Image
Image
Display Image

Stammtisch für pflegende Angehörige

Der nächste Gesprächskreis des Pflegestützpunktes im Saarpfalz-Kreis mit Pflegeberaterin Magdalena Baspinar-Görlinger findet bereits am Mittwoch, dem 17. September, von 14 bis 16 Uhr im DRK-Heim, Theo-Carlen-Platz, in Ormesheim statt. 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Änderung beim Oktobertermin gilt es ebenfalls zu beachten: Dieser ist dann am Freitag, dem 17. Oktober, ebenfalls von 14 bis 16 Uhr.  Magdalena Baspinar-Görlinger möchte in regelmäßigen Treffen das primäre Augenmerk auf die pflegenden Angehörigen richten und diesen in ihrer Pflegesituation helfen. Sie ist überzeugt, dass Pflegende bei den Treffen und durch den gegenseitigen Austausch Energie tanken können. Einer kleinen Auszeit steht bei Kaffee und Kuchen nichts im Wege. Sobald der Gesprächskreis etabliert ist, möchte Magdalena Baspinar-Görlinger auch Referentinnen/Referenten zu unterschiedlichen Pflegethemen gewinnen. Bei Fragen zum Stammtisch für pflegende Angehörige können sich Interessierte an den Pflegestü
Schenk, Silvia
05. Sep 2025

Gesundheitswoche Spiesen-Elversberg

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Gemeinde Spiesen-Elversberg nun bereits zum zweiten Mal zur Gesundheitswoche ein. Vom 29. September bis 2. Oktober 2025 erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und praktischen Tipps rund um wichtige Gesundheitsthemen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos und für alle Interessierten offen.

Am Montag, den 29. September, eröffnet Christoph Rheinheimer von der Rochus Apotheke die Veranstaltungsreihe mit einem Vortrag über Infektionskrankheiten. Dabei erklärt er, welche bakteriellen und viralen Erreger es gibt, wie man sich schützen kann und welche präventiven Maßnahmen, Therapien und Hausmittel hilfreich sind. Der Dienstag, 30. September, steht ganz im Zeichen der HERZSCHLAG-Kampagne der DSLG. Zunächst erläutert Dr. Kaplan medizinische Hintergründe zu Herzinfarkt und Schlaganfall. Im Anschluss gibt Frau Lind Wilhelm praxisnahe Hinweise zu gesundheitsförderlichen Handlungsweisen, mit denen das persönliche Ri
Schenk, Silvia
05. Sep 2025

Römertage 2025 in Schwarzenacker

Bereits am nächsten Wochenende – genau gesagt am 13. und 14. September – verwandelt sich das Römermuseum Homburg-Schwarzenacker erneut in eine lebendige Kulisse römischen Alltagslebens. Bei den traditionellen Römertagen können Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt der Antike eintauchen – mit Mitmachaktionen, Vorführungen und kulinarischen Erlebnissen für die ganze Familie.

Das Römermuseum lässt die längst vergangene römische Kleinstadt wiederaufleben. Auf dem Programm stehen Gladiatorenvorführungen, historische Handwerkskunst, römische Händler sowie Darstellerinnen und Darsteller in authentischer Gewandung. Besonders beliebt ist jedes Jahr der Münzfälscher – auch 2025 ist seine Verhaftung durch die römischen Wachen nicht ausgeschlossen. Für Unterhaltung und Wissen ist gesorgt: Von römischen Gerichtsverhandlungen über Mode und Graffiti aus dem Kaiserhaus bis hin zur Mitmach-Zone für Kinder reicht das abwechslungsreiche Angebot. Junge Gäste können sich beim Handwe
Schenk, Silvia
05. Sep 2025

Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek der Stadt Homburg Am Marktplatz bleibt am Dienstag, 9. September, aufgrund einer internen Veranstaltung kurzfristig geschlossen.

Die Stadtverwaltung bittet die Besucherinnen und Besucher der Bibliothek um Verständnis und darum, sich auf diese Änderung einzustellen.Nach dem 9. September gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
04. Sep 2025

World Cleanup Day

Der World Cleanup Day steht bevor und der Stadtverband der Grünen Homburg möchte euch herzlich dazu einladen, euch an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.

Jede*r Einzelne von uns kann einen Unterschied machen. Indem Ihr euch am World Cleanup Day beteiligt, zeigt Ihr euer Engagement für die Umwelt und tragt aktiv dazu bei, unsere Gemeinschaft und unsere Natur zu schützen. Der World Cleanup Day ist mehr als nur eine Reinigungsaktion. Es ist ein symbolisches Zeichen unserer Verantwortung, unseren Planeten zu schützen und die Umweltverschmutzung zu bekämpfen, um eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu gewährleisten. Wir treffen uns am Samstag 20. September um 11 Uhr vor dem Haupteingang des Hauptbahnhofs Homburg. Ende der Aktion ist um ca. 13:00 Uhr wieder am Hauptbahnhof. Jede helfende Hand, ob groß oder klein ist willkommen. Wir freuen uns auf euch. Notwendige Materialien (Müllsäcke,
Schenk, Silvia
04. Sep 2025

Treofan-Standort erhalten!

Die FREIEN WÄHLER zeigen sich tief besorgt über die aktuellen Entwicklungen beim Traditionsunternehmen Treofan im Neunkircher Ortsteil Wellesweiler. Wie bekannt wurde, sind die Löhne der Belegschaft für den August ausgeblieben, das Werk wurde vorzeitig durch eine Stromsperre stillgelegt und es kursieren Gerüchte über eine drohende Insolvenz sowie über einen Stellenabbau. Rund 500 Beschäftigte und deren Familien bangen um ihre Existenz und wissen nicht, wie es künftig weitergehen soll.

„Für die rund 500 Beschäftigten und ihre Familien ist diese Situation unhaltbar. Menschen, die jeden Tag zuverlässig ihre Arbeit leisten, dürfen nicht im Ungewissen gelassen werden“, betont Brandon Lee Posse, Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER/FDP im Neunkircher Stadtrat. Das Treofan-Werk muss eine Zukunftsperspektive haben – zielführende Gespräche der Neunkircher Stadtverwaltung und der saarländischen Landesregierung mit der Treofan-Geschäftsführung müssen folgen. Gleichzeitig müssen die der
Schenk, Silvia
04. Sep 2025

Stadt Homburg bietet Tagesfahrt nach Heidelberg an

Das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration der Stadt Homburg  bietet eine Tagesfahrt für Senioren an. Am Donnerstag, 16. Oktober, geht es mit dem Reisebus nach Heidelberg. 

Bei einer Stadtführung (Dauer ca. 1,5 Stunden) wird die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und den Barockbauten besichtigt. Danach hat jeder Zeit zur freien Verfügung, bevor eine gemütliche Neckarschifffahrt den Abschluss des Aufenthalts in Heidelberg bildet. Auf dem Solarkatamaran Neckarsonne können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei den Blick auf die beeindruckende Stadt vom Wasser aus genießen. Die Rückfahrt ist für ca. 17 Uhr geplant (Ankunft in Homburg gegen 19 Uhr).  Der Preis für die Tagesfahrt beträgt 48 Euro pro Person. Die Anmeldung kann entweder telefonisch unter Tel.: 06841/101-188 oder per E-Mail unter sonja.jung@homburg.de erfolgen. Unter den Kontaktadaten gibt es bei Bedarf auch weitere Infos zum Ausflug. Anmeldeschluss ist der 12. September. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
04. Sep 2025

Wohnhaus in Wellesweiler nach Feuer nicht mehr bewohnbar

Zu gleich zwei Brandmeldungen musste die Feuerwehr Neunkirchen am Mittwochabend, 3. September ausrücken. Die erste Brandmeldung aus der Furpacher Hochhaussiedlung Am Wäldchen entpuppte sich schnell als angebranntes Essen. Ganz anders war die Lage in Wellesweiler, wo später am Abend in der Eifelstraße ein Schadenfeuer in einem Einfamilienhaus ausgebrochen war. Zwar konnte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle bringen, trotzdem ist das Haus wegen des Brand- und Rauchschadens nicht mehr bewohnbar.

Durch den schrillen Warnton der Rauchmelder wurden die Bewohner eines Hochhauses in der Sackgasse Am Wäldchen in Furpach gegen 17:30 Uhr aufgeschreckt und verständigten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Neunkircher Wehr spürten dem Brandgeruch im Haus nach und konnten von außen auch auch eine leichte Rauchentwicklung ausmachen. In einer der Wohnungen des Hochhauses wurden sie schließlich fündig: In einem Topf war rauchend Essen angebrannt. Einen Löschangriff mussten die Feu
Schenk, Silvia
04. Sep 2025

Homburger Geokoordinaten-Rallye

Die Aktion „Heimat shoppen“ findet jährlich bundesweit im September statt, um die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken. Auch Homburg ist mit mehr als 30 Händlern wieder dabei.

„Homburger Geokoordinaten-Rallye“ heißt die diesjährige Aktion des Amtes für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, die im Rahmen der „Heimat shoppen“-Aktionstage vom 12. bis 30. September in der Homburger Innenstadt stattfindet und mit der das Stadtmarketing die Bürger anspornen möchte, den Geschäften dort wieder mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Und wenn sie das tun, besteht die Aussicht auf Gewinne. Viele Geschäfte in der Homburger Innenstadt sind mit dabei und gleichzeitig der wichtigste Anlaufpunkt, denn dort gibt es auch die Teilnahme-Postkarten zum Mitmachen. Amtsleiterin Dagmar Pfeiffer erklärt das Prinzip: „Man gibt die Geokoordinaten der teilnehmenden Geschäfte in eine Navig
Schenk, Silvia
04. Sep 2025
Image

Spendenaktion für getöteten Polizisten aus Völklingen

Die sechste Ausgabe des Historischen Flugplatzrennens auf dem Plateau oberhalb der Rosenstadt Zweibrücken wurde am vergangenen Wochenende zu einem vollen Erfolg. Bei strahlendem Spätsommerwetter zog die traditionsreiche Veranstaltung knapp 2.000 Besucherinnen und Besucher an – eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Verkaufsstände und ein SIM-Racing-Stand ergänzten das Programm für die Zuschauer. Jugendliche aus den ADAC Regionalclubs Pfalz und Saarland testen ihr Fahrkönnen in einem Kart-Parcours.

n allen Klassen gingen die Teilnehmer pünktlich an den Start und lieferten zwei Tage packendeWertungsläufe. Das Feedback der Fahrerinnen und Fahrer fiel durchweg positiv aus, viele fragten bereits beim Abschied nach den Nennfristen für das kommende Jahr. Besonders der Teilnehmer-Corso in die Zweibrücker Innenstadt am Freitagnachmittag war wiederum ein absolutes Highlight und weltweit fast einmalig. Ein besonderes Anliegen war den Veranstaltern in diesem Jahr jedoch die S
Schenk, Silvia
03. Sep 2025