Image
Image
Display Image
array(4) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(118511) } ["title"]=> string(108) "Das Team des FC 08 Homburg II freut sich über den Gewinn der Homburger Stadtmeisterschaft im Hallenfußball" ["copyright"]=> string(18) "Bernhard Reichhart" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#58 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(118512) } ["title"]=> string(159) "Im Finale der 38. Auflage der Homburger Hallenstadtmeisterschaft der Aktiven standen sich im Sportzentrum Erbach die SG Erbach und der FC Homburg II gegenüber" ["copyright"]=> string(18) "Bernhard Reichhart" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#60 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(118513) } ["title"]=> string(251) "SfS-Vorsitzende Astrid Bonaventura, Michael Kuhlgatz vom Sportamt der Stadt, Sportbeigeordneter Eric Gouverneur und Bürgermeister Michael Forster (von links) gratulierten dem Spielführer des neuen Stadtmeisters, Grischa Walzer, zum Stadtmeistertitel" ["copyright"]=> string(18) "Bernhard Reichhart" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(118514) } ["title"]=> string(213) "SfS-Spartenleiter Fußball, Daniel Schackmar, Marco Niebergall von der Schiedsrichtergruppe Homburg und Sportbeigeordneter Eric Gouverneur (von links) überreichten dem Spielführer der Einöder AH den Siegerpokal" ["copyright"]=> string(18) "Bernhard Reichhart" } }

FC 08 Homburg II neuer Stadtmeister

Stadtmeisterschaft der Aktiven im Hallenfußball

Saarlandligist FC Homburg hat die Homburger Stadtmeisterschaft der Aktiven im Hallenfußball gewonnen. Im Finale setzte sich das Team im Sportzentrum Erbach mit 3:1 gegen Landesligist SG Erbach durch und sicherte sich den Titel. Im Spiel um Platz drei siegte der FSV Jägersburg klar mit 9:1 gegen den SV Reiskirchen.

Insgesamt zwölf Mannschaften aus dem Homburger Stadtgebiet nahmen am ersten Januar-Wochenende an der 38. Auflage der Hallen-Stadtmeisterschaften der Aktiven teil. Erstmals wurde ein Modus mit vier Dreiergruppen gespielt. Veranstalter war der Stadtverband für Sport Homburg (SfS), Ausrichter der Förderverein der Schiedsrichtergruppe Homburg. 

Im ersten Halbfinale kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Saarlandligisten FSV Jägersburg und FC 08 Homburg II. Nachdem es nach der regulären Spielzeit 2:2 Unentschieden stand, musste ein Siebenmeterschießen die Entscheidung bringen. Mit 10:9 siegte das Team aus Homburg und zog ins Finale ein. Im zweiten Halbfinale kam es zum Lokalderby zwischen den beiden Landesligisten SG Erbach und SV Reiskirchen. In einem überlegen geführten Spiel setzte sich das Erbacher Team mit 3:0 durch.

Nach der Vorrunde war für den SV Schwarzenbach, den SV Beeden, die SG Union Homburg/Wörschweiler sowie den TuS Lappentascherhof Endstation. Im Viertelfinale war für Titelverteidiger SpVgg. Einöd sowie den SV Genclerbirligi Homburg, den SV Kirrberg und den SV Bruchhof das Turnier beendet. 

Spannend bis zur letzten Begegnung verlief das Turnier für die sieben teilnehmenden AH-Mannschaften um die Stadtmeisterschaft im Hallenfußball. Sowohl die SpVgg. Einöd-Ingweiler als auch die SG Erbach und der SV Kirrberg wiesen 15 Punkte auf. 

Am Ende musste das Torverhältnis entscheiden. Dabei hatte die AH der Spielvereinigung Einöd-Ingweiler nach sechs Spielen 20:5 Tore auf dem Konto. Knapp dahinter lagen die SG Erbach (16:4 Tore) als Zweite vor dem SV Kirrberg (18:7) Tore als Dritter. Auf den vierten Rang kam der SV Reiskirchen (neun Punkte) vor dem SV Schwarzenbach (vier Punkte), dem SV Bruchhof-Sanddorf (drei Punkte) und der SG Union Homburg/Wörschweiler mit einem Zähler.

Der dreitägige Budenzauber im Sportzentrum Erbach, bei dem neben der Stadtmeisterschaft der Aktiven und der AH auch das Walter-Eisel-Gedächtnisturnier, ein Frauenturnier und drei Jugendturnieren ausgetragen wurden, wurde vom Förderkreis der Schiedsrichtergruppe Homburg ausgerichtet.

Veranstalter war der Stadtverband für Sport Homburg, über diesen können Sie sich unter https://sportstadtverband.de/ informieren. © Stadtverband für Sport Homburg/Bernhard Reichhart

Schenk, Silvia
24. Jan 2024