Image
Image
Display Image

Image

Für des Vierbeiners Wohl das Beste

Rudelheld, ihr Fachhandel für qualitativ hochwertiges Futter und Zubehör für Ihren treuen Begleiter auf vier Pfoten, freut sich darauf Sie im neuen Ladenlokal in Namborn, direkt in der Nähe der B41 begrüßen zu dürfen. Dort finden Sie neben dem Laden in Schönenberg-Kübelberg nun auch ein reichhaltiges Angebot rund um den Hund.

Hunde bereichern auf ihre ganz eigene Art und Weise unser Leben und sind Familienmitglieder. Und für seine Familie möchte man selbstverständlich nur das Beste! Das dachten sich auch Boris und Corinna Dahl, die selbst Besitzer von mittlerweile drei Hunden sind und so haben sich die sympathischen Geschäftsleute im Jahr 2022 mit einem kleinen, aber feinen Laden im beschaulichen Schönenberg-Kübelberg für Hundezubehör und qualitativ hochwertiges Futter selbstständig gemacht.Nun zog es das Ehepaar Dahl zusätzlich in das St. Wendeler Land, denn seit kurzem gibt es Rudelheld auch in Namborn, keine 5 Minuten entfernt von der B41, also schnell vom Umland zu erreich
Schenk, Silvia
26. Jun 2024

Sprechstunde am 2. Juli

Der Integrationsbeauftragte der Stadt Homburg, Nurettin Tan, bietet jeden ersten Dienstag im Monat eine Sprechstunde im Rathaus an. 

Der nächste Termin ist der 2. Juli 2024. Die Sprechstunde findet in Raum 120 statt. Interessierte können in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 18.30 Uhr vorbeikommen, eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht nötig.Zu erreichen ist Nurettin Tan auch über die Mailadresse integrationsbeauftragter@homburg.de. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
26. Jun 2024

Neue Horizonte

An zwei Samstagen im Juli bietet das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises ein Seminar an, das sich an angehende Ruheständler richtet. 

Der Übergang in den (Un-)Ruhestand geht mit vielfältigen Veränderungen einher: Die Tage müssen neu strukturiert werden, sind mit neuen Inhalten zu füllen, das soziale Netzwerk verändert sich durch den Wegfall der Kolleginnen und Kollegen und das Alltagsleben ist mit Partner oder Partnerin neu auszuhandeln, Anerkennung oder Erfolgsgefühl sind nicht mehr selbstverständlich. Mehr als eine Million Menschen gehen jährlich in den Ruhestand und sind mit diesen Themen konfrontiert. Manche sehen ihrem Ruhestand mit wachsender Unruhe entgegen, andere hingegen freuen sich auf diese neue Lebensphase. Endlich mehr Zeit für das, was man schon immer machen wollte. Doch so einfach ist es oftmals nicht. Das Beratungskonzept „Neue Horizonte“ bietet Menschen, die vor dem Schritt in den Ruhestand stehen oder sich bereits im Ruhestand befinden, eine Fülle von Methoden,
Schenk, Silvia
25. Jun 2024
Image

Die Band „acoustic colour“ ist zu Gast

Jazziges, aber auch Pop- und Latin-Perlen sowie weniger bekannte Songs präsentiert die Band „acoustic colour“ um Sängerin Tina Skolik bei ihren Auftritten. Am Donnerstag, 4. Juli, ist sie im Römermuseum in Schwarzenacker bei Kultur im Museum zu sehen. 

Die Band „acoustic colour“ wurde vor zehn Jahren in Kaiserslautern gegründet. Tina Skolik (Gesang), Martin Müller (Bass/Kontrabass), Philipp Huchzermeier (Tasten), Matthias Kurz (Schlagzeug) sowie Uwe Bayerle (Saxophon) präsentieren ihre Songs auf ganz eigene Art und Weise - akustisch. Aktuelle Künstler wie Jamie Cullum oder ZAZ werden gleichermaßen interpretiert wie seit Jahrzehnten etablierte Stars (Al Jarreau, Sting, Herbie Hancock, Paul Simon) oder auch die nicht mehr unter uns weilenden Duke Ellington & Irving Berlin. Neben zahlreichen Auftritten im In- und Ausland durfte „acoustic colour“ ihr Können bereits live in der Fernsehreihe „Kaffee oder Tee“ beim SWR unter Beweis stellen.Karten gibt es über ticket regional (www.tic
Schenk, Silvia
25. Jun 2024
Image

Ob zum Himmelblau von Ilmenau oder Blau des Meeres

Es ist wieder einmal soweit, denn wir können feiern. Anlässlich der Jubiläen lebendiger Städtepartnerschaft seit 35 Jahren mit der Thüringer Universitätsstadt Ilmenau und 40 Jahren mit der Dünenstadt am Atlantik, La Baule sollen die freundschaftlichen Brücken nicht nur weiter gefestigt, sondern auch wieder neugierige Homburger einladen, neue Wege zu kreieren.

Für manchen Verein oder Bürger*in ein Grund mehr vielleicht endlich einmal wieder hinzufahren, alte Freunde, Gleichgesinnte zu treffen und Orte zu besuchen oder diese endlich einmal selbst unbeschwert kennenzulernen. Zu entdecken gibt es in beiden Städten ungemein viel und einfach einmal mit den Leuten dort ins Gespräch zu kommen, Besonderheiten der Natur, der Kultur, Atmosphäre und besonders auch regional typische Spezialitäten zu genießen, dürften unbedingt Lust machen, einfach mal mit in den Bus zu steigen, egal welchen Alters. Gemeinsam ins Gespräch kommen, Anstöße geben, ehrlich und sorglos gemeinsam Zeit verbringen,
Schenk, Silvia
25. Jun 2024

Homburger Stadtmeisterschaft im Fußball

An diesem Wochenende werden die Homburger Stadtmeisterschaft 2024 der Aktiven im Fußball mit insgesamt zwölf Mannschaften durchgeführt. 

Der Stadtverband für Sport (SfS) und der TuS Lappentascherhof als Ausrichter laden die Mannschaften aus Homburg und natürlich auch die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Sportplatz Lappentascherhof ein, um die diesjährigen Meistertitel auszuspielen und die Spiele zu verfolgen. Nachdem dies vor einigen Monaten gemeinsam besprochen wurde, wird die Stadtmeisterschaft in diesem Jahr erstmals im neuen Modus absolviert. So wird je nach Ligazugehörigkeit in zwei parallelen Gruppen gespielt, wobei jede Gruppe ihren Stadtmeister ausspielt. Dabei bleibt der Sonntag als Finaltag erhalten, an dem beide Gruppen ihre Finalspiele absolvieren. Auch die Siegerehrungen werden am Sonntag jeweils direkt nach Spielende auf dem Platz durchgeführt. Den Auftakt machen am Freitag, 28. Juni, ab 18 Uhr die Teams des SV Bruchhof-Sanddorf und der TuS Lappentascherhof (Grup
Schenk, Silvia
25. Jun 2024

Der Chor der Musikschule lädt zum Konzert

Der im Frühjahr 2022 gegründete Musikschulchor mit dem Namen „Cantare“, präsentiert am Sonntag, 7. Juli, um 18 Uhr im Konzertsaal der Musikschule sein neues Programm.

Die ca. 40 Sängerinnen und Sänger musizieren an diesem Abend unter dem Motto „Träume“. Zu erleben gibt es ein abwechslungsreiches Programm von Münchener Freiheit über Maybebop bis John Rutter. Im Rahmen des Konzertes wird auch der diesjährige Förderpreis des Rotary Clubs Homburg-Saarpfalz an den Chor „Cantare“ verliehen. Die Musikschule lädt zu diesem besonderen Chorerlebnis recht herzlich ein. Der Eintritt ist frei. © Stadt HOM  
Schenk, Silvia
25. Jun 2024

Familienfest auf der Heide

Am Sonntag, den 07. Juli von 11Uhr bis 17uhr veranstaltet der Ortsverein Bexbach-Mitte das alljährliche Familienfest auf der Heide in Bexbach. 

Auf das Gelände des SV sind Jung und Alt sowie Klein und Groß eingeladen. Neben den Ehrungen der diesjährigen Jubilare des ganzen Stadtverbandes, gibt es eine Hüpfburg, einen Zauberer, Kinderspielangebote sowie Kinderschminken und einen musikalischen Beitrag eines Gitarrenensembles. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt! Neben Spießbraten mit Kartoffelsalat und Rostbratwürstchen, wird es ein großes Kuchenangebot geben. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr David Lindemann, Chef der saarländischen Staatskanzlei und seit kurzem Co-Vorsitzender des Unterbezirksvorstandes der SPD Saar-Pfalz, übernommen. © SPD OV Bexbach-Mitte
Schenk, Silvia
25. Jun 2024

Stadtfest Neunkirchen

Die Neunkircher Kulturgesellschaft hat sich gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Kreisstadt Neunkirchen Jörg Aumann dafür stark gemacht, nach dem Einzug der deutschen Fußballnationalmannschaft in das EM-Achtelfinale, kurzfristig ein Public Viewing beim Stadtfest Neunkirchen anbieten zu können. 

Am Samstag, dem 29. Juni, ab 21 Uhr wird das Spiel der DFB-Elf auf dem Stummplatz auf einer ca. 10 m2 großen LED-Leinwand gezeigt. Der Ton wird über die Boxen der Bühne übertragen. Fußballfans dürfen sich also darauf freuen, gemeinsam mit der Mannschaft mitzufiebern und hoffentlich den Einzug ins Viertelfinale zu feiern.Im Anschluss an das Fußballspiel werden dann Groovin Affairs auf der Bühne am Stummplatz dem Publikum ordentlich einheizen. Als eine der erfolgreichsten Event-Bands Deutschlands garantieren sie seit Jahren mit ihrem mitreißenden Mix aus dem Besten der aktuellen Pop-Charts und Soul- Funk- und R&B-Klassikern der 70er, 80er und 90er beste Stimmung. Der geplante Auftritt
Schenk, Silvia
25. Jun 2024

Nemoralis Open Air

Am Samstag, 13. Juli, 11 bis 23 Uhr, findet im Neunkircher Freibad „Die Lakai“ zum ersten Mal das Techno-Festival „Nemoralis Open Air“ statt. 

Der Besuch des Freibads ist an diesem Tag nur ab 16 Jahren und mit gültigem Festival-Ticket möglich. Die Sauna bleibt am 13. Juli geschlossen. Tickets sind erhältlich unter https://diginights.com/event/2024-07-13-nemoralis-open-air-2024-freibad-neunkirchen-saar © Stadt NK
Schenk, Silvia
25. Jun 2024