Image
Image
Display Image
array(6) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#58 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4393) } ["title"]=> string(69) "Im ECenter Wellesweiler erinnert vieles an das „alte“ Neunkirchen" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#60 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4394) } ["title"]=> string(69) "Langeweile auf ihrem Tisch kommt bei dieser großen Auswahl nicht auf" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4395) } ["title"]=> string(62) "Eine tolle Auswahl an belegten Artikeln warte täglich auf Sie" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#64 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4396) } ["title"]=> string(62) "Sehr ansprechend ist die Kantine gestaltet (bitte zweispaltig)" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#66 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4397) } ["title"]=> string(129) "Architekt Gökay Şardağ mit Gattin Binnaz (beide links) freuen sich mit Hülya und Mehmet Göksu über die gelungene Eröffnung" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } [5]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#68 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(4398) } ["title"]=> string(192) "Mit dem Durchtrennen des roten Bandes wurde die neue Art-Bäckerei mit Kantine eröffnet (vorne v.links: Peter Weirich, Hülya und Mehmet Göksu, sowie Dieter Steinmaier) unbedingt zweispaltig" ["copyright"]=> string(6) "Schenk" } }

Willkommen in Ihrer Marktbäckerei

In Wellesweiler trifft man das Herz der Kunden

„Von der Raupe zum Schmetterling“, so könnte man blumig den Wandel des Ecenter in Wellesweiler beschreiben, denn was sich dort zum Positiven verändert hat, seit Mehmet Göksu mit seiner Gattin Hülya dort die Leitung übernommen hat, muss man einfach gesehen haben. Nun wurde nach aufwändigen Umbaumaßnahmen die Bäckerei- und Kantine eröffnet.

Einzigartig ist wohl der Markt in der Unteren Bliesstraße in Wellesweiler, denn schon beim Eintreten spürt und sieht man vor allem den Bezug zur Kreisstadt und seiner Geschichte, säumen doch Bilder des alten Neunkirchens den Weg vom Eingang bis zur Markthalle. Und auch dort ist Neunkircher Geschichte zu sehen, denn hier schreitet man durch den „Gasometer“ in den Bereich mit Obst und Gemüse, der wahrhaftes Marktfeeling aufkommen lässt. Im Laden findet sich wirklich alles was das Herz begehrt, dazu gehören auch Lebensmittel, die es nicht unbedingt überall gibt. Das neueste Werk des Inhabers Mehmet Göksu ist aber die Marktbäckerei und Kantine. In Rekordzeit, mit geballter Kraft ist es gelungen hier eine tolle Einkehrmöglichkeit zu schaffen, Backwaren stilvoll und kundenfreundlich zu präsentieren und zu verkaufen. In der Kantine erwartet die Gäste ein gemütliches Interieur, hier lässt es sich hervorragend sitzen und die große Fensterfront lädt zum Rausschauen ein. Bei der Gestaltung des Kantinenbereiches hat Mehmet Göksu gemeinsam mit dem Architekten Gökay Şardağ etwas ganz besonderes geschaffen, denn man kann den als Wintergarten konzipierten Bereich auch an der Front und sogar das Dach öffnen, bzw. mit Jalousien abdunkeln. So ist es immer möglich sich den Bedürfnissen der Kunden anzupassen. In der neuen Cafeteria können Sie täglich ab 7.00 Uhr bis 11.00 Uhr ecker frühstücken und das zum supergünstigen Preis. Um die Mittagszeit können Sie täglich zwischen einem günstigen Mittagsmenü und einem vegetarischen Menü wählen. Die günstige Wochenkarte und viele weitere interessante Informationen finden Sie in Facebook unter https://www.facebook.com/ecenterwellesweiler. Übrigens können Sie Ihr Mittagessen auch mit nach Hause nehmen. In der hauseigenen Marktbäckerei erwartet die Kunden täglich ein großes Angebot an frischen Brötchen, Laugengebäcken, Brot und Kaffeeteilchen. Apropos Kaffeeteilchen, gönnen Sie sich doch am Nachmittag eine  kleine Auszeit und genießen Sie ein leckeres Stück Kuchen aus der großzügigen Kuchentheke oder eben ein Kaffeeteilchen mit einer leckeren Kaffeespezialität aus der hochmodernen Kaffeemaschine. Lust auf etwas Warmes und keine Zeit Platz zu nehmen? Kein Problem, denn an der warmen Theke der Bäckerei gibt es Fleischkäsebrötchen in drei verschiedenen Varianten, warme Frikadellen und wenn es etwas Kaltes sein soll, auch hauseigene Rohesser mit Brötchen. Einen Schritt weiter in der Kühltheke erwarten Sie köstlich belegte Brötchen und was immer mehr zum Trend wird, auch belegte Brote. Die Auslage an der großen Theke ist wirklich vom frühen Morgen bis zum Ladenschluss gut gegellt und freundliche Mitarbeiter/innen bedienen Sie gerne. Zur Eröffnung der neuen Kantine und Bäckerei waren neben dem Wellesweiler Ortsvorsteher Dieter Steinmaier auch der Ortsrat Peter Weirich, sowie der Ehrenstadtrat Winfried Krämer gerne gekommen. Dieter Steinmaier überreichte Mehmet Göksu ein Wellesweiler Heimatbuch von G. Remy, in dem auch alle Geschäfte verzeichnet sind, die es früher in dem Ort gab. Für Mehmet Göksu hat es obere Priorität die Nähe zu dem Kunden und den Bezug zum Standort zu wahren: „Wir möchten mit unseren Investitionen in den Markt auch etwas an die Kunden zurückgeben, die uns schon so viele Jahre die Treue halten und die gerne zu uns in das ECenter Wellesweiler kommen. Sollten Sie Anregungen und Verbesserungsvorschläge haben, sprechen Sie uns an.“ Man darf gespannt sein, was dem Ehepaar Göksu noch alles einfällt, um seinen Kunden ein tolles Einkaufserlebnis zu bieten.

Das ECenter in Wellesweiler in der Unteren Bliesstraße 73 öffnet für Sie von Montag bis Samstag von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Telefonisch erreichen Sie die Mitarbeiter zu den Öffnungszeiten unter 06821-4018920 oder per Mail an ecenter.wellesweiler@yahoo.com. ot

Schenk, Silvia
12. Jun 2022