Großzügiger Betrag für die Kinder und Jugendlichen des Hirzbachhofes
Einen Scheck über 1000 Euro überreichte Schulleiter Heiko Staub vom Kaufmännischen Berufsbildungszentrum (KBBZ) Neunkirchen Thomas Latz, dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Neunkirchen, und Einrichtungsleiter Christian Pink für die Kinder und Jugendlichen des Hirzbachhofes, einer Wohnstätte der Lebenshilfe Neunkirchen im Illinger Ortsteil Hirzweiler.
Bei dem Geld handelt es sich um den Erlös des Spendenlaufes, zu dem insgesamt 70 Schüler*innen und elf Lehrer*innen der Einrichtung gestartet waren. „Meine Jogging-Strecke führt am Hirzbachhof vorbei und so ist die Idee entstanden, die Lebenshilfe-Einrichtung zu unterstützen“, erzählt Heiko Staub. Es war übrigens nicht das erste Mal, dass sich die Schulgemeinschaft des KBBZ Neunkirchen für die Lebenshilfe Neunkirchen engagierte. Vor einigen Jahren verkaufte man Nikoläuse, um mit dem Erlös die Sanierung des Wassergewöhnungsbeckens der Rothenbergschule, eine Förderschule geistige Entwicklung der Lebenshilfe Neunkirchen, im Eppelbor
Bei dem Geld handelt es sich um den Erlös des Spendenlaufes, zu dem insgesamt 70 Schüler*innen und elf Lehrer*innen der Einrichtung gestartet waren. „Meine Jogging-Strecke führt am Hirzbachhof vorbei und so ist die Idee entstanden, die Lebenshilfe-Einrichtung zu unterstützen“, erzählt Heiko Staub. Es war übrigens nicht das erste Mal, dass sich die Schulgemeinschaft des KBBZ Neunkirchen für die Lebenshilfe Neunkirchen engagierte. Vor einigen Jahren verkaufte man Nikoläuse, um mit dem Erlös die Sanierung des Wassergewöhnungsbeckens der Rothenbergschule, eine Förderschule geistige Entwicklung der Lebenshilfe Neunkirchen, im Eppelbor