Image
Image
Display Image

Änderungen Kursbeginn

Sport an der frischen LuftNordic Walking beim Kneipp-Verein Spiesen Der Kneipp-Verein Spiesen bietet ab Samstag, dem 16.11.2024 von 13:00 bis 14:30 Uhr einen Nordic Walking Kurs unter der Leitung von Gabi Kurz an. Treffpunkt ist der Parkplatz des CFK in Spiesen.

Sowohl Anfänger als auch erfahrene Nordic Walker sind herzlich willkommen. Walking zählt zu den sanften Ausdauersportarten und eignet sich für alle Altersgruppen und jedes Fitnesslevel. Mit der richtigen Technik wird Nordic Walking zum optimalen Ganzkörpersport: Durch die raschen, nicht zu langen Schritte werden Beine und Po trainiert. Gleichzeitig wird durch den Armeinsatz die Rücken-, Schulter- und Armmuskulatur gestärkt. Das Herz-Kreislaufsystem stabilisiert sich und das Immunsystem wird gestärkt. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Anmeldung bei Ute Born-Hort, Tel. 06821 9145900, anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de. *********************************************************************************************** Y
Schenk, Silvia
15. Okt 2024
Image

Konzert von Threshold

Das Konzert der englischen Progressive Metal Band Threshold im Rahmen der „Through Time Tour 2024“ zusammen mit Godsnake und Grace And Fire am kommenden Donnerstag, dem 17. Oktober, um 20 Uhr wird aus produktionstechnischen Gründen von der Neuen Gebläsehalle in die Stummsche Reithalle in Neunkirchen verlegt. 

Alle bereits gekauften Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.Da sich das Ticketkontingent dadurch reduziert, ist es ratsam, den Vorverkauf zu nutzen.Tickets sind ab 30,70 Euro bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional und CTS Eventim, unter der Tickethotline 0651 – 9790777 sowie online unter www.nk-kultur.de erhältlich. © NK Kulturgesellschaft
Schenk, Silvia
15. Okt 2024

Digitaler Bauantrag

Die Kreisstadt Neunkirchen bietet für alle Baugenehmigungsverfahren den digitalen Bauantrag an. Das bedeutet, es können vereinfachte Baugenehmigungsverfahren nach Paragraph 64 Landesbauordnung, Baugenehmigungsverfahren nach Paragraph 65, die Genehmigungsfreistellung nach Paragraph 63 sowie Bauvoranfragen digital eingestellt werden. 

„Der digitale Bauantrag ist ein Baustein der Digitalisierung unserer Stadtverwaltung. Er wurde im vergangenen Jahr sukzessive eingeführt und ist seit Anfang des Jahres für alle Baugenehmigungserfahren möglich“, sagt Oberbürgermeister Jörg Aumann und erklärt: „Digitale Verfahren können Prozesse in der Verwaltung beschleunigen und vereinfachen, wovon letztlich auch die Bürgerinnen und Bürger profitieren. Das trifft auch auf den digitalen Bauantrag zu, der für interne und externe Stellen eine direkte Zugangsmöglichkeit zu laufenden Verfahren bietet. So wird die Kommunikationszeit deutlich verringert und zugleich der fachliche Austausch erleichtert und
Schenk, Silvia
15. Okt 2024

Saison-Eröffnungsspiel in Trier

Der FC 08 Homburg ist wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger während des Saison-Eröffnungsspiels der Regionalliga Südwest am 26. Juli 2024 in Trier zu einer Geldstrafe in Höhe von 11.300,- Euro verurteilt worden. 

Im Rahmen des Eröffnungsspiels der Saison 2024/25 in der Regionalliga Südwest beim SV Eintracht Trier kam es am 26. Juli zu mehreren Vergehen seitens der Anhänger beider Mannschaften. So protokollierte die Sicherheitsaufsicht im Homburger Fanblock unter anderem das Werfen von mindestens 30 Bechern und vier Fahnenstangen in den Innenraum. Nach Abpfiff kam es zu einem Betreten des Innenraums von vier Anhängern, welches hohe Bußgelder mit sich bringt.  So ist der FC 08 Homburg vom Sportgericht der Regionalliga Südwest als Konsequenz zu einer Geldstrafe in von Höhe von 11.300,- Euro verurteilt worden. Dem Antrag des FC 08 Homburg, einen Teil der Geldstrafe in eigene sicherheitstechnische bzw. gewaltpräventive Maßnahmen zu investieren, wurde seitens der Regionalli
Schenk, Silvia
15. Okt 2024

FIAT LUX - Lichtzauber im Römermuseum

Am Samstag, 26. Oktober, heißt das Römermuseum in Homburg-Schwarzenacker ab 15 Uhr alle herzlich willkommen zum Laternenbasteln. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können ihre eigenen Laternen gestalten, die beim anschließenden Lichterzug die abendliche Dunkelheit erleuchten werden. 

Wenn die Dunkelheit langsam hereinbricht, heißt es um 18.45 Uhr: Lichter an! Dann startet der stimmungsvolle Lichterzug durch den romantischen Barockgarten, bei dem die selbst gebastelten Laternen die Wege erleuchten und für ein zauberhaftes Ambiente sorgen. „Jeder darf seiner Fantasie freien Lauf lassen – ob bunte, kreative Laternen oder klassisch schlichte Modelle, alles ist willkommen“, erzählt Simone Abel, Leiterin der Museumspädagogik. „Unser Team unterstützt die Teilnehmenden gerne mit Tipps und Tricks, damit jede Laterne zu einem strahlenden Unikat wird.“ Auch Philipp Scheidweiler, Geschäftsführer der Stiftung Römermuseum, freut sich auf das stimmungsvolle Beisammensein vor der Winterpause:
Schenk, Silvia
15. Okt 2024

Sternenkinder

Jedes Jahr am 15. Oktober erinnert der internationale Tag der Sternenkinder an diejenigen Kinder, die vor, während oder kurz nach ihrer Geburt gestorben sind. Am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg kümmern sich zwei Sternenkinderbeauftragte um die verstorbenen Kinder und unterstützen die betroffenen Familien in dieser schwierigen Situation. 

Dabei geht es um die Verabschiedung vom Kind, um Erinnerungsstücke wie Fotos und Hand- bzw. Fußabdrücke, um Trauerarbeit, aber ebenso um rechtliche Themen wie Mutterschutz und die Beisetzung.  Der Umgang mit Sternenkindern und ihren Eltern war in Deutschland lange Zeit ein großes Tabu. Bis in die späten 1990er-Jahre ging man davon aus, dass es die Mutter traumatisieren würde, das tote Kind nochmals zu sehen. Und die tot geborenen Kinder zu bestatten, war lange wegen der rechtlichen Lage oft gar nicht möglich. „Zum Glück gab es hier sehr viele positive Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten. Und wir können die betroffenen
Schenk, Silvia
15. Okt 2024

Baumfällungen

Der Zentrale Betriebshof der Kreisstadt Neunkirchen fällt am Dienstag, 15. Oktober, zwei Bäume auf dem Spielplatz Schloßstraße. 

 Die Fällungen sind notwendig, da die Bäume aufgrund von Pilzbefall nicht mehr standsicher sind. Der Spielplatz ist bis zum Ende der Arbeiten gesperrt.Die Stadt plant, die beiden Bäume zu ersetzen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
15. Okt 2024

Fahrbahnsanierung

Die Kreisstadt Neunkirchen führt voraussichtlich von Freitag, 18. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 20. Oktober, Arbeiten zur Fahrbahnsanierung in der Zweibrücker Straße, in der Hohlstraße, in der Marktstraße und in der Langenstrichstraße durch. 

In diesen Straßenzügen wird die stark beschädigte oberste Asphaltschicht mit einer dünnen Asphaltschicht überbaut.  Am 20. Oktober ist die Langenstrichstraße während der Sanierungsarbeiten für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt. In den anderen Straßenzügen finden die Arbeiten unter halbseitiger Sperrung statt.Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 135.000 Euro. © Stadt NK  
Schenk, Silvia
15. Okt 2024

Bei Anruf Cash

Die Homburger Theatersaison geht weiter – und bittet am Donnerstag, 14. November, die „Lokalmatadoren“ des homburger amateur theaters (hat) auf die Bühne im Kulturzentrum Saalbau. 

Nach dem großen Erfolg des „hat“ mit dem Brandner Kaspar im Sommer auf dem Schlossberg, folgt die nächste humorvolle Komödie mit dem Stück „Bei Anruf Cash“. Karten gibt es in der Tourist-Info am Kreisel in der Talstraße 57a, über den Anbieter ticket regional und - sofern noch vorhanden - an der Abendkasse. In der Farce - im Original „Und ewig rauschen die Gelder“ bzw. „Cash on delivery“ – präsentiert das Theater eine fesselnde Inszenierung unter der Regie von Karl-Herbert Schäfer. Es dreht sich alles um Eric Swan, gespielt von Christoph Neumann, der sich in ein Netz aus Lügen und Intrigen verstrickt hat, und seinen Untermieter Norman Bassett, gespielt von Stefan Kohlmeyer, der ihm auf die Schliche kommt. Gerade als Eric versucht, sein Leben in Ordnung zu bringen, bricht ein großes Chaos über beide h
Schenk, Silvia
15. Okt 2024

FC 08 Homburg informiert

Markus Mendler wird dem FC 08 Homburg bis auf Weiteres fehlen. Der 31-Jährige hat sich beim Auswärtsspiel in Offenbach am Freitagabend multiple Gesichtsbrüche zugezogen und wurde heute erfolgreich operiert. 

Die Auswärtsniederlage am Freitagabend in Offenbach wurde von einer schweren Verletzung von Markus Mendler überschattet. Nach einer knappen halben Stunde prallte der 31-Jährige Kopf an Kopf mit einem Gegenspieler zusammen und zog sich dabei schwere Gesichtsverletzungen zu. Er wurde direkt ins Krankenhaus nach Frankfurt gebracht, wo ein Bruch des Augenhöhlenbodens diagnostiziert wurde. Weitere Untersuchungen ergaben, dass er sich weitere und damit multiple Brüche im Gesicht zugezogen hat. Am heutigen Montag wurde Mendler bereits erfolgreich operiert.  Es wird voraussichtlich mindestens 4-6 Wochen dauern, bis der Bruch verheilt ist und Mendler das Training langsam und mit Maske wieder aufnehmen kann.Der FC 08 Homburg wünscht Markus Mendler alles Gute sowie eine gute, schnell
Schenk, Silvia
15. Okt 2024