Ehemaliges Sportplatzgelände in Oberbexbach
Die Fläche des ehemaligen Sportplatzes im Ortszentrum von Oberbexbach stellt seit über zwei Jahrzehnten ein gravierendes städtebauliches und soziales Problem dar. Seit der Aufgabe des Sportplatzes infolge des Baus der neuen Süßhübelstraße Ende der 90er Jahre wurde das Areal weder einer sinnvollen Nachnutzung zugeführt noch dauerhaft gepflegt oder umgestaltet.
Die derzeitige Situation ist geprägt von Vermüllung, unkontrollierter Nutzung als Hundekotwiese, fehlender Aufenthaltsqualität für Kinder und Erwachsene, negativen Auswirkungen auf das Ortsbild und die Wohnqualität angrenzender Straßenzüge sowie verpassten Chancen für ökologische, soziale oder kulturelle Nutzung. Alle bisherigen Bemühungen seitens Stadt, des Ortsrates oder privater Initiativen zur Aufwertung der Fläche hatten keinen Erfolg. In der Bevölkerung wächst Unmut, da ein zentral gelegenes Gelände ungenutzt und verwahrlost bleibt, obwohl es erhebliches Potenzial zur Verbesserung des Lebensumfelds in der Ortsmitte
Die derzeitige Situation ist geprägt von Vermüllung, unkontrollierter Nutzung als Hundekotwiese, fehlender Aufenthaltsqualität für Kinder und Erwachsene, negativen Auswirkungen auf das Ortsbild und die Wohnqualität angrenzender Straßenzüge sowie verpassten Chancen für ökologische, soziale oder kulturelle Nutzung. Alle bisherigen Bemühungen seitens Stadt, des Ortsrates oder privater Initiativen zur Aufwertung der Fläche hatten keinen Erfolg. In der Bevölkerung wächst Unmut, da ein zentral gelegenes Gelände ungenutzt und verwahrlost bleibt, obwohl es erhebliches Potenzial zur Verbesserung des Lebensumfelds in der Ortsmitte