Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124116) } ["title"]=> string(84) "Kreishauskonzert mit melodischen Gitarrenklängen von Ivan Petricevic an der Gitarre" ["copyright"]=> string(18) "Hayrapet Arakelyan" } }

Kreishauskonzert

Melodische Gitarrenklänge von Ivan Petricevic

Am Mittwoch, 08. Oktober 2025, um 19.00 Uhr gastiert Ivan Petricevic im Historischen Sitzungssaal des Landratsamtes, Wilhelm-Heinrich-Str. 36, 66564 Ottweiler.

Der 1987 in Belgrad geborene Musiker Ivan Petricevic gilt als einer der herausragendsten Gitarristen seiner Generation. Mit seinem raffinierten Spiel, seiner Virtuosität und seiner musikalischen Ausdruckskraft gewann er über 30 internationale Wettbewerbe, darunter den Alhambra Award beim Texas Guitar Competition and Festival, den 1. Preis der Paris Guitar Foundation sowie den renommierten Andrés-Segovia-Wettbewerb in Spanien. Er studierte in Wien, Köln und Essen bei namhaften Gitarrenmeistern wie Alvaro Pierri, Roberto Aussel und Tomasz Zawierucha. Für sein künstlerisches Schaffen erhielt er zahlreiche Stipendien renommierter Institutionen und wurde 2023 mit dem Brüser Berger Musikpreis ausgezeichnet. Als gefragter Solist gastiert Petricevic weltweit im Wiener Musikverein, im Palais des Beaux-Arts Charleroi, in der Shenzhen Concert Hall sowie beim Festival de Guitarra de Sevilla. Darüber hinaus arbeitet er regelmäßig mit Orchestern wie dem WDR Sinfonieorchester, der Neuen Philharmonie Westfalen und dem Orchestre Symphonique de Châtillon zusammen. Ivan Petricevic ist offizieller Künstler des renommierten französischen Saitenherstellers Savarez und seine Aufnahmen erscheinen bei Hänssler Classic, Baros Records und ARS Produktion. Sein Spiel vereint moderne Interpretation mit tiefer Verbundenheit zur klassischen Gitarrentradition. In seinem Programm des Abends “Guitarra del Sur” nimmt Ivan Petricevic sein Publikum mit auf eine musikalische Reise der Gitarrenmusik durch die Jahrhunderte. Insbesondere stehen hier die Gitarrenklänge aus dem mediterranen Raum und aus südlichen Ländern im Vordergrund. Präsentiert werden Werke aus verschiedenen Stilrichtungen, unter anderem von Joaquín Rodrigo, Francisco Tárrega, Antonio José und Efrain Silva. Romantische Melodien und feurige Rhythmen lassen die Zuhörer in die Welt der Gitarrenmusik eintauchen.

 

Karten für das Konzert sind bei der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen reservierbar und an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt beträgt 15,00 Euro für Erwachsene und 7,50 Euro für Schüler/Studenten. © Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen

Schenk, Silvia
17. Sep 2025