Image
Image
Display Image

September 2025 Ausgabe 329 - Neunkirchen

Restmüllabfuhr verschiebt sich

Aufgrund des Feiertages Mariä Himmelfahrt am Freitag, 15. August, verschiebt sich die Restmüllabfuhr auf Samstag, 16. August. 

Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Müllgefäße rechtzeitig zur Abfuhr bereitzustellen. Die Tage und Müllbezirke sind im aktuellen Abfuhrkalender der Kreisstadt Neunkirchen genannt. © Stadt NK
Schenk, Silvia
06. Aug 2025

Kreisstadt saniert ab 11. August

Die Kreisstadt Neunkirchen saniert ab Montag, 11. August, mehrere Straßen in Wiebelskirchen. Die Sanierungen dienen der Verkehrssicherheit und der langfristigen Verbesserung der Infrastruktur.

Konkret werden folgende Bereiche saniert: ·         Römerstraße von der Einmündung Habichtweg bis zur Semmelwiesenstraße ·         Robert-Koch-Straße einschließlich des Einmündungsbereichs Pflugstraße/Römerstraße ·         Dunantstraße im Abschnitt zwischen den Hausnummern 47 und 88 Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der jeweiligen Fahrbahnen. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert und führt den Verkehr großräumig um die betroffenen Bereiche herum. Die Stadt bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die Einschränkungen und empfiehlt, die Umleitungen zu beachten sowie die betroffenen Strecken möglichst weiträumig zu umfahren.Die Kosten der Sanierungen belaufen sich auf rund 220.000 Euro und werden voraussichtlich bis Mitte Oktober
Schenk, Silvia
06. Aug 2025
Image

Wo Mittelalter auf Zukunft trifft!

Am Sonntag, den 24. August, findet das diesjährige Biosphärenfest in der Ortsmitte von Kirkel-Neuhäusel statt. Die Festmeile am Fuße der Burg verbindet mittelalterliche Themen mit aktuellen Aspekten der Nachhaltigkeit. Das gute Miteinander von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft prägt somit dieses 19. Biosphärenfest. 

Zum dritten Mal lädt die Gemeinde Kirkel zum biosphärischen Feiern ein. Nach 2009 auf der Kirkeler Burg und im Jahr 2016 in der Limbacher Hauptstraße ist die Festmeile in diesem Sommer in der Ortsmitte von Kirkel-Neuhäusel geplant. Im östlichen Bereich der Goethestraße, rund um die Kirche St. Joseph und das Jochen-Klepper-Haus ist sie der Treffpunkt all derer, die die Biosphäre an einem Tag hautnah erleben möchten. „Wie gewohnt bietet der Tag vier Angebotsschwerpunkte, alle vier mit reichlich Heimat und Nachhaltigkeit im Gepäck: Die Gastromeile rund um die Kirche St. Joseph, die Kinderfestmeile vor dem Jochen-Klepper-Haus und der protestantischen Kindertagesstät
Schenk, Silvia
06. Aug 2025

Furpach-Kohlhof-Ludwigsthal

Der Ortsvorsteher des Stadtteils Furpach-Kohlhof-Ludwigsthal, Alexander Lehmann, wird von Montag, 11. August, bis einschließlich Sonntag, 24. August, vertreten.

Sabrina Math, Flurweg 13, 66539 Neunkirchen übernimmt für diese Zeit die Amtsgeschäfte.Math ist erreichbar unter Tel. 0171 4823917 und per E-Mail sabrinawurster@web.de. © Stadt NK
Schenk, Silvia
04. Aug 2025
Image

Sonderführung: Der Sonne entgegen

Entdecken Sie den Erlebnisort Reden bei einer außergewöhnlichen Sonderführung mit der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen!

Am Sonntag, den 17. August 2025, lädt Gästeführer Stefan Forster alle Interessierten ein, den Sonnenaufgang auf dem Haldenplateau der Grube Reden zu erleben und dabei spannende Einblicke in die Geschichte des Bergbaus zu gewinnen.Der frühe Start um 05.30 Uhr in Reden verspricht ein unvergessliches Erlebnis: Nach einer kurzen, etwa 90-minütigen Tour durch den Erlebnisort Reden geht es hinauf zum Haldenplateau. Dort können die Teilnehmer bei einem leckeren Frühstück den atemberaubenden Sonnenaufgang genießen. Stefan Forster begleitet die Besucher in saarländischem Dialekt und mit großem Sachverstand durch den Erlebnisort, erzählt faszinierende Geschichten und vermittelt spannende Fakten rund um den Saarbergbau.Die Teilnahme kostet 18 Euro pro Person, inklusive Frühstück. Inhaber der Saarland Card profitieren von kostenfreier Teilnahme u
Schenk, Silvia
04. Aug 2025
Image

SAARbyrinth

Das Freizeitzentrum Finkenrech hat in diesem Jahr alles darangesetzt, das beliebte Maislabyrinth wieder zum Leben zu erwecken. Nach viel Arbeit und Pflege ist es nun endlich soweit: Das SAARbyrinth ist zurück! Vom 4. August bis zum 21. September 2025 können sich kleine Entdeckerinnen und Entdecker im Freizeitzentrum Finkenrech auf eine abenteuerliche Reise durch das kleine Saarland aus Mais begeben.

In dem Maislabyrinth können Kinder gemeinsam mit ihren Familien Kinder 12saarländische Sehenswürdigkeiten entdecken und auf spielerische Art und Weisemehr über die Besonderheiten des Saarlandes erfahren. An den 12 Stationen erwartetsie ein kurzer Infotext zu der Sehenswürdigkeit und eine passende Rätselfrage. Mitjeder richtigen Antwort erhalten sie einen Buchstaben für das Lösungswort. Wer alleFragen richtig beantwortet, sichert sich die Chance auf einen der tollen Preise beimgroßen Rallye-Gewinnspiel.Mitmachen lohnt sich! Insgesamt warten Preise von zehn regionalen Partnern auf di
Schenk, Silvia
04. Aug 2025

SV Elversberg

Ein starkes Team braucht starke Partner – wir freuen uns, die Xcare Gruppe in der SVE-Sponsoren-Familie begrüßen zu dürfen!

Die SV Elversberg kann einen kompetenten Partner aus dem Gesundheitswesen gewinnen. Die Xcare Gruppe mit Fachärzten der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie wird künftig die Elv unterstützen. Xcare betreibt mit über 60 Ärzten an über zehn Standorten im Saarland und Rheinland-Pfalz radiologische, nuklearmedizinische und strahlentherapeutische Praxen. „Die Zusammenarbeit mit der Xcare Gruppe ist für uns mehr als nur eine Sponsoring-Partnerschaft – es ist auch eine Optimierung der medizinischen Versorgung unserer Teams“, erklärt David Strauß, Vorstand Marketing & Vertrieb der SVE. „Xcare steht wie wir für Qualität, Innovation und regionale Verbundenheit. Daraus resultiert eine starke Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“ Die Xcare Gruppe zeichnet sich durch modernste medizinische Technologie und menschliche Betreuung aus – nach dem Mott
Schenk, Silvia
03. Aug 2025

Neunkircher Kombibad

Im Neunkircher Kombibad „Die Lakai“ finden zurzeit die jährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten statt. Sauna und Hallenbad sind bis einschließlich Sonntag, 17. August, geschlossen. Das Freibad bleibt in dieser Zeit geöffnet. 

Für das Schul- und Vereinsschwimmen ist das Hallenbad ab Montag, 18. August, geöffnet. Der Einlass erfolgt über das Freibad. Ab Dienstag, 16. September, öffnet das Hallenbad wieder für alle Badegäste. Die Sauna ist ab Dienstag, 19. August, wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Auch hier erfolgt bis zum 16. September der Einlass nur über das Freibad. © Stadt NK
Schenk, Silvia
03. Aug 2025

Wer wird Bergmann im Rischbachstollen?

Für Kinder ab 6 Jahren, die sich einmal wie ein echter Bergmann fühlen möchten, bietet der Kneipp-Verein Spiesen, eine Grubenführung im St. Ingberter Rischbachstollen an. 

Die Besichtigung findet am Samstag, dem 13. September 2025 statt und dauert ca. 2 Stunden. Treffpunkt ist um 14.50 Uhr, Obere Rischbachstraße in 66386 St. Ingbert. Der Rischbachstollen ist Teil der früheren Grube St. Ingbert, die 1959 geschlossen wurde. Die Besucherinnen und Besucher werden an verschiedenen Stationen über das bergmännische Leben informiert, als noch Handarbeit vorherrschte und Grubenpferde die Kohlenwagen zogen. In Bergmannskleidung kann man sich auch selbst als Bergmann versuchen und erfahren, was es bedeutet, unter Tage zu arbeiten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einem traditionellen Bergmannsfrühstück teilzunehmen.Die Kosten betragen 4,50 € für Kinder und 7,50 € für Erwachsene. Um Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldung und weitere Auskünfte: Kneipp
Schenk, Silvia
03. Aug 2025
Image

Rulantica Sommernachtspartys 2025

Der Europa-Park wird 50 Jahre alt – und Rulantica feiert mit! Bei den Sommernachtspartys 2025 ist eine Extraportion Sommerspaß angesagt, denn die Wasserwelt bleibt an diesen besonderen Tagen bis 24:00 Uhr geöffnet. Zusätzlich zu über 14 Stunden Rutschen-Action und Wasserspaß erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Specials – gekrönt von einem spektakulären Highlight.

Jeweils am 8. und 9. August sowie am 15. und 16. August 2025 verwandelt sich die Wasserwelt Rulantica in eine stimmungsvolle Sommerbühne. Bereits ab 9:00 Uhr für die Gäste des Europa-Park Hotel-Resorts und ab 9:30 Uhr für alle weiteren Besucher öffnet die Wasserwelt ihre Tore – und das bis Mitternacht! Ob auf über 50 Rutschen und Attraktionen oder bei den vielen Aktionen im weitläufigen Außenbereich. Ganz neu ist dort der 660 m² große „Svømmepøl“. Das mystisch nordisch gestaltete Outdoor-Becken im Bereich „Dynstrønd“ ist ideal zum Schwimmen oder für genussvolles Verweilen unter freiem Him
Schenk, Silvia
01. Aug 2025