Image
Image
Display Image

Image

Mit dem Fahrrad stark für die Zukunft

Fahrradfahren kann mehr als nur von A nach B zu bringen – das zeigt das CJD Homburg eindrucksvoll mit seinen Projekten rund ums Rad. Ob in der Ausbildung, beim Umweltschutz oder auf einer besonderen Fahrradtour: Junge Menschen lernen hier, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und eigene Stärken zu entdecken. Möglich gemacht hat das auch eine große Unterstützung durch die DFL Stiftung, die das Projekt mit 12.500 Euro förderte.

Alte Räder, neue ChancenIm CJD Homburg können junge Menschen eine Ausbildung zum Fahrradmonteur machen. Dort lernen sie auch, alte, kaputte Fahrräder wieder fahrtüchtig zu machen – ein echter Beitrag zur Nachhaltigkeit. Sie schrauben, tüfteln und reparieren – und bekommen so nicht nur technisches Wissen, sondern auch Selbstvertrauen. DFL Stiftung macht Radfreizeit möglichEin echtes Highlight war kürzlich die fünftägige Radfreizeit Ende Juni, die dank der DFL Stiftung überhaupt stattfinden konnte. Das Projekt „Jetzt geht’s rund!“ führte Jugendl
Schenk, Silvia
16. Jul 2025
Image

Schüler erklären Schülern den fairen Bananenhandel

Schon im fünften Jahr ist ein knatschgelber Bana-Bus der Fairtrade Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen (GGSNK) mit Referentinnen, Referenten und Lehrkräften dieser Schule sowie Wynnie Mbindyo von der Fairtrade Initiative Saarland, chauffiert von Fahrer Mario Bartone, an ausgewählten Schulen im Saarland unterwegs. 

Das Projekt „Der Bana-Bus kommt: Is(s) gudd – die faire Banane“ wurde im Jahr 2020 von der Fairtrade Initiative Saarland ins Leben gerufen. Die GGSNK ist Kooperationspartnerin. Dort wird der Bus von drei Lehrkräften und sechs Schülerinnen und Schülern betreut. Er wird auch für Klassenfahrten genutzt. Mbindyo hatte ursprünglich den Bus in München, Hamburg und Saarbrücken begleitet, bevor er seinen Standort in Neunkirchen fand. Nach dem Von der Leyen-Gymnasium in Blieskastel ist die Grundschule Kirkel-Neuhäusel die zweite Schule, an der der Bus Station macht. Nach den Sommerferien wird der Bus an der Gemeinschaftsschule „Schule an den Linden“ in Limbach sein. Das i
Schenk, Silvia
16. Jul 2025

Seniorenbeauftragte

Die Seniorenbeauftragte der Stadt Homburg, Gabriele Engel, bietet am Donnerstag, 31. Juli wieder eine Sprechstunde an. 

Von 15 Uhr bis 16 Uhr können Bürgerinnen und Bürger Ihre Anliegen im Rathaus, Zimmer 120 mit Frau Engel besprechen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig und kann unter der Tel. 06841 101 117 bei Frau Schwemm oder bei Frau Jung 06841 101 188 vorgenommen werden. © Stadt HOM  
Schenk, Silvia
16. Jul 2025

Kirmes in Schiffweiler

Von Samstag, 19. Juli bis Montag 21. Juli 2025 wird rund um das Feuerwehrgerätehaus am Greifen Burger Platz die Schiffweiler Kirmes gefeiert.

Auch in diesem Jahr wurde von der Feuerwehr Löschbezirk Nord ein abwechslungsreiches Programm für die Kirmestage auf die Beine gestellt: Samstag, 19. Juli 2025:- ab 18:00 Uhr Kirmeseröffnung durch die Schellefrau und die Ortsvorsteherin- ab 20:00 Uhr Live-Musik mit der Band X-Pression Sonntag, 20. Juli 2025:- ab 11.30 Uhr Platzkonzert Musikverein Harmonie Schiffweiler- ab 12:00 Uhr Mittagessen- ab 15:00 Uhr Kinderprogramm mit der Rasselbande Montag, 21. Juli 2025 - ab 12:00 Uhr Traditionelles Mittag- und Handwerkeressen Auch für die kleinen Gäste ist an allen drei Tagen bestens gesorgt: Ein Kinderkarussell, zwei Spielstände sowie ein Eis- und Süßigkeitenstand sorgen für Spaß und süße Leckereien. Auch in kulinarischer Hinsicht wird während der Kirmestage einiges geboten: Die Feuerwehr sorgt mit einem abwechslungsreichen Speiseangebot dafü
Schenk, Silvia
16. Jul 2025

Online-Vortrag der Ehrenamtsbörse zur Vereinsarbeit

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe aller saarländischen Ehrenamtsbörsen bietet die Ehrenamtsbörse des Saarpfalz-Kreises einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Neu im Vorstand? – Alles was Sie als neues Vorstandsmitglied wissen müssen“ an. 

Am Dienstag, dem 19. August, referiert Rechtsanwalt Patrick R. Nessler von 18. bis 20 Uhr online über das Thema „Neu im Vorstand“. Eingeladen sind alle Interessierten und in der Vereins- und Ehrenamtsarbeit Tätigen. Patrick R. Nessler dazu: „Neu im Vorstand? Sie haben sich für eine ehrenamtliche Vorstandstätigkeit bereit erklärt? Mit dem Vorstand steht und fällt die Arbeitsfähigkeit eines Vereins. Das Gesetz schreibt vor, dass jeder Verein für seine Vertretung einen Vorstand haben muss. Mit der Annahme des Vorstandsamtes entsteht zwischen dem Vorstandsmitglied und dem Verein ein Auftragsverhältnis, durch welches auf beiden Seiten Rechte und Pflichten entstehen. Um Ihnen einen guten Start in den Vorstand zu ermöglichen, bietet dieses Seminar all
Schenk, Silvia
16. Jul 2025

Regionalliga Südwest

Heute hat die Spielkommission der Regionalliga Südwest den Rahmenspielplan für die Saison 2025/26 veröffentlicht. Der FC 08 Homburg startet demnach mit einem Heimspiel gegen Kassel und beendet die Saison mit einem Auswärtsspiel in Sandhausen. 

Der FC 08 Homburg startet am ersten August-Wochenende (02.-03.08.) mit einem Heimspiel gegen den KSV Hessen Kassel in die neue Spielzeit der Regionalliga Südwest. Eine Woche später steht das erste Auswärtsspiel der Saison beim SC Freiburg II an. Das Liga-Heimspiel am 3. Spieltag gegen den Bahlinger SC muss aufgrund des DFB-Pokal-Spiels gegen Holstein Kiel (17. August, 18 Uhr) verlegt werden und wird am 20. August nachgeholt. Eine Woche nach dem DFB-Pokal gastiert der FCH am 4. Spieltag beim Aufsteiger TSG Balingen.  Zum Abschluss der Hinrunde empfangen die Grün-Weißen am 17. Spieltag (14.-16.11.) den Drittliga-Absteiger SV Sandhausen im Waldstadion. Am 18. Spieltag (21.-23.11.) startet der FCH mit einem Auswärtsspiel beim KSV Hessen Kass
Schenk, Silvia
16. Jul 2025
Image

„Piratenschiff“

Oberbürgermeister Jörg Aumann hat am Dienstag, 8. Juli, gemeinsam mit Ortsvorsteher Alexander Lehmann, der stellvertretenden Ortsvorsteherin Sabrina Math und Zeljko Cudina, Leiter des Amtes für Soziale Dienste, Kinder, Jugend und Senioren, den neugestalteten Spielplatz im Robinsondorf in Furpach besucht. Der Zentrale Betriebshof Neunkirchen (ZBN) hat den Spielplatz nach dem Motto von Robinson Crusoe mit einem Piratenschiff modern umgestaltet. 

Der Verwaltungschef hat den neuen Spielplatz nun symbolisch an die Freizeiteinrichtung Robinsondorf übergeben. Mit dabei waren auch Kinder, die derzeit an einer Ferienfreizeit im Robinsondorf teilnehmen. Ende März hatte der ZBN mit den Arbeiten auf dem Spielplatz begonnen. Die alten Spielgeräte wurden abgebaut. Der ZBN hat die Baufläche für das Piratenschiff vorbereitet und eine Bank zum Entspannen an der Spielfläche aufgestellt.  „Als Spielkonzept für den neuen Spielplatz wurde das Piratenschiff gewählt: Es passt perfekt in das Gesamtbi
Schenk, Silvia
16. Jul 2025

Mondscheinmarkt in Schiffweiler

Am Freitag, den 01. August 2025 findet auf dem Vorplatz der Kirche St. Martin in Schiffweiler wieder der diesjährige Mondscheinmarkt statt.

Geboten wird von den Ausstellerinnen und Ausstellern wieder allerhand. Von Deko für Haus und Garten über selbstgemachtem Schmuck aus Polymer Clay und Süßwasserperrlen, Handwerkskunst aus Holz, Butterplätzchen aus der Bretagne und vieles mehr. Natürlich wird mit Burgern, Wildwürsten, Pommes, Wein und Likören aus eigener Herstellung sowie selbstgebrautem Bier auch für das leibliche Wohl gesorgt. Folgende Ausstellerinnen und Aussteller sind in diesem Jahr dabei: Belle Maison - ital. Mandelgebäck, franz. Nougat & MarzipanBrennerei Stein - Hausgemachte Schnäpse & LiköreMelanie Heinrich - Schmuckstücke aus Polymer Clay & Schmuck aus SüßwasserperlenStefanie Weigerding - Mosaik- & Keramikarbeiten nach SaisonThomas Schäfer - Alles aus HolzJanusz Kubica - hausgemachte Kartoffelchips & Hot DogsJulia Lang - Dekoartikel aus RaysinSelina Mohr - “Mohrtas
Schenk, Silvia
16. Jul 2025
Image

Schulbuch- und Medienausleihe

Auch in diesem Jahr stellt der Landkreis Neunkirchen an den 19 Schulen in seiner Trägerschaft mit großem organisatorischem Einsatz sicher, dass rund 7.500 Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn Mitte August 2025 mit vollständigen Bücherpaketen und digitalen Endgeräten versorgt werden.

Erste Schritte hierfür werden bereits im Dezember in die Wege geleitet. Der reibungslose Ablauf dieses Großprojekts wird durch das engagierte Team von insgesamt elf Schulbuchkoordinatorinnen und -koordinatoren unter der Leitung von Navina Wentzler zusammen mit Tatjana Rohrbacher ermöglicht. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie dabei von 24 Ferienhelferinnen und -helfern, die insbesondere in der heißen Phase während der Sommerferien im Einsatz sind. Ebenfalls großzügige Unterstützung kommt von der Sparkasse Neunkirchen, die die hochwertigen Taschen für die Schulbuchausleihe beisteuert.  Landrat Sören Meng dankt für das Engagement: „Die Schulbuch- und Medienausleihe ist ein wichtiger Beit
Schenk, Silvia
16. Jul 2025
Image

Frank John tritt Nachfolge an

Nicht nur als Landrat des Saarpfalz-Kreises, sondern auch als Vorsitzender der Siebenpfeiffer-Stiftung hat Frank John nun die Nachfolge von Dr. Theophil Gallo angetreten. 

Der Vorstand der Stiftung, der laut deren Satzung aus seinen Reihen die Führung zu bestellen hat, wählte Landrat Frank John einstimmig als Nachfolger von Landrat a. D. Dr. Theophil Gallo in seiner Zusammenkunft an die Spitze der Ende 1988 gegründeten Organisation. In diesem Rahmen wurde der ehemalige Landrat auch offiziell verabschiedet. Er hatte die Geschicke der Siebenpfeiffer-Stiftung seit genau zehn Jahren geleitet – genauso lange, wie seine Amtszeit als Landrat währte. Da der Stiftungsvorsitzende nur für fünf Jahre fungiert, wird 2030 eine neuerliche Entscheidung erforderlich, wobei die Wiederwahl möglich ist. Das Buch „Herz aus Stacheldraht“ von Siebenpfeiffer-Preisträgerin Sophia Maier, regionale Produkte aus der Biosphäre Bliesgau – etwa eine Flasche Wein, der in Reinheim angebaut wurde – und polnisc
Schenk, Silvia
16. Jul 2025