wahlkampfauftakt mit Angrillen

Am kommenden Freitag 22.03. starten die SPD Homburg und der OB-Kandidat Pascal Conigliaro mit ihrem "offiziellen" Wahlkampfauftakt beim Obst- und Gartenbauverein Schwarzenbach, Adresse: Erikastraße 1, 66424 Homburg. Los geht es ab 17 Uhr und dazu sind alle SPD-Mitglieder und die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Es werden das politische Programm und ein Ausblick auf den anstehenden Wahlkampf aus der Sicht des Oberbürgermeisterkandidaten Pascal Conigliaro vorgestellt. Als Gastredner wird der Landratskandidat Frank John erwartet. Neben den politischen Inhalten werden an dem Abend das anschließende gemeinsame "Angrillen" mit Getränken und Gegrilltem im Vordergrund stehen. Die Veranstaltung wird von der SPD Homburg und von der SPD Schwarzenbach organisiert. Neben der "Motivation der Mitglieder" für den anstehenden Kommunal- und Europa-Wahlkampf soll zudem die Gelegenheit dazu bestehen, dass sich die Mitglieder und Gäste über die Grenzen des eigenen Ortsvereins hinaus kennenlernen k
Schenk, Silvia
19. Mär 2024

„Sorgen und Nöte der Bosch-Belegschaft müssen ernst genommen werden!“

Aus Solidarität mit den Beschäftigten in den Bosch-Werken am Standort Homburg wird Bürgermeister Michael Forster an diesem Mittwoch, 20. März, am 1. Bosch-Aktionstag teilnehmen, der um 12.30 Uhr im Werk West stattfindet. Anlass für diese von Betriebsrat und Gewerkschaft geplante Aktion ist deren Befürchtung, dass das Unternehmen in Deutschland perspektivisch bis zu 3000 Arbeitsplätze abbauen und Teile der Produktion ins Ausland verlagern könnte.

„Wenn es wirklich zutrifft, dass die Konzernspitze – so wie die IG Metall dies in der Öffentlichkeit in dem Zusammenhang verlautbart - den rund 3700 Beschäftigten in Homburg seit Monaten keinerlei Zusagen über künftige Produkte gibt, die im Saarland produziert werden sollen, dann sind diese Sorgen absolut ernst zu nehmen“, sagt Forster. Er hält mit Blick auf den Standort Homburg zudem Einschätzungen oder Prognosen des Konzerns, dass sich die gesamte Wasserstofftechnologie in Europa und Deutschland um Jahre verzögere, für ein Alarmzeich
Schenk, Silvia
19. Mär 2024
Image

Kreishauskonzert mit Wood & Keys

Am Mittwoch, 10. April 2024, um 19.00 Uhr gastieren Susanne Dorscheid, Katja Fischer (Flöten) und Nino Deda (Akkordeon, Klavier) im Historischen Sitzungssaal des Landratsamtes, Wilhelm-Heinrich-Str. 36, 66564 Ottweiler.

„Wood & Keys“ besteht in der aktuellen Konstellation seit nun fast acht Jahren, wobei die drei Mitglieder auch schon vorher zusammen aufgetreten sind und seit mittlerweile beinahe 14 Jahren miteinander musizieren. Seither spielen sie mit wechselnden Programmen in Kirchen (was sich aufgrund der Akustik besonders anbietet) im Saarland, sowie in anderem Rahmen, wie der barocken Gustavsburg oder bei der Kulturveranstaltung „Café Cult“ in Elversberg. Auch als Gastmusiker bei verschiedenen Chorkonzerten oder Musikveranstaltungen sind sie aktiv, am liebsten gestalten die drei Musiker aber eigene Konzerte. „Wood & Keys“ steht zum einen für die „Tasten“ im Trio und damit für den aus Albanien stammenden Neunkircher Musiker, Kantor und studierten Komponisten Nino Deda, de
Schenk, Silvia
18. Mär 2024
Image

19. Picobello-Wochenende

In der Kreisstadt Neunkirchen gab es erneut eine Rekordbeteiligung an der Picobello-Müllsammelaktion: Über 2.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren in rund 60 Einzelgruppen im Stadtgebiet unterwegs. 

Saarlandweit waren am vergangenen Wochenende bei der 19. Ausgabe der Müllsammelaktion des Entsorgungsverbandes Saar über 54.000 Menschen in über 1.200 Gruppen im Einsatz. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden Abfälle wie Tüten, Flaschen, Kanister, Verpackungen, Spielzeuge oder Möbel in großer Zahl eingesammelt und einer geordneten Entsorgung zugeführt. Dabei waren die unermüdlichen großen und kleinen Helferinnen und Helfer auch in unwegsamem Gelände unterwegs. Die Abfuhr der Abfälle hat der Zentrale Betriebshof Neunkirchen übernommen. Unter https://www.evs.de/evs/oeffentlichkeitsarbeit/saarland-picobello finden Sie viele weitere Informationen über die Aktion Saarland Piccobello. © Stadt NK
Schenk, Silvia
18. Mär 2024

Wieder Flohmarkt beim Familien- und Kinderfest

Am Sonntag vor dem Beginn der Sommerferien im Saarland, am 7. Juli, wird im Rahmen des 24. Familien- und Kinderfestes im Stadtpark in Homburg erneut ein Kinderflohmarkt durchgeführt.

Verkauft werden dürfen bei diesem vierten Kinderflohmarkt während des Festes gut erhaltene Kinderkleider, Spielzeug, CDs, DVDs, Kuscheltiere und was sich sonst noch alles im Kinderzimmer findet. Also los geht’s: Kinderzimmer entrümpeln und auf zum Kinderflohmarkt.Der Verkauf erfolgt am Tag des Festes zwischen 11 und 18 Uhr. Die Verkaufsfläche ist auf 3 x 3 Meter pro Stand beschränkt, die Ausstattung des Standes (Pavillon, Tisch, Decken, etc.) muss selbst mitgebracht werden. Eine Standgebühr wird nicht erhoben, jedoch ist der Verkauf nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Auch ist die Anzahl der Standplätze begrenzt. Anmeldungen sollten spätestens bis zum 31. Mai beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg, per Telefon unter 06841/101-139 bzw. per E-Mail unter kinder-und-jugendbuero@homburg.de er
Schenk, Silvia
18. Mär 2024