Image
Image
Display Image

Mai 2025 Ausgabe 325 - Neunkirchen

Öffentliche Führung fällt aus

Die für Sonntag, 13. April 2025 angekündigte Führung mit Hannelore Seiffert im KKM Keramik Kunst Museum muss leider entfallen. 

Das KKM ist an diesem Tag wie gewohnt von 14-18 Uhr geöffnet. Die nächste öffentliche Führung mit Hannelore Seiffert, zu der wir herzlich einladen, findet am Sonntag, 11. Mai 2025 um 15.00 Uhr statt. ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER AUSSTELLUNG:Mi-Fr 10.00–18.00 Uhr ⅼ Sa 10.00–17.00 Uhr So und Feiertage 14.00–18.00 Uhr © KKM
Schenk, Silvia
01. Apr 2025

Bistro im Kombibad „Die Lakai“

Das Bistro im Neunkircher Kombibad „Die Lakai" hat einen neuen Betreiber. 

Ab Dienstag, 1. April, ist das Bistro dienstags, donnerstags und samstags von 8.30 bis 20.30 Uhr, mittwochs und freitags von 8.30 bis 21.30 Uhr sowie sonntags von 8.30 bis 14.30 Uhr geöffnet. Das Team von Betreiber Fabian Razniewski versorgt die Bade- und Saunagäste mit Getränken und Snacks wie Pommes frites, Rostwurst und Currywurst, Eis am Stiel, Slush-Ice und Cocktails. © Stadt NK
Schenk, Silvia
01. Apr 2025
Image

Familienerlebnis auf Finkenrech

Im Freizeitzentrum Finkenrech dreht sich am 24. Mai alles um die flauschigen Bewohner des Tiergeheges. Große und kleine Besucherinnen und Besucher können hautnah erleben, wie Schafe geschoren werden und werden anschließend selbst kreativ.

Damit den Schafen im Sommer unter ihrem dicken Fell nicht zu warm wird, werden sie im Frühjahr geschoren. Zu diesem besonderen Anlass können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ins Tiergehege und aus nächster Nähe beobachten, wie der Tierpfleger die Schafe von ihrer Wolle befreit. Nach der Schur veranschaulicht Nicole Haubrich von „Sternenhimmel Heusweiler“, wie aus der frisch geschorenen Wolle Filz entsteht. Im Anschluss werden die Kinder selbst aktiv und gestalten kleine Filzfiguren, die sie als Andenken mit nach Hause nehmen können-Der Ticketverkauf für die Veranstaltung startet am 14. April um 16 Uhr – wer dabeisein möchte, sollte sich frühzeitig ein Ticket sichern. Weitere Informationen sowie Tickets gibt es im Ticketshop der Tourismu
Schenk, Silvia
01. Apr 2025
Image

„Rund um den NK Hochofen“

Interessierte können sich ab sofort zu der neuen barrierefreien Führung „Rund um den NK Hochofen“ anmelden. Zum Start dieses neu entwickelten Angebots bietet die Kreisstadt Neunkirchen eine erste Führung am Samstag, 26. April, um 15 Uhr an. 

Treffpunkt ist vor dem Wasserturm am Ende der Saarbrücker Straße. Da die Teilnehmerzahl wegen der technischen Ausstattung auf 20 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. (06821) 202-122, -123 oder per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@neunkirchen.de.  Bei dem informativen Spaziergang im Alten Hüttenareal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Interessantes über die Neunkircher Industriegeschichte. Entlang der imposanten Hochöfen und Winderhitzer macht die barrierefreie Tour auch Station an der Neuen Gebläsehalle, wo die einzige darin noch erhaltene Gasgebläsemaschine besichtigt werden kann. Weiter geht es über den Susan-Weinert-Weg bis zur Margarete-Bacher-Straße. Dort gibt es viele Ausblicke auf markante Neunk
Schenk, Silvia
31. Mär 2025
Image

Die „Peace-Girls“ haben Spaß!

Als Mädchen unter sich sein, Musik hören, quatschen oder zusammen kochen und kreativ sein – das ist seit November im Jugendzentrum (JUZ) Casa Nostra in Spiesen-Elversberg möglich. Jugendbüro und JUZ in Trägerschaft der Diakonie Saar bieten wöchentlich an zwei Tagen ein spezielles Programm nur für Mädchen an: montags für Mädchen ab 14 Jahre, dienstags für 11 bis 14-Jährige, jeweils von 17 bis 20 Uhr. 

Die Gruppe der jüngeren Mädchen hat mit den Honorarkräften Yvonne, Hannah und Jaqueline viel Spaß: Sie entwickeln gerade einen Namen – die Peace-Girls – und ein Logo für ihre Teilnahme an der Mädchen-Trophy des Landkreises Neunkirchen im Mai. „Zusammen einkaufen und essen ist fester Bestandteil unseres Angebots“, erzählt Honorarkraft Yvonne. „Drum herum sind wir kreativ, haben schon Papier geschöpft, Kerzen designt oder Glitzerbilder gebastelt.“ Die Gruppe zwischen fünf und zehn Mädchen war aber auch schon gemeinsam im Kino und im Europapark. „Jugendliche benehmen sich einfach and
Schenk, Silvia
31. Mär 2025
Image

Positive Jahresbilanz 2024 für den Zoo von Amnéville

Der Zoo von Amnéville blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Trotz des verregneten Frühjahrs konnten die hohen Besucherzahlen aus dem Vorjahr gehalten werden. Dieser Erfolg beruht auf den erfolgreichen Events, allen voran das Bali Festival im Sommer und das Lichterfestival „Luminescences“, das traditionell zur Winterzeitumstellung beginnt. Sowohl die zweite Ausgabe des Lichterfestivals, die bis März 2024 lief, als auch die im vierten Quartal lancierte, dritte Ausgabe haben viele BesucherInnen angelockt. Aufseiten des Zoolebens freute sich der Zoo von Amnéville über Tierzugänge und neue Artenschutzprogramme. Auch wurde ein signifikanter Zuwachs an Reservierungen für pädagogische Programme für Schul- und Kindergartengruppen, die auch auf Deutsch angeboten werden, verzeichnet.

Ein kontrastreiches Jahr für den Zoo von AmnévilleDas Jahr 2024 war von Herausforderungen und Höhepunkten begleitet. So wirkte sich der verregnete Frühling stark auf die übliche Hochsaison aus und d
Schenk, Silvia
31. Mär 2025
Image

Zeigt her Eure Pfoten

Die Kreisstadt Neunkirchen lädt am Sonntag, 27. April, 13 bis 18 Uhr, zum Tag des Hundes auf dem Stummplatz. Das bekannte Neunkircher Hundeevent geht bereits zum siebten Mal über die Bühne. Die Kreisstadt freut sich zusammen mit ihren Händlern und Gastronomen auf gut gelaunte Besucherinnen und Besucher mit oder ohne vierbeinige Begleiter.  

Am zweiten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres dreht sich auf dem Stummplatz alles um „den besten Freund des Menschen“. Interessante Aussteller, Vereine und Hundeschulen werden an diesem Aktionstag vielfältige Aktivitäten, Experteninfos und vieles mehr rund um den Hund anbieten. Von selbstgebackenen Hundekeksen bis hin zu außergewöhnlichen Accessoires ist alles dabei, was das Hundeherz höherschlagen lässt. Auch für das leibliche Wohl der dazugehörigen Zweibeiner ist bestens gesorgt.  Programm  13 Uhr  Hundesegnung – Diakon Oliver Besch (Pfarrei St. Marien) 14 Uhr  Crossdogging – Lucky Dog Center 15 Uhr  Dog Dance – Dog Dance Team Saar 16 Uhr
Schenk, Silvia
31. Mär 2025

Spaziergang durch eine Frühlingslandschaft

Der Kneipp-Verein Spiesen bietet am Freitag, dem 25.04.2025, von 18.00 bis 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Hauptstraße 261 in Spiesen ein unvergessliches Klangerlebnis an. Die Leitung haben Ute Born-Hort und Michael Hort. 

 Langsam erwacht der Frühling. In ihrer Phantasie verbringen die Teilnehmer einen wunderschönen Frühlingstag. Sie spüren die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut und erleben, wie die Natur erwacht. Die Wärme und das Licht der Sonne bringen das grüne Gras zum Wachsen. Sie lassen die Samen der Blumen keimen und ihre Blüten in Richtung der Sonne wachsen. Die vielfältigen Klänge der Klangschalen erinnern an das Zwitschern der Vögel, die aus dem Süden zurückgekehrt sind. Leise wehen Frühlingsdüfte durch die Landschaft. Die Klangschale, mit der hier gearbeitet wird, hat ihren Ursprung in Tibet, Nepal und Indien. Die von ihr ausgehenden Schwingungen werden von Körper und Seele als höchst angenehm und harmonisierend empfunden. Klangmassage, Klangreise, Klan
Schenk, Silvia
29. Mär 2025

Buchvernissage zur Neuerscheinung

Anlässlich des 450-jährigen Jubiläums der Reformation an Saar und Blies in diesen Jahr hat ein Team von Journalist:innen und Historiker:innen über evangelische Frauen im 19. und 20.Jahrhundert geforscht. 

Ihre Leben und Leistungen werden in einer neuen Buchveröffentlichung geschildert. Die Publikation möchte zeigen, wie vielfältig, engagiert und nachhaltig prägend das Wirken zahlreicher Frauen im evangelischen Saarland war. So werden fromme Stifterinnen ebenso berücksichtigt wie Pionierinnen im Pfarramt, Diakonissen, langjährige Mitglieder in Leitungsgremien oder Frauen, die sich in der Kirchenmusik, der Erinnerungsarbeit oder der Politik engagierten: Ida Charlotte von Stumm-Halberg etwa, die als Unternehmerfrau zwanzig Jahre verantwortlich war für die Wohltätigkeitseinrichtungen der Fa. Gebrüder Stumm, kommt ebenso vor wie Sofie Mayer, die als renommierte Musikerin Generationen von Nachwuchskräften qualifizierte und Hildegard König-Grewenig, die die Synagogen-Gedenkstätte in
Schenk, Silvia
28. Mär 2025

FrauenElv empfängt Worms

Nachdem das Frauen-Team der SV Elversberg vor einer Woche noch einmal in der Halle unterwegs war, geht der Fokus jetzt wieder auf die Regionalliga-Runde! An diesem Sonntag, 30. März, empfängt die Mannschaft von Trainer Gaspare Alaimo den VfR Wormatia Worms zum Heimspiel – die Partie beginnt um 14.00 Uhr in Friedrichsthal. 

„Wir haben die Hallenrunde jetzt endgültig abgeschlossen und können uns voll auf die Feldrunde konzentrieren. Die Halle ist außergewöhnlich erfolgreich verlaufen, auch wenn die Krönung bei den deutschen Meisterschaften mit Platz vier leider ausgeblieben ist“, sagt Alaimo und ergänzt: „Wir haben aber die nächsten Ziele direkt im Visier. Wir wollen vor allem im Heimspiel gegen Worms eine tolle Leistung abrufen.“ Ähnlich wie vor zwei Wochen: Im vergangenen Liga-Spiel gegen Andernach konnte die FrauenElv beim 6:0-Erfolg absolut überzeugen. „Wir freuen uns riesig darauf, uns jetzt wieder zu präsentieren“, sagt Alaimo, in dessen Team es noch das eine oder andere F
Schenk, Silvia
28. Mär 2025