Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123524) } ["title"]=> string(48) "Es gibt überraschenden Nachwuchs bei den Kattas" ["copyright"]=> string(15) "Neunkircher Zoo" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#57 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123526) } ["title"]=> string(36) "Das Jungtier ist Anfang Juli geboren" ["copyright"]=> string(15) "Neunkircher Zoo" } }

Überraschender Nachwuchs

Katta-Baby im Neunkircher Zoo

Vor knapp zwei Wochen erwartete das Team des Neunkircher Zoos morgens eine ganz besondere Überraschung im Gehege der Kattas.

Eng an den Körper von Katta-Weibchen Lova klammerte sichein Jungtier. Für dieses Jahr hatte der Zoo nicht mehr mit einem Jungtier bei Lova (6 Jahre alt) gerechnet, da die zuletzt beobachtete Paarung mit Männchen Maurice zu weit zurücklag. Außerdem hatte sich bei Lova zuvor nicht deutlich das Gesäuge ausgebildet, anders als bei ihrer Mutter Lia, die bereits drei Monate zuvor ein Jungtier bekommen hatte. Der überraschende Nachwuchs entwickelt sich bisher gut und die Erstgebärende Lova kümmert sich aufmerksam und fürsorglich um ihr Jungtier. Das Geschlecht des kleinen Kattas ist noch unbekannt. Durch die beiden Jungtiere in diesem Jahr erhöht sich die Anzahl der Kattas auf sechs Tiere. Doch nicht nur bei den Kattas kann man Nachwuchs entdecken. Bei den Erdmännchen sind aktuell drei Jungtiere zu sehen und auch bei den gefährdeten Brillenpinguinen ist die Zucht erfolgreich. Zwei Pinguinküken sind bisher im Neunkircher Zoo geschlüpft. Das ältere Küken namens Urmel ist mittlerweile schon mit den adulten Pinguinen auf der Anlage unterwegs. Das jüngere Küken, welches ca. vier Wochen alt ist, bewohnt aktuell noch die Bruthöhle.

Unter www.neunkircherzoo.de finden Sie weitere Informationen über den Neunkircher Zoo. © Marieke Groß

Schenk, Silvia
17. Jul 2025