Image
Image
Display Image

Oktober 2025 Ausgabe 330 - Neunkirchen

Auftritt wird verschoben

Der am Sonntag, dem 20. September 2026, um 18 Uhr geplante Auftritt des Kabarettisten Hagen Rether mit seinem Programm „Liebe“ in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen muss aus planungstechnischen Gründen des Künstlers leider verschoben werden. 

Der neue Termin ist am Sonntag, dem 21. Februar 2027, um 18 Uhr. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für den Nachholtermin oder können bis zum 31. Dezember 2025 dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden. © Stadt Neunkirchen
Schenk, Silvia
03. Sep 2025
Image

Wandern mit dem Landrat

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen zur zweiten Landratswanderung des Jahres auf dem Biergartenweg ein. 

Die geführte Wanderung mit einer Länge von ca. 8 km startet um 10.00 Uhr am Hofgut Menschenhaus in Neunkirchen-Furpach. Der Wanderweg verläuft durch den Furpacher, Rohrbacher und Spieser Wald und führt am Glashütter Weiher und am Erlenbrunnen vorbei. Der Weg ist gut begehbar und enthält lediglich eine größere Steigung.Unterwegs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Wanderwegepate Klaus Bier und Stephan Friedrich, dem Gemeindearchivar der Gemeinde Spiesen-Elversberg, begleitet. Dieser hält spannende Geschichten und historische Einblicke zum Hofgut Menschenhaus, dem CFK sowie weiteren regionalen Besonderheiten bereit. Nach der Rückkehr gegen 12:30 Uhr gibt es im Biergarten des Hofguts Menschenhaus eine kleine Stärkung.Die Wanderung über den Biergartenweg verbindet Bewegung, tolle Landschaftseindrücke und d
Schenk, Silvia
02. Sep 2025
Image

Fotoausstellung in der Sparkasse Schiffweiler

Ab dem 29. August 2025 stellt die Sparkasse Neunkirchen in ihrer Geschäftsstelle in Schiffweiler Fotografien des örtlichen Hobbyfotografen Norbert Kiefer aus. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde zur Ausstellungseröffnung begrüßten Marktbereichsleiter Daniel Isensee und Geschäftsstellenleiter Maik Spreier neben dem Künstler auch Bürgermeister Cedric Jochum.

„Wir freuen uns, dass die Sparkasse Neunkirchen immer wieder Menschen und Vereine aus der Region eine Plattform bietet – sei es durch finanzielle Unterstützung oder durch Ausstellungen wie diese“, betonte Bürgermeister Cedric Jochum. Norbert Kiefer ist in Schiffweiler kein Unbekannter: Jahrzehntelang war er als Friseurmeister in dritter Generation tätig. Bereits als Kind entdeckte er seine Leidenschaft für die Fotografie – ein Hobby, das ihn bis heute begleitet. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung stehen ausdrucksstarke Aufnahmen der Völklinger Hütte. Besonders fasziniert zeigt sich Kiefer von der markanten Architektur
Schenk, Silvia
02. Sep 2025
Image

Öffentliche Führung

Entdecken, was Keramik kann: Die einzigartige Sammlung von Hannelore Seiffert im KKM Keramik Kunst Museum weiß zu beeindrucken.

Am Sonntag, dem 14. September 2025 lädt die Sammlerin selbst alle Interessierten und Neugierigen zu einer öffentlichen Führung ein. Besuchende erhalten Einblick in die zeitgenössische und internationale Unikatkeramik. Angereichert wird die Führung mit persönlichen Erzählungen der Sammlerin zu Kunst sowie Künstlerinnen und Künstlern. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr.Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.ÖFFNUNGSZEITEN:Mittwoch-Freitag 10.00-18.00 UhrⅼSamstag 10.00-17.00 Uhr Sonn- und Feiertag 14.00-18.00 Uhr © KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert  
Schenk, Silvia
02. Sep 2025

Chloranlage defekt

Aufgrund eines Defektes der Chloranlage sind Hallen- und Freibad im Neunkircher Kombibad „Die Lakai“ derzeit bis auf weiteres geschlossen. 

Das Schwimmbad kann ohne die Anlage nicht betrieben werden. Die Sauna bleibt regulär geöffnet. Saisonkarteninhaber können das Freibad in Wiebelskirchen nutzen. © Stadt NK
Schenk, Silvia
02. Sep 2025
Image

Zusatzführung

Wer an dieser Führung teilnehmen möchte, für den heißt es, früh aufstehen, denn es geht der Sonne entgegen. Entdecken Sie den Erlebnisort Reden bei einer außergewöhnlichen Sonderführung mit der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen. 

Am Sonntag, den 21. September 2025 nehmen Sie unsere Gästeführer Stefan Forster und Udo Volz mit auf eine Tour zum Haldenplateau des Erlebnisortes Reden und erzählen dabei „Geschichte und Geschichten“ rund um den Saarbergbau.Der frühe Start um 06.15 Uhr in Reden verspricht ein unvergessliches Erlebnis: Nach einer kurzen, etwa 60-minütigen Tour durch den Erlebnisort Reden geht es hinauf zum Haldenplateau. Dort können die Teilnehmer bei einem leckeren Frühstück den atemberaubenden Sonnenaufgang genießen. Zum Frühstück bereitet Alm Food ein köstliches Buffet mit nachhaltigen Produkten der Regionalmarke vor. Kaffee und weitere Heißgetränke können im Rahmen dessen kostenfrei aufgefüllt werden.Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Person,
Schenk, Silvia
02. Sep 2025
Image

Leihbasis aus Hamburg

Die SV Elversberg ist am Deadline Day noch mal auf dem Transfermarkt aktiv geworden: Der 18-jährige Stürmer Otto Stange wechselt für den Rest der Saison 2025/2026 auf Leihbasis vom Erstligisten Hamburger SV an die Kaiserlinde. 

Der gebürtige Hamburger ist seit drei Jahren für den HSV im Einsatz. Nach seinen fußballerischen Anfängen beim FC St. Pauli, dem SC Victoria Hamburg und dem Eimsbütteler TV wechselte der 1,87 Meter große Angreifer 2022 ins Nachwuchsleistungszentrum des HSV und machte dort schnell die nächsten Entwicklungsschritte. Bereits im Alter von 16 Jahren spielte er parallel in der U17- und U19-Bundesliga und wurde aufgrund seiner starken Leistungen frühzeitig in das Training der Profi-Mannschaft integriert. Am 31. Oktober 2023 wurde Otto Stange beim DFB-Pokal-Spiel gegen Arminia Bielefeld erstmals in den Kader der ersten Mannschaft berufen. Wenige Monate später folgte die langfristige Vertragsverlängerung beim HSV, die seine Perspektive im Profi-Bereich unterstri
Schenk, Silvia
02. Sep 2025
Image

Langhals und Dickkopp!

Mit ihrem neuesten Programm „Betreutes Singen mit Bumm“ kehren die beiden Ausnahmekünstler – unterstützt von ihrem unerschütterlichen Betreuer – zurück auf die Bühne. Gemeinsam verwandeln sie sich in die sagenumwobenen Zeckmen und erzählen auf unnachahmliche Weise, wie es überhaupt so weit kommen konnte.

Am Samstag, den 20. September 2025, um 19:00 Uhr ist es soweit: Im Bürgerhaus Heiligenwald erwartet das Publikum ein humorvolles, musikalisches Spektakel der besonderen Art. Brandneue Songs im Mäbinger Platt, pointierte Sketche und jede Menge Dommgeschwätz sorgen garantiert für beste Unterhaltung. Ob sie die Leiden eines Klarinettenlehrers auf die Schippe nehmen oder endlich erklären, warum der Meier am Weiher eine Feier macht – Langhals und Dickkopp bringen die Lachmuskeln zum Dauertraining. Die zwei Vollblut-Komödianten und Musiker sind längst Kult – und beweisen auch diesmal, dass Comedy und Musik im Doppelpack unschlagbar sind. Tickets für diesen besonderen Abend gibt es a
Schenk, Silvia
01. Sep 2025
Image

Tag des offenen Denkmals

Am 14.September 2025 veranstaltet der Wellesweiler Arbeitskreis für Geschichte, Landeskunde und Volkskultur e.V. sein jährliches Schmiedefest am Junkerhaus in der Eisenbahnstr. 22 in Wellesweiler. 

Rund um die historische Schmiede wird kräftig gefeiert. Nicht nur Freunde der alten Handwerkskunst können sich in die Atmosphäre einer alten Dorfschmiede versetzen und den Schmieden bei der Arbeit am offenen Feuer zuschauen. Diese zeigen von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr ihr Können. Besonders Jugendliche, denen solche Tätigkeiten fremd sind, erwartet ein Einblick in frühe Technik und Fertigkeiten. Beginnen wird das Fest um 10.00 Uhr mit einem evangelischen Gottesdienst. Dieser findet bei Regen in der Stengelkirche statt. Um 11.15 wird H.G. Sachs eine etwa halbstündige Führung in der barocken Stengelkirche, die unter Denkmalschutz steht, gestalten. Pünktlich zur Mittagszeit bietet der Verein eine Bewirtung für seine Besucher an. Die beliebte Erbsensuppe wird ergänzt durch weiße und rote Br
Schenk, Silvia
01. Sep 2025

„Ahnengalerie des Menschen“

GONDWANA - Das Praehistorium erweitert seine eindrucksvolle Ausstellung zur Entwicklung des Menschen. Unter dem Titel „Ahnengalerie des Menschen“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ab sofort ein noch umfangreicherer Einblick in die spannende Geschichte unserer Vorfahren.

Zu den bereits bestehenden Darstellungen in goldenen Bilderrahmen sind nun zusätzliche Abbildungen der weltbekannten französischen Künstlerin Élisabeth Daynès hinzugekommen. Diese zeigen bedeutende Vertreter der Menschheitsgeschichte, darunter Australopithecus afarensis „Lucy“, Sahelantropus tschadensis sowie Homo ergaster/erectus. Des Weiteren wurden die zur jeweiligen Gattung passenden Schädel zur Veranschaulichung hinzugefügt, sodass Besucher die morphologischen Unterschiede direkt nachvollziehen können. Auf der gegenüberliegenden Seite ergänzen neu installierte, beleuchtete Displays die Präsentation: Zwei Stammbäume veranschaulichen die Entwicklungslinien der Menschen und der Primaten, während eine gr
Schenk, Silvia
29. Aug 2025