Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124425) } ["title"]=> string(475) "Der neue Vorstand von Links: Barbara Böhme (4. Beisitzende) Marie Louisa John (Landesjugendsprecherin) Ute Maria Meiser (2. stellvertretende Vorsitzende) Philipp Mohr (1. Beisitzer) Corinna Heyer (Vorsitzende) Karl Rudi Reiter (2. Beisitzer) Helga May-Didion (1. stellvetretende Vorsitzende) Dirk Bach (Schatzmeister) Isabel Bätzold (Schriftführerin) Uta Sullenberger (5. Beisitzende) es fehlen: Dr. Hubertus Lehnhausen (3. Beisitzer) Ulrich Heintz (Ehrenvorsitzender) " ["copyright"]=> string(18) "Christine Steiner " } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124426) } ["title"]=> string(102) "Mit Corinna Heyer an der Spitze wird der Verband auch künftig eine zentrale Rolle im Saarland spielen" ["copyright"]=> string(17) "Ute Maria Meiser " } }

Corinna Heyer ist die neue Vorsitzende

Neuwahlen des Vorstandes des NABU Landesverbandes

Die Delegierten des NABU Landesverbandes Saarland haben in ihrer jüngsten Versammlung einen neuen Vorstand gewählt. Corinna Heyer wurde dabei mit 93 Prozent der Stimmen zur neuen Vorsitzenden gewählt und tritt damit die Nachfolge von Dr. Julia Michely an.

„Ich freue mich sehr über das Mandat und bedanke mich für das große Vertrauen, das die NABU-Delegierten in mich setzen“, sagte Corinna Heyer nach der Wahl. „Gemeinsam mit der großen NABU-Familie und dem neuen Vorstand werde ich mit voller Kraft den erfolgreichen Weg des NABU Saarland und meiner Vorgängerin Dr. Julia Michely fortführen.“
 
In ihrer ersten Ansprache nach der Wahl betonte Heyer, dass es ihr ein großes Anliegen sei, auch neue Akzente zu setzen und den Naturschutz im Saarland weiter voranzutreiben. „Unser Ziel ist es, den Naturschutz einen noch höheren Stellenwert in der politischen und gesellschaftlichen Diskussion zu verleihen. Dazu gehört der naturverträgliche Ausbau der erneuerbaren Energien, die Umsetzung der Biodiversitätsstrategie des Landes und vor allem die Wiederherstellung der natürlichen Lebensräume, wo immer es möglich ist.“
 
Ein besonderes Augenmerk legt Corinna Heyer auch auf die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen im Verband. „Unsere Ehrenämtler sind das Herzstück des NABU. Sie engagieren sich tagtäglich vor Ort für den Naturschutz und für die Bewahrung unserer Umwelt. Es ist mir daher ein besonderes Anliegen, sie zu motivieren und mit allen Mitteln zu unterstützen“, so Heyer weiter.
 
Der NABU Saarland steht unter der neuen Führung weiterhin für eine aktive, lösungsorientierte und passionierte Arbeit im Bereich des Natur- und Umweltschutzes. Mit Corinna Heyer an der Spitze wird der Verband auch künftig eine zentrale Rolle im Saarland spielen, wenn es darum geht, die natürlichen Ressourcen zu schützen und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu gestalten.
 
Weitere Vorstandswahlen
Neben der Wahl der Vorsitzenden standen bei der NABU-Landesvertreterversammlung viele weitere Punkte auf der Agenda, unter anderem die Verabschiedung des Haushaltes, der Bericht und die Entlastung des Vorstands sowie weitere Vorstandswahlen: Helga May-Didion wurde als 1. stellvertretende Landesvorsitzende neu in den Vorstand gewählt, Ute Maria Meiser als 2. stellvertretende Landesvorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Somit besteht der Vorstand jetzt aus einem starken Team von zwölf Personen.

Über den NABU Saarland
Der NABU Saarland ist mit über 18.000 Mitgliedern die bedeutendste Naturschutzorganisation in der Region. Der Verband setzt sich für den Schutz von Natur und Umwelt in der Saar-Region ein und engagiert sich in zahlreichen Projekten, die den Erhalt der biologischen Vielfalt und den Klimaschutz fördern. © Christine Steiner 

Schenk, Silvia
08. Okt 2025