Neujahrsspringen in Neunkirchen
Nach der Corona-Zwangspause hatte der Reitverein Neunkirchen-City im Jahr 2023 pünktlich am Neujahrstag endlich wieder ein Neujahrsspringen aufstellen können.
Es wurde in kleinen Gruppen geritten und auch gesprungen, sodass jeder auf seine Kosten kommen konnte. Jede Gruppe wurde durch Jubel und Applaus feierlich begrüßt und verabschiedet. Den höchsten Sprung in das neue Jahr sprangen Beate Schmitt, Joachim Specht und Larissa Harth. Nach dem Springen fanden sich alle Mitglieder und auch Besucher der Veranstaltung zusammen und konnten nach einer kurzen Rede von Larissa Harth, welche Dank und Anerkennung an alle Beteiligten und helfenden Personen aussprach, alle zusammen auf das neue Jahr anstoßen. Für reichlich Essen und Trinken wurde gesorgt, sodass es ein schönes Beisammensein war. Stimmungsmacher war die Discokugel und die Musik, aber auch die passende Dekoration zum Neujahr, sodass auch viel getanzt wurde. Zum Abschluss wurde ein Schnappschuss gemacht, der eine schöne Erinn
Es wurde in kleinen Gruppen geritten und auch gesprungen, sodass jeder auf seine Kosten kommen konnte. Jede Gruppe wurde durch Jubel und Applaus feierlich begrüßt und verabschiedet. Den höchsten Sprung in das neue Jahr sprangen Beate Schmitt, Joachim Specht und Larissa Harth. Nach dem Springen fanden sich alle Mitglieder und auch Besucher der Veranstaltung zusammen und konnten nach einer kurzen Rede von Larissa Harth, welche Dank und Anerkennung an alle Beteiligten und helfenden Personen aussprach, alle zusammen auf das neue Jahr anstoßen. Für reichlich Essen und Trinken wurde gesorgt, sodass es ein schönes Beisammensein war. Stimmungsmacher war die Discokugel und die Musik, aber auch die passende Dekoration zum Neujahr, sodass auch viel getanzt wurde. Zum Abschluss wurde ein Schnappschuss gemacht, der eine schöne Erinn