Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123125) } ["title"]=> string(106) "Am Sonntag, den 22. Juni 2025, um 10 Uhr, findet wieder eine spannende Führung durch die Saarengeti statt" ["copyright"]=> string(18) "Elisa Ritzenthaler" } }

Führung durch die Saarengeti

Unterwegs im einzigartigen Ökosystem

Am Sonntag, den 22. Juni 2025, um 10 Uhr, findet wieder eine spannende Führung durch die „Saarengeti“ statt. 

Die „Saarengeti“ rund um den Absinkweiher zwischen Illingen und Merchweiler - mitten im Herzen des Saarlandes - ist flächenmäßig zwar deutlich kleiner als die Serengeti, funktioniert im Prinzip aber nach den gleichen Naturgesetzmäßigkeiten: Herden aus großen Weidetieren bestimmen die Entwicklung der Natur (dort Savanne, hier Weiden) und sind dabei der Schlüssel zum Artenreichtum. Das äußerst vielfältige Gebiet hat eine Größe von mehr als 100 ha und beheimatet robuste Rinder- und Pferderassen sowie Wasserbüffel. Auch Vogelschwärme und weitere unzählige tierische sowie pflanzliche Begleitarten prägen das Bild des einzigartigen Ökosystems.
Im Rahmen der Führung auf der 6 km langen Strecke veranschaulicht der Gästeführer Norbert Morawietz das Projekt und erläutert die Abhängigkeit und das Zusammenwirken von Kleinst- und Kleinlebewesen, Vögeln und den Weidetieren in dieser schönen, naturbelassenen Umgebung.

Der Treffpunkt der Führung ist der Parkplatz am Ende der Grabenstraße in Merchweiler, neben der Hausnummer 55. Die Teilnahme an dem rund dreistündigen Programm kostet 7,00 Euro pro Erwachsenen und 4,50 Euro pro Kind. Tickets sind im Ticketshop der TKN unter  www.region-neunkirchen.de erhältlich. © Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen

Schenk, Silvia
02. Jun 2025