Image
Image
Display Image
array(10) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4713) } ["title"]=> string(60) " Tolle Pflanzen gab es bei Ingrid Bohnenberger aus Wadgassen" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#64 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4714) } ["title"]=> string(71) "AnneRose Burgard aus Hangard hatte viel Erfolg mit ihren tollen Bildern" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#66 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4715) } ["title"]=> string(75) "Handgemachte Keramiken verkauften Irmgard Ney und Michaela Müller (rechts)" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#68 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4716) } ["title"]=> string(144) "Wunderschöne, selbst genähte Sachen gibt es bei Strandguträuber Küstenstyle, hier vertreten durch Alien Forster (rechts) und Susanne Schmitt" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#70 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4717) } ["title"]=> string(92) "Die wunderschönen Artikel aus Schiefer hergestellt von Dieter Weiland fanden großen Absatz" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [5]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#72 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4718) } ["title"]=> string(79) "Außergewöhnliche Dekor-Elemente hatten Tina und Alexander Rückert im Gepäck" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [6]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#74 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4719) } ["title"]=> string(120) "Ilka Honecker (links) hatte wieder leckere Sachen für den Hund im Gepäck, ihre Hundekekseria betreibt sie in Ottweiler" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [7]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#76 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4720) } ["title"]=> string(128) "Natürlich dürfen Rosen auf dem Rosenmarkt nicht fehlen, hier am Stand von Strohs Gartenland aus Gersweiler mit Stefanie Mergen" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [8]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#78 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4721) } ["title"]=> string(55) "Bei der Blaschdergarde gab es Leckeres gegen den Hunger" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [9]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#80 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4722) } ["title"]=> string(122) "Allerlei Kräuter und Gemüsepflanzen hatten Jaqueline Becker vom Blumenhandel Frank Becker und Kerstin Denecke im Gepäck" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } }

Kunst, Pflanzen und ein schöner Sonntag

Strahlender Ottweiler Rosenmarkt war ein voller Erfolg

Endlich wieder Märkte, Veranstaltungen und Leben in der historischen Altstadt von Ottweiler. Der Rosen- und Künstlermarkt fand bei herrlichem Sommerwetter statt. Besucher und Markt- sowie Geschäftsleute erfreuten sich an dem regen Treiben und man konnte spüren, wie froh alle waren, mal wieder bummeln zu können.

Von der Wilhelm-Heinrichstraße durch die Enggaß über den Rathausplatz und konnte man am Ottweiler Rosenmarkt die wunderschöne Altstadt zu einem ausgiebigen Bummel nutzen. Und nicht nur das, denn am verkaufsoffenen Sonntag freuten sich auch die zahlreichen Ladenbesitzer über die vielen Besucher aus Ottweiler und der Umgebung. Wie es zum Rosenmarkt passend ist, gab es selbstverständlich Rosenstöcke in vielen verschiedenen Varianten, wunderschöne blühende Pflanzen für Balkon, Terrasse oder Garten und selbstredend auch Nutzpflanzen in allen möglichen Variationen. Die Kunsthandwerker hatten allerlei schöne Dekorationen für Haus und Garten in petto, da gab es herrliche Windspiele, lustige Metalldekorationen, bunte Keramiken und vieles mehr. Dekore aus Holz gab es ebenso wie schöne Werke aus Schiefer oder Glas. Auch zahlreiche Künstler stellten ihre Kunstwerke vor und boten diese zum Verkauf. So gab es zum Beispiel die herrlichen Bilder von AnneRose Burgard aus Hangard oder die Gemälde aus der Hand von Angelika Schultes aus Landsweiler-Reden. Marga und Sandra Balke teilten sich ihren Stand, in dem es Gehäkeltes und Gestricktes (Marga Balke) gab, sowie tolle Dekoartikel, die alle von Sandra Falke hergestellt werden. Witzige Keramiken für Garten oder Balkon gab es bei Irmgard Ney und Michaela Müller. Sehr toll kamen auch die zahlreichen Stände an, bei denen es tolle Dinge aus Stoff und Wolle zu erwarben gab. Ein Laden zum Beispiel befindet sich auch in der Wilhelm-Heinrich-Straße, es handelt sich dabei um Strandguträuber-Küstenstyle. In dem kleinen, aber feinen Laden erhalten Sie alles rund ums Nähen und Stoff, sowie selbstgefertigte Dinge aus ebendiesem. Am Markttag wurden zum Beispiel wundervoll gefertigte Kinderkleidung, Handtaschen und Zubehör angeboten. Es lohnt sich mit Sicherheit dort einmal vorbeizuschauen. Natürlich gab es auch die „üblichen“ Marktstände, die bei keinem Krammarkt fehlen dürfen, wie zum Beispiel Messer und Küchenutensilien oder die Bürstenbinder. An einigen Ständen wurde auch Selbstgehäkeltes und Gestricktes verkauft, was sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Außergewöhnlich schöne Deko-Artikel hatten Tina und Alexander Rückert aus Ludwigshafen im Gepäck, die sich wunderbar auf Balkon oder der Terrasse machen würden. Und damit der beste Freund des Menschen nicht zu kurz kommt, hatte Ilka Honecker aus Ottweiler mit ihrer Hundekekseria ihren Stand aufgestellt, hier konnte man die selbst gebackenen Hundeleckerlis erstehen. Hunger und Durst musste man auch nicht erleiden, denn die ortsansässige Gastronomie freute sich über die zahlreichen Besucher in der Ottweiler Innenstadt und auch die Blaschdergarde der Bürgergarde Ottweiler konnten sich vor dem Ansturm auf ihre „Flatschniggel“ und Würstchen vom Grill kaum retten.

Man kann schon sagen, dass dies eine rundum gelungene Veranstaltung war, der hoffentlich noch weitere folgen werden. Unter ottweiler.de finden Sie in der Rubrik Kultur weitere Veranstaltungen. ot

Schenk, Silvia
18. Mai 2022