Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122909) } ["title"]=> string(57) "Essig- und Ölvariationen herstellen am Samstag, 5. Juli" ["copyright"]=> string(10) "silviarita" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122910) } ["title"]=> string(123) "Bei der Veranstaltungsreihe „Einklang in der Natur“ stehen Resilienz, Entschleunigung und innere Balance im Mittelpunkt" ["copyright"]=> string(33) "Gerd Wehlack und Angelika Höfle" } }

Achtsamkeit und Kräuterküche

Naturkurse im Freizeitzentrum Finkenrech

Das Freizeitzentrum Finkenrech bietet Anfang Juli zwei (ent)spannende Kurse an, die Körper, Geist und Gaumen verwöhnen. Ab dem 26. Mai sind Tickets für zwei tolle Naturveranstaltungen erhältlich. Begeben Sie sich mit Hilfe von Klangschalen auf eine Reise zu mehr Achtsamkeit oder bereiten sie leckere Essig- und Ölvariationen mit Kräutern zu.

Am Freitag, 4. Juli, verwandelt sich der Garten von Finkenrech von 17.00-18.30 Uhr in einen Ort der Achtsamkeit und Entspannung. Bei der Veranstaltungsreihe „Einklang in der Natur“ stehen Resilienz, Entschleunigung und innere Balance im Mittelpunkt. Begleitet von sanften Klängen der Klangschalen und angeleiteten Achtsamkeitsübungen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie die Natur zur Kraftquelle für Körper und Geist werden kann. Der weitläufige Garten bietet hierfür die perfekte Kulisse – eine Oase der Ruhe, die Raum für Erholung und neue Energie schafft. Die Veranstaltung findet in den Sommermonaten Juni bis August jeweils am ersten Freitag im Monat statt.
Am Samstag, 5. Juli, können die Teilnehmenden des Kurses „Essig- und Ölvariationen herstellen“ kreativ werden. Nach einer interessanten Führung durch den Kräutergarten, bei der Tipps für die kulinarische Kräuternutzung gegeben werden, mischen die Teilnehmenden eigene Essig- und Ölkreationen mit Kräutern, Früchten und Gewürzen an. Die aromatischen Ergebnisse schmecken nicht nur hervorragend, sie machen auch optisch etwas her und eignen sich perfekt zum Verfeinern von Salaten.

Der Ticketverkauf für die Veranstaltungen startet am 26. Mai um 16 Uhr. Weitere
Informationen sowie Tickets gibt es im Ticketshop der Tourismus- und Kulturzentrale
des Landkreises Neunkirchen unter www.finkenrech.de.
(https://www.regionneunkirchen.de/finkenrech/veranstaltungen-tickets

Schenk, Silvia
19. Mai 2025