Image
Image
Display Image

Demenzbegleiterkurs startet im September

Im September beginnt bei den Maltesern in Saarbrücken ein neuer Qualifizierungskurs zur Mitarbeit im Demenzdienst. Gesucht werden engagierte Menschen, die stundenweise Zeit schenken und die Lebensqualität von demenziell veränderten Personen verbessern möchten.

Der Kurs vermittelt in insgesamt 40 Unterrichtseinheiten das nötige Wissen und praktische Handwerkszeug für die Begleitung von Menschen mit Demenz. Die Schulung wird von Dozentin Daniela Herda geleitet und bereitet die Teilnehmenden auf ihre Tätigkeit im häuslichen Umfeld oder in Gruppenangeboten wie dem Café Malta, Musik Café Malta oder dem Tanz-Café vor. Die Malteser begleiten Menschen mit Demenz individuell, würdevoll und mit Respekt vor ihrer Persönlichkeit. Ziel ist es, Teilhabe am Alltag zu ermöglichen und Angehörige spürbar zu entlasten.Wer Interesse an einer sinnvollen ehrenamtlichen Tätigkeit hat, ist herzlich eingeladen, mit dem Demenzdienst der Malteser in Saarbrücken Kontakt aufzunehmen. Kontakt und weitere I
Schenk, Silvia
23. Jul 2025

Demenzbegleiterkurs startet im September

Im September beginnt bei den Maltesern in Saarbrücken ein neuer Qualifizierungskurs zur Mitarbeit im Demenzdienst. Gesucht werden engagierte Menschen, die stundenweise Zeit schenken und die Lebensqualität von demenziell veränderten Personen verbessern möchten.

Der Kurs vermittelt in insgesamt 40 Unterrichtseinheiten das nötige Wissen und praktische Handwerkszeug für die Begleitung von Menschen mit Demenz. Die Schulung wird von Dozentin Daniela Herda geleitet und bereitet die Teilnehmenden auf ihre Tätigkeit im häuslichen Umfeld oder in Gruppenangeboten wie dem Café Malta, Musik Café Malta oder dem Tanz-Café vor. Die Malteser begleiten Menschen mit Demenz individuell, würdevoll und mit Respekt vor ihrer Persönlichkeit. Ziel ist es, Teilhabe am Alltag zu ermöglichen und Angehörige spürbar zu entlasten.Wer Interesse an einer sinnvollen ehrenamtlichen Tätigkeit hat, ist herzlich eingeladen, mit dem Demenzdienst der Malteser in Saarbrücken Kontakt aufzunehmen. Kontakt und weitere I
Schenk, Silvia
23. Jul 2025
Image

Gelebte Dorfgemeinschaft

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde am Samstagnachmittag, 28. Juni, das 43. Reiskircher Dorffest eröffnet – traditionell mit dem Brezelumzug der Kinder mit ihren Familien, angeführt von der Freiwilligen Feuerwehr, und einem anschließenden musikalischen Auftakt durch die Harrasberger Sänger. 

In Vertretung von Oberbürgermeister Michael Forster begrüßte Homburgs Beigeordneter Peter Fuchs die zahlreichen Gäste auf dem Festplatz und überbrachte die herzlichen Grüße des Stadtoberhaupts: „Michael Forster hätte diese Eröffnung sehr gerne persönlich vorgenommen – umso mehr freue ich mich, heute in seinem Namen hier sein zu dürfen.“ Fuchs bedankte sich bei den Veranstaltern für die Einladung und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung solcher Stadtteilfeste für das gesellschaftliche Miteinander: „Was der Bürgerverein hier mit so viel Engagement auf die Beine stellt, ist beeindruckend – und nicht nur der Verein allein: Wenn ich mich umblicke, sehe ich ganz viele helfende Hände, vi
Schenk, Silvia
23. Jul 2025
Image

Homburger Automobilclub feiert 50 Jahre Bergrennen

Mit vielen persönlichen Erinnerungen und anerkennenden Worten wurde das 50. Homburger ADAC Bergrennen eingeläutet. Im Festzelt des Fahrerlagers an der Käshoferstraße kamen zahlreiche Gäste, Organisatoren sowie Unterstützerinnen und Unterstützer zusammen, um auf fünf Jahrzehnte Bergrenn-Geschichte zurückzublicken. Auch Oberbürgermeister Michael Forster war bei der Veranstaltung anwesend und machte deutlich, wie sehr die Stadt Homburg hinter dem traditionsreichen Rennen steht.

„Die Homburger Stadtverwaltung steht zu 100 Prozent hinter dem Bergrennen. Dieses Rennen gehört einfach zu unserer Stadt und ist nicht mehr wegzudenken. Und wir sind stolz, eine solche Veranstaltung hier in Homburg zu haben. Denn man darf nicht vergessen: Das Bergrennen ist international besetzt und macht unsere Stadt über die Region hinaus bekannt“, so OB Forster. In seiner Rede betonte er zudem: „Ich danke allen Helferinnen und Helfern, die es ermöglichen, dass das Bergrennen bereits zum 50. Mal stattfin
Schenk, Silvia
23. Jul 2025
Image

Mut, Herzblut und Tierliebe

Mit 24 Jahren startet Paula Schwarz ihr erstes stationäres Geschäft – und bringt frischen Wind in die regionale Heimtierbranche. Am 1. August 2025 um 10 Uhr eröffnet Sie Ihren ersten Lagerverkauf für Tierbedarf in Waldmohr Nickelsweiher 5 – ein Herzensprojekt, das von Beginn an auf Qualität, persönliche Beratung und echte Tierliebe setzt.

Was als Online-Shop und Eigenmarke begann, wird jetzt zu einem greifbaren Ort für Tierfreunde aus der Region. „Ich habe gemerkt, wie sehr sich viele Menschen nach direktem Kontakt und kompetenter Beratung sehnen – gerade, wenn es um ihre Tiere geht“, sagt Paula Schwarz. Deshalb schafft sie nun mit dem neuen Lagerverkauf einen Raum, der weit mehr ist als nur ein Laden: ein Treffpunkt für Tierhalter, ein Ort für Austausch, Beratung und hochwertige Produkte.Ein echtes Lagerfeeling, das Spaß macht – und das man so in der Region nicht alle Tage findet.Im Mittelpunkt steht ein sorgfältig zusammengestelltes Sortiment – vom Premium-Hundefutter über B
Schenk, Silvia
23. Jul 2025

Der Rechtsexperte informiert

Liebe Leserinnen und Leser unserer regelmäßigen Mitteilungen betreffend Erbrecht/Erbschaftsteuerrecht möchten wir Ihnen auch in dieser Ausgabe nicht vorenthalten. Aufgrund der umwälzenden Veränderungen in der gesamten Weltpolitik - Einzelheiten brauchen wohl anlässlich der täglich uns erreichenden Nachrichten nicht näher ausgeführt zu werden! – wird sich in Zukunft vieles ändern, ggf. auch mit – jetzt vielleicht noch nicht im einzelnen absehbaren – Auswirkungen auf das alltägliche Leben von uns allen.Namentlich auch, was unsere Finanzen anbetrifft!

Vielfältige Nachrichten erreichen uns jeden Tag am Fernsehgerät, im Rundfunk, in der Presse und letzten Endes auch im Internet:Erreichung der Verteidigungsfähigkeit (Zeitenwende bereits seit 3 Jahren !!) mit anvisierter Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5 %, (teilweise) Auflockerung der Schuldenbremsen in Bund und Land – und vieles andere!Es ist abzusehen, dass in – zumindest ggf. mittlerer – Zukunft sich betreffend weitere Sch
Schenk, Silvia
23. Jul 2025
Image

Großartige Veranstaltungen

Mit dem Konzert der Singin´ Birds aus Warschau am letzten Juli-Wochenende ist bereits mehr als die Hälfte der insgesamt dreißig Musiksommer-Konzerte erreicht. Wer bis jetzt noch keine Gelegenheit hatte die Events auf dem Homburger Marktplatz zu genießen, dem verspricht das Programm im August und bis zum letzten Konzert am 6. September noch einige Highlights. 

Ob freitags ab 19:00 Uhr bei „Querbeat“ mit Musik aus allen Genres moderner Popmusik, oder samstags ab 11:00 Uhr beim Jazzfrühschoppen, ein genüssliches Open Air Erlebnis bei freiem Eintritt und vielfältiger Außengastronomie ist in jeder Hinsicht garantiert. So bietet gleich am 1. August die Formation „From Da Soul“ eine krachende Symbiose aus Soul, Pop und Funk. Einen Tag später am Samstag 2. August gibt wieder einmal „Mike´s Music Train“ aus München ein Stelldichein auf dem Homburger Marktplatz. MMT beherrscht alle Facetten des modernen Big-Band Sounds: Swing- und Jazz-Arrangements, Latin und Filmmusik bis hin zu Funk,
Schenk, Silvia
23. Jul 2025
Image

Rulantica – Die Wasserwelt des Europa-Park

Die Mystik und Schönheiten des Nordens entdecken und gleichzeitig die südbadische Sonne genießen – Rulantica bietet ganzjährig Indoor sowie Outdoor eines der schönsten Badeerlebnisse Europas. Im Sommer lockt vor allem der weitläufige Outdoor-Bereich große und kleine Rulantica Besucher. Auf 26.000 Quadratmetern stehen dort spritzige Wasserattraktionen, zwei beheizte Outdoor-Pools, Sandstrände mit Liegemöglichkeiten und jede Menge Rutschen zur Verfügung.

Outdoor-Abenteuer im SommerparadiesIm umfassenden Außenbereich wartet von Anfang Mai bis Ende September außergewöhnlicher Badespaß auf die Besucher. Ganz neu ist dort der großzügige „Svømmepøl“. Das mystisch nordisch gestaltete Outdoor-Becken ist ideal zum Schwimmen oder für genussvolles Verweilen. Neben reichlich Platz zum Planschen finden Gäste auf sanft sprudelnden Wasserliegen in einer schattigen Felshöhle entspannende Rückzugsorte. Faszinierende Geysire sorgen mit spektakulären Wasserfontänen und feinem Nebel für ein einzig
Schenk, Silvia
23. Jul 2025

Cocktailnachmittag

Am Donnerstag, den 14.08.2025 findet von 14:00 bis 18:00 Uhr ein Cocktailnachmittag im Seniorenwohnpark Am Erbach, Kollwitzstraße 17 statt.

Die Residenz lädt ein zu Daiquiri und anderen Cocktails. Begleitend gibt es ein kleines kulinarisches Angebot in gemütlicher Atmosphäre. Es besteht die Möglichkeit, die Apartments zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.Um Anmeldung wird gebeten bis zum 07.08.2025 unter 06841—17528-0 info@seniorenwohnpark-homburg.de © Seniorenwohnpark Am Erbach
Schenk, Silvia
23. Jul 2025
Image

Familientag war ein großer Erfolg

Auch in diesem Jahr hatte die Kreissparkasse Saarpfalz ihre jungen Kunden im Alter von 3 bis 7 Jahren zum beliebten Familientag auf der Naturbühne Gräfinthal eingeladen. Inmitten einer idyllischen Kulisse erlebten die kleinen Gäste und ihre Familien eine zauberhafte Aufführung des Klassikers Rumpelstilzchen.

Das Stück, das die Herzen der Zuschauer im Sturm eroberte, wurde von den Darstellern mit viel Leidenschaft und Humor auf die Bühne gebracht. Trotz des etwas unbeständigen Wetters, das zwischendurch für leichte Regenschauer sorgte, hielten die Besucher tapfer durch und genossen die Aufführung in vollen Zügen. Das Engagement und die gute Laune der Zuschauer machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten. „Es ist immer wieder schön, unsere jungen Kunden und ihre Familien bei einem solchen Event zu sehen. Der Familientag auf der Naturbühne Gräfinthal ist ein fester Bestandteil unseres Jahresprogramms und wir freuen uns schon darauf, diese Tradition
Schenk, Silvia
23. Jul 2025