Image
Image
Display Image

Image

Der Erlebnisort Reden lädt zum bunten Maifeiertag ein

Wer noch auf der Suche nach dem perfekten Ausflugsziel für den 1. Mai ist, wird im Erlebnisort Reden fündig: Ein vielfältiges Programm aus Genuss, Musik, Technik und Natur erwartet die Besucherinnen und Besucher.

Schlemmermarkt & Oldtimer-Genuss in der Großen WerkstattHighlight des Tages ist der beliebte Schlemmermarkt in und um die GroßeWerkstatt. In diesem Jahr wird das kulinarische Event erstmals durch ein großesOldtimer- und Youngtimertreffen ergänzt. Mehr als 100 stilvolle Fahrzeuge ausvergangenen Jahrzehnten lassen Sammlerherzen höherschlagen. Abgerundetwird das Programm durch Live-Musik von vier regionalen Singer/Songwritern.Für das leibliche Wohl sorgen rund 15 Streetfoodtrucks und Spezialitätenstände:Ob Spießbraten, Pita, Sandwiches, Kalamari, Crêpes, Nachos, Samosas, Schinken-und Käsespezialitäten, Eis oder Cocktails – hier ist für jeden Geschmack etwasdabei.Öffnungszeiten: 10 bis 19 Uhr, der Eintritt ist freiAlmFood und Livemusik auf der BergehaldeAuch auf der Berge
Schenk, Silvia
22. Apr 2025
Image

Umfassende Versorgung für Patienten mit chronischen Wunden

Die Diakonie Kliniken Neunkirchen (DKN) erweitern ihr medizinisches Angebot um ein spezialisiertes Wundzentrum. Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden – darunter das „offene Bein“ (Ulcus cruris), die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) oder das diabetische Fußsyndrom – profitieren von einer interdisziplinären Versorgung unter einem Dach. 

Das neue Wundzentrum ergänzt die Expertise der bereits etablierten Fachbereiche: Die Gefäßchirurgie und die Diabetologie arbeiten Hand in Hand mit dem niedergelassenen Angiologen des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ), um eine optimale Behandlung sicherzustellen. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit für Erkrankte, unkompliziert und regelmäßig professionell Wundverbände wechseln zu lassen. „Chronische Wunden sind oft das Ergebnis komplexer Grunderkrankungen, die eine fachübergreifende Behandlung erfordern“, erklärt Dr. Martin Adolph, Chefarzt der Gefäßchirurgie im DKN. „Durch die enge Zusammenarbeit unserer Fachdis
Schenk, Silvia
22. Apr 2025
Image

Von Merchweiler zur Design Week Milano

Die preisgekrönten Vasen des saarländischen Unternehmens Designscape aus dem 3D-Drucker machen in Kirchen genau so eine gute Figur wie gerade auf der Designmesse in Italien.

Wenn es fast schon normal wird, Designpreise zu gewinnen, hat man alles richtig gemacht. So wie Nicolas Woll, Unternehmer aus Merchweiler. In schönster Regelmäßigkeit räumen die von ihm entworfenen Vasen namens Twist, Sphere, Shape, Pure und Straight bei renommierten Wettbewerben Preise ab. Zuletzt zeigte sich der Rat für Formgebung schwer angetan von den im 3D-Druck gefertigten Objekten. Unter dem Motto „Licht und Schatten neu gedacht“ bestechen die zeitlosen Iconic Home Vasen durch eine außergewöhnliche Tiefenwirkung, lobte die Jury. Je nach Lichteinfall und Blickposition des Betrachters verändert sich ihre Optik. Was der Rat Anfang des Jahres in der Kategorie „Excellent Product Design – Home Textiles and Home Accessories” mit dem German Design Award 2025 belohnte. Aber wie kommt man überhaupt auf Vasen
Schenk, Silvia
22. Apr 2025

Rohrbruch verursacht Schäden

Die städtische Kleiderkammer der Stadt Homburg informiert, dass sie aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen bleiben muss. 

In dieser Zeit können keine Kleiderspenden angenommen und keine Ausgaben vorgenommen werden.Aktuelle Informationen zur Kleiderkammer stehen auf der Website der Stadt Homburg unter www.homburg.de zur Verfügung. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
22. Apr 2025

AG Verbesserung des Stadtbildes

Die Kreisstadt Neunkirchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Arbeitsgruppe (AG) „Verbesserung des Stadtbildes“ zu beteiligen.

Wer bei der AG mitwirken möchte, kommt zur Gründungssitzung am Donnerstag, 15. Mai, 18 Uhr, KOMMzentrum, Kleiststaße 30b. Der Kommunale Präventionsrat der Kreisstadt Neunkirchen hat die Bildung der AG beschlossen, deren Ziel es ist, konstruktiv Ideen und Vorschläge zur Verbesserung des Stadtbildes zu entwickeln. Grundgedanke ist hierbei, dass ein sauberes und gepflegtes Stadtbild nicht nur Aushängeschild einer Stadt ist, sondern auch die Lebensqualität – und damit das Wohlbefinden aller Menschen – steigert. © Stadt NK
Schenk, Silvia
22. Apr 2025
Image

Zweibrücker STADTRADELN beginnt

Ab Montag, dem 26. Mai 2025, treten die Bürgerinnen und Bürger von Zweibrücken wieder kräftig in die Pedale für das STADTRADELN. Alle, die in Zweibrücken wohnen, arbeiten, studieren oder zur Schule gehen, sind herzlich eingeladen teilzunehmen und einen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Mobilität zu leisten.

Die kostenfreie STADTRADELN-App ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre geradelten Strecken direkt ihrem Team gutzuschreiben. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert unter www.stadtradeln.de/zweibruecken.  Für alle Teilnehmenden gibt es ab einer Leistung von 50 km die Chance, attraktive Preise zu gewinnen, darunter Radtaschen von Ortlieb und Einkaufsgutscheine von Radsport Sieber. Weitere Sponsoren des Zweibrücker Stadtradelns sind die GeWoBau GmbH, formart culture Kommunikation, KUBOTA, EDEKA Ernst, der Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken und die Sparkasse Südwestpfalz. Die gesunde Bewegung an der frischen Luft und das Engagement für die Umwelt machen alle Teilnehmenden z
Schenk, Silvia
22. Apr 2025
Image

Wandern mit dem Landrat Sören Meng

Am Sonntag, 18. Mai 2025, lädt die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen zur ersten Landratswanderung des Jahres auf dem Premiumwanderweg „Steinbachpfad“ ein. Die geführte Wanderung mit einer Länge von ca. 7 km startet um 10.00 Uhr am Parkplatz des Sportplatzes in Ottweiler-Steinbach.

Der Wanderweg bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Panoramablicken, Auenlandschaften sowie schmalen und breiten Wald- und Wiesenpfaden. Zu den Höhepunkten zählen der Aussichtsturm Betzelhübel und die mystische Kerbacher Klamm. Die Tour ist auch für Einsteiger geeignet.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von Gregor Eckert von der Stadt Ottweiler begleitet. Nach der Rückkehr gegen 13:00 Uhr gibt es am Sportplatz Steinbach dank der tatkräftigen Unterstützung vom TuS Steinbach gegrillte Würstchen, Grillkäse und kühle Getränke.Unser Landkreis begeistert mit Ausflugszielen und Wanderwegen. Dieses Mal möchte ich die kontrastreiche Naturkulisse entlang des herrlichen Stei
Schenk, Silvia
22. Apr 2025

Annahme von Buchspenden

Der Lions Club Saar-Ost wird am Samstag den 17.05.2025 wieder die Tore des Boxberges öffnen und Buchspenden annehmen.

Wir starten  um 10 Uhr und nehmen vorzugsweise Romane, Krimis und Kinderbücher an. Bitte spenden sie uns keine Lexika und Zeitschriften, da diese aus bekannten Gründen unverkäuflich sind. Damit keine Probleme bei der Annahme entstehen bitten wir sie sich telefonisch unter  0171 3604722  anzumelden.Die Bücher  werden Ende September 25 im Saarpark-Center präsentiert und für einen Kilopreis von 4,--€ verkauft. Der Erlös geht, wie in den Jahren zuvor, an soziale Einrichtungen des Landkreises Neunkirchen. © Hans-Joachim Ruffing 
Schenk, Silvia
21. Apr 2025
Image

FC 08 Homburg

Der FC 08 Homburg nimmt gezielte Anpassungen in seiner sportlichen Struktur vor. Während Roland Seitz künftig die Ausrichtung der 1. Mannschaft weiterentwickelt, übernimmt Peter Tretter den nachhaltigen Aufbau im Nachwuchsbereich und das Scouting für die 1. Mannschaft. Ziel ist es, bestehende Entwicklungen fortzuführen, klare Verantwortlichkeiten zu schaffen und die Abläufe im Verein künftig noch enger, abgestimmter und konstruktiver zu gestalten. 

Vor rund vier Wochen hat sich der FC 08 Homburg von seinem bisherigen Sportlichen Leiter Dieter Gerstung getrennt und sich seither intensiv mit der Neuausrichtung im sportlichen Bereich befasst. Nun hat der Verein eine tragfähige und praxisnahe Lösung gefunden, die dem eingeschlagenen Weg Kontinuität verleiht und zugleich Raum für neue Impulse schafft.  Roland Seitz übernimmt sportliche Leitung der Profi-Mannschaft  Der 60-jährige Chef-Trainer Roland Seitz übernimmt ab sofort auch die sportliche Leitung der Profi-Mannschaft. Er wird
Schenk, Silvia
21. Apr 2025
Image

Sanfte Gefährten aus den Anden spenden Trost

Ein Hospiz – für viele bedeutet dieses Wort Abschied, Stille und Sterben. Doch wer einmal hier war, spürt schnell, dass es vor allem ein sehr lebendiger Ort ist.

Im Fliedner Hospiz in Neunkirchen wird gelacht, erzählt, gesungen – und manchmal kommen sogar besondere Gäste auf vier Beinen vorbei: Alejandro und Pablo, zwei ruhige Alpakas mit sanften Augen und neugierigen Blicken, streifen, ab und an leise schnaubend, durch die Flure. Ihre Besitzerin, Pfarrerin Wiltrud Bauer, kommt regelmäßig mit ihren beiden „alten Herren“, wie sie sie liebevoll nennt, um die Bewohnerinnen und Bewohner zu besuchen. Alejandro und Pablo sind 15 Jahre alt. So lange leben die beiden Tiere schon bei Wiltrud Bauer in Schiffweiler auf der Weide, gemeinsam mit sieben weiteren Kamelen aus den Hochanden. Die Pfarrerin ist in tiergestützter Therapie ausgebildet und kennt ihre Gefährten sehr gut. Alpakas wie Alejandro und Pablo wurden einst von den Indios wegen ihrer Wolle geschätzt – doch es ist ihr sanftes
Schenk, Silvia
21. Apr 2025