Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124101) } ["title"]=> string(120) "Die Opernwerkstatt am Rhein bringt die Kindheitsheldin als Schauspiel mit Popsongs für die ganze Familie auf die Bühne" ["copyright"]=> string(23) "Opernwerkstatt am Rhein" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124102) } ["title"]=> string(63) "Kindheitsheldin Pippi Langstrumpf in der Zweibrücker Festhalle" ["copyright"]=> string(23) "Opernwerkstatt am Rhein" } }

Festival Euroclassic

Kindheitsheldin Pippi Langstrumpf in der Zweibrücker Festhalle

Wie das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mitteilt, findet am Mittwoch, 24.9.2025 um
16.30 Uhr die Euroclassic Veranstaltung „Pippi Langstrumpf“ in der Zweibrücker Festhalle
statt. Die Opernwerkstatt am Rhein bringt die Kindheitsheldin als Schauspiel mit Popsongs
für die ganze Familie auf die Bühne.

Wer kennt sie nicht? Pippi – das Mädchen mit den Ringelstrümpfen, das mit allen
Konventionen bricht und dadurch die Herzen von Kindern und Erwachsenen im Sturm
erobert. Mit ihren Freunden Tommy und Annika erlebt Pippi zahlreiche Abenteuer: Sie geht
auf den Jahrmarkt und kämpft gegen den stärksten Mann der Welt. Sie besucht zum ersten
Mal im Leben eine Schule, trifft auf Diebe, die sie versuchen auszurauben und auf Polizisten,
die für Recht und Ordnung sorgen wollen.
Mit mitreißender Musik und Tanzeinlagen werden Pippis freche Abenteuer in der Villa
Kunterbunt zum Leben erweckt. Dieser zeitlose Klassiker von Astrid Lindgren fesselt Kinder
und Erwachsene gleichermaßen und lässt sie von einem Leben voller Freiheit und Abenteuer
träumen.
Ein Kind, das sich nicht an die Regeln hält, Autoritäten in Frage stellt und ein gutes Herz hat,
weshalb sie trotz aller Ungezogenheiten meistens das richtige tut.

Tickets gibt es online unter www.festival-euroclassic.eu oder beim Kultur- und Verkehrsamt
Zweibrücken, Maxstr.1, 66482 Zweibrücken, Tel.: 06332/871-451 und 471. © Stadt Zweibrücken

Schenk, Silvia
16. Sep 2025