Image
Image
Display Image

Image

Michael Forster besuchte den OGV Einöd/Ingweiler dabei

Rund 1500 Euro für eine neue Schnapsfilterpumpe, daneben noch weitere rund 3500 Euro, die für die Instandsetzung des betagten Brennofens in die Hand genommen werden mussten: Angesichts der Investitionen, die der Obst- und Gartenbauverein Einöd/Ingweiler allein im letzten Jahr zu stemmen hatte, tut die Finanzspritze von 1000 Euro, die Bürgermeister Michael Forster in Form eines übergroßen Schecks jetzt bei seinem Besuch des „Brennhäuschens“ in Einöd im Gepäck hatte, dem OGV-Vorsitzenden Gerhard Reitnauer und seinen Vorstandkollegen sichtlich gut.

„Die Unterstützung ist ein klares Bekenntnis, dass wir als Stadt die Vereine nicht allein auf ihren Kosten sitzen lassen, weil wir sehr wohl um die Bedeutung der Vereine und auch deren Probleme wissen“, meinte Forster. Diese hätten an vielen Stellen zu kämpfen, sie litten natürlich auch unter der Preisentwicklung. Umso mehr freue es ihn, dass „ein Topf gefunden werden konnte, der die Förderung der Einöder Obst- und Gartenbauer ermöglic
Schenk, Silvia
18. Mär 2024

Blutspende am UKS

Zu Anfang April passt der Blutspendedienst am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg die Spendenzeiten an. Am UKS ist die Blutspende weiterhin immer an Werktagen von Montag bis Donnerstag möglich. Montag bis Mittwoch beginnen die Spendenzeiten am Vormittag um 8 Uhr und enden um 11 Uhr (Erstspendende) bzw. 11:45 Uhr (Mehrfachspendende). Die Spendenzeiten am Nachmittag beginnen um 13 Uhr und enden um 14 Uhr (Erstspendende) bzw. 14:45 Uhr (Mehrfachspendende).  Der Donnerstag bleibt langer Spendentag, Blutspenden sind an diesem Tag zwischen 13 Uhr und 18:30 Uhr (Erstspendende) bzw. 20 Uhr (Mehrfachspendende) möglich. 

Der UKS-Blutspendedienst passt seine Spendenzeiten ab Anfang April an. „Einerseits schauen wir immer, welche Zeiten von unseren Spenderinnen und Spendern bevorzugt angenommen werden. Und das ist vor allem der lange Donnerstag“, erklärt Prof. Dr. Hermann Eichler, Direktor des Instituts für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin am UKS. „Danebe
Schenk, Silvia
18. Mär 2024
Image

Neunkircher Frühling am 24. März

Einkaufsvielfalt, erstklassige Musik und ein buntes Programm für Jung und Alt – so präsentiert sich der diesjährige Neunkircher Frühling am Sonntag, 24. März, in der Neunkircher Innenstadt. 

Von 13 bis 18 Uhr haben über 150 Geschäfte geöffnet und neben Vereinen und gemeinnützigen Organisationen stellen sich viele weitere Aussteller vor. Die Kreisstadt Neunkirchen freut sich zusammen mit ihren Händlern und Gastronomen auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.Mehr Information zum Neunkircher Frühling: https://www.neunkirchen.de/citymanagement/ © Stadt NK
Schenk, Silvia
18. Mär 2024
Image

Und ewig rauschen die Gelder

Das homburger amateur theater präsentiert eine fesselnde Inszenierung von „Bei AnrufCash“ (Im Original: "Und ewig rauschen die Gelder" bzw. „Cash on delivery“) unter derRegie von Karl-Herbert Schäfer. Die humorvolle Komödie, geschrieben von MichaelCooney, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Theaterliebhaber.

In der turbulenten Farce dreht sich alles um Eric Swan, gespielt von Christoph Neumann,der sich in ein Netz aus Lügen und Intrigen verstrickt hat und seinen Untermieter NormanBassett, gespielt von Stefan Kohlmayer, der Eric nur durch Zufall auf die Schliche kommt.Gerade als Eric versucht, sein Leben in Ordnung zu bringen, bricht das große Chaos überdie beiden herein.Die Aufführungen finden statt am:• 19. April• 20. April• 26. April• 27. Aprilim gemütlichen Ambiente des Thomas-Morus-Hauses.Mit einer perfekten Mischung aus Situationskomik und Slapstick verspricht dieseInszenierung, die Zuschauer auf eine Achterbahnfahrt der Lacher mitzunehmen. Freuteuch auf ein
Schenk, Silvia
17. Mär 2024
Image

Frühling auf Finkenrech

Die Frühlingssonne weckt die Knospen aus dem Winterschlaf und lässt die Blüten auf unserem Gelände erstrahlen. Das Freizeitzentrum Finkenrech steht in den Startlöchern für die kommende Gartensaison.

Offiziell eingeläutet wird diese am 20. und 21. April mit der beliebten Veranstaltung „Frühling auf Finkenrech“. Rund 65 Händler bieten hier samstags und sonntags zwischen 11.00 und 18.00 Uhr auf dem großen Frühlingsmarkt alles rund um den Garten, aber auch Handwerkskunst und lokale Spezialitäten an. Außerdem wird mit zahlreichen kulinarischen Leckereien aus der Region bestens für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.Am Samstag finden Live-Auftritte der Bands „Taylor meets friends“ und „Tasty“auf der Festplatz-Bühne statt. Der sonntägliche Frühschoppen beginnt mit dem„Musikverein Harmonie Wiesbach“, bevor am Nachmittag die „Nelly McBealBand“ für gute Stimmung sorgt. Auch für die kleinen Besucher gibt es mit einem bunten Mal- und Bastel- Programm, dem Kinderschminken, dem barrierefr
Schenk, Silvia
15. Mär 2024
Image

Ausstellung im Neunkircher saarpark-Center

Gleich in fünf Kategorien wurden am vergangenen Samstag im Rahmen der Schülerfirmenmesse Schülerfirmen ausgezeichnet. Die Messe wird seit vielen Jahren von ALWIS in Kooperation mit dem Saarpark-Center Neunkirchen organisiert. Elf Unternehmen aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Frankreich waren zur Veranstaltung angereist und hatten tolle Produkte dabei.

Und diese Produkte waren stark nachgefragt, sodass viele der Unternehmen bereits am Nachmittag ausverkauft waren. Von Taschen und Mäppchen aus alten Landkarten, einem Fitnessbuch mit Rezepten bis hin zu einem Online-Spiel über Luxemburg war die Palette breit gestreut. Und diese Geschäftsideen gehörten auch zu den Gewinnern der Veranstaltung. So ging der Preis für das originellste Produkt an die Firma „Cus4you“ vom Cusanus-Gymnasium in St. Wendel. Ein weiterer Preis für das beste Wirtschaftswissen ging ebenfalls ins Saarland. Hier konnte die Schülerfirma „ A Cup Of Fitness“ vom Albert-Schweitzer-Gymnasium in Dilling
Schenk, Silvia
15. Mär 2024

Eine Osterrallye durch das Römermuseum

Startschuss: Am Donnerstag, 28. März, ab 12 Uhr wird im Römermuseum in Schwarzenacker getobt, gebastelt, gerätselt und gespielt. Die Osterrallye mit einem bunten Programm lädt kleine und große Teilnehmer im Freilichtgelände zum Mitmachen ein.

Der Osterhase macht auch vor dem Römermuseum nicht Halt und so steht einem bunten, aufregenden Nachmittag für die ganze Familie nichts im Wege. „Vor den Ostertagen öffnen wir zudem die Sonderausstellung im Dachgeschoss des Edelhauses rund um Desideria, die römische Braut“, macht Geschäftsführer Philipp Scheidweiler auf ein weiteres Highlight der gerade begonnenen Saison aufmerksam. Ein kurzer - oder auch längerer – Besuch des Edelhauses lohnt also.  Es gelten an diesem Tag die regulären Eintrittspreise des Römermuseums. Die Teilnahmegebühr an der Osterrallye beträgt fünf Euro. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. „Bleibt zu hoffen, dass das Wetter mitspielt, sodass wir mit unserem Frühlingsprogramm mit viel Spaß und Spannung den Winter ver
Schenk, Silvia
15. Mär 2024
Image

„Lustwandeln mit der Gräfin von Reden“

Die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) teilt mit, dass unter dem Motto „Neues kennenlernen – Altem begegnen“ erneut eine öffentliche Gästeführung im Erlebnisort Reden angeboten wird.

Die Teilnehmer „lustwandeln“ durch die einmalige Welt der Wassergärten,erfahren Interessantes über den „Mosesgang“ und lernen die Geschichte derGrube Reden kennen. Informationen zur Siedlungsgeschichte, zur Rolle der Frauim Bergbau und den Denkmälern der verunglückten Bergleute runden diesespannende Tour bei einem gräflichen Kaffee auf der Alm ab. (optional)Die Führung mit Gästeführerin Heide Stein alias „Friederike Juliane Gräfin vonReden“ startet am Sonntag, 07. April 2024. Los geht’s um 11.00 Uhr an derStatue des „Redner Hannes“ am Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler.Weitere Termine & Gästeführer:05.05.2024 Udo Volz02.06.2024 Dieter Winkel07.07.2024 Heide Stein04.08.2024 Stefan Forster01.09.2024 Dieter Winkel06.10.2024 Manfred SteinDie Teilnahme an dem ca. 90-minü
Schenk, Silvia
15. Mär 2024
Image

Ein großartiger Soloabend als Theatergastspiel

Beim nächsten Theatergastspiel im Kulturzentrum Saalbau in Homburg am 4. April um 19 Uhr steht mit dem Stück „Ein Kuss“ ein großartiger Soloabend auf dem Programm. Dieses mitreißende Einpersonenstück erzählt vom Leben des lange verkannten, ausgegrenzten und verspotteten schweizerisch-italienischen Malers Antonio Ligabue (1899 – 1965). Statt an seinem Schicksal zu zerbrechen, schuf Ligabue sein eigenes Universum aus Bildern und Plastiken. Seine Arbeiten, die ihm inzwischen in der Schweiz wie in Italien den Nimbus eines lokalen van Goghs eingebracht haben, zeugen von einer gewaltigen Kraft und Tiefe.

Der Schweizer Schauspieler Marco Michel lässt das Publikum mit ungewöhnlichen Mitteln eintauchen in Ligabues Leben: Vor den Augen der Zuschauerinnen und Zuschauer entstehen großformatige Kohlezeichnungen von Menschen und Landschaften, mit denen er in Dialog tritt. Wie Antonio Ligabue in seinem Leben, so erschafft sich auch Marco Michel auf der Bühne immer wieder ein neues Gegenüber
Schenk, Silvia
15. Mär 2024
Image

Spitzenkandidaten in Erbach-Reiskirchen

Die CDU Erbach-Reiskirchen hat kürzlich ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Erbacher Ortsrat aufgestellt. Spitzenkandidaten sind der Erbacher Bundestagsabgeordnete Markus Uhl (44) und die Sozialoberinspektorin Lisa Anstäth-Fuchs (40). 

Auf Platz drei der Liste steht der Vorsitzende der Stadtteilkonferenz „Lebendiges Erbach“ Friedrich Burgard, gefolgt von der parteilosen Kandidatin und Ärztin Dr. Christiane Seitz. Darüber hinaus kandidieren Ekrem Kayadelen auf Platz fünf und die langjährige Ortsvertrauensfrau Anna (Anni) Schindler auf Platz sechs. Die Liste wird komplettiert durch Jürgen Portugall, Marie Dengel, Karl Schindler (parteilos), Monika Urbatsch, Adam Kulczycki, Marion Portugall und Kowrisan Kopalakrishnan. Die beiden Spitzenkandidaten erklären: „Wir freuen uns, dass Erbach nun endlich auch einen eigenen Ortsrat bekommt. Damit geht eine langjährige Forderung der Erbacher CDU in Erfüllung. Dementsprechend werden wir uns im neuen Ortsrat hochmotiviert und ak
Schenk, Silvia
15. Mär 2024