Image
Image
Display Image

Februar 2025 Ausgabe 150 - Homburg

Liebe Leserinnen und Leser,
kaum hat das Jahr angefangen, haben wir auch schon die 2. Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Sie. Wir waren wieder im Landkreis Neunkirchen unterwegs, um Ihnen ein interessantes Magazin bieten zu können. Gerne berichten wir über Veranstaltungen, die wir für Sie besucht haben. Ebenso gerne stellen wir Ihnen in den Firmenpräsentationen unsere Kunden vor, denn ohne deren stetige Werbebereitschaft könnten wir Ihnen unsere Magazine nicht kostenlos zur Verfügung stellen. Beiträge von Vereinen und Institutionen erfreuen unsere Leserschaft immer wieder. Selbstverständlich finden Sie in der Mitte des Magazins wieder unseren Veranstaltungskalender, dieses Mal mit den Faasenachtsveranstaltungen. Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse für unsere Februar-Ausgabe wecken können und wünschen Ihnen ganz viel Freude beim Lesen. Herzlichst, Ihr Marcel Philipp Schmitt

In unserer Februar-Ausgabe lesen Sie:

  • Die Aktion "Offene Suppenküche - Mit Herz für Menschen" auf dem historischen Marktplatz fand im vergangenen Dezember statt. Die Spendenaktion war wieder ein voller Erfolg.
  • Mit dem Nordischen Lichterfest in der Wasserwelt Rulantica startet das Europa-Park Erlebnis-Resort in sein glanzvolles Jubiläumsjahr. Bei uns können Sie Karten gewinnen.
  • Die Kreissparkasse Saarpfalz und der Sparverein e.V. übergaben am 09. Januar 2025 je einen Peugeot 208 an das AWO Kinderhaus „du Bonheur“ und die ökumenische Sozialstation St. Ingbert-Blies- u. Mandelbachtal e.V.
  • Nach der Schließung durch den vorherigen Betreiber öffnete das Homburger Kino am 11. Juli 2024 seine Türen erneut und erstrahlt nun in neuem Glanz.
  • Herzlich willkommen im neuen Jahr, wir hoffen, ihr seid gut reingerutscht. In diesem Jahr wollen wir auf unserer Kinderseite öfter mal mit euch kochen. Für unsere erste Koch-Seite haben wir uns überlegt, dass wir leckere Hähnchenbrust mit Gnocchi zubereiten werden. 
  • Mit dem Stadtquartier „Coeur“ geht es voran. Für den Homburger Oberbürgermeister Michael Forster ist es ein „entscheidender Schritt, der die positive Entwicklung unserer Stadt nachhaltig beflügelt“.
  • Das Gymnasium Johanneum begrüßte an drei Info-Nachmittagen mehr als 200 interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler mit ihren Eltern in der bei allen Terminen vollen Aula. 
  • Die Kreissparkasse Saarpfalz und der Sparverein e.V. übergaben am 09. Januar 2025 je einen Peugeot 208 an das AWO Kinderhaus „du Bonheur“ und die ökumenische Sozialstation St. Ingbert-Blies- u. Mandelbachtal e.V.! Gewinnsparer haben diese Spende mit Ihren Loskäufen aus 2024 ermöglicht. 
  • Vor 60 Jahren rief die saarländische Bäckerinnung die Übergabe der Neujahrsbrezel an die Verwaltung des Saarpfalz-Kreises und die Stadt Homburg ins Leben. Das ist sicher eine bemerkenswerte Zeitspanne, über die dieser Brauch nun gepflegt wird, was auch beim jüngsten Ereignis im noch sehr jungen Jahr mehrfach zur Sprache kam.
  • Unter dem Motto „Einfach magisch“ begeisterte am Sonntag, 12. Januar, das Homburger Sinfonieorchester die Gäste im Kulturzentrum Saalbau mit dem diesjährigen Neujahrskonzert.