„Ahnengalerie des Menschen“
Neue Ausstellungserweiterung im GONDWANA – Das Praehistorium
GONDWANA - Das Praehistorium erweitert seine eindrucksvolle Ausstellung zur Entwicklung des Menschen. Unter dem Titel „Ahnengalerie des Menschen“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ab sofort ein noch umfangreicherer Einblick in die spannende Geschichte unserer Vorfahren.
Zu den bereits bestehenden Darstellungen in goldenen Bilderrahmen sind nun zusätzliche Abbildungen der weltbekannten französischen Künstlerin Élisabeth Daynès hinzugekommen. Diese zeigen bedeutende Vertreter der Menschheitsgeschichte, darunter Australopithecus afarensis „Lucy“, Sahelantropus tschadensis sowie Homo ergaster/erectus. Des Weiteren wurden die zur jeweiligen Gattung passenden Schädel zur Veranschaulichung hinzugefügt, sodass Besucher die morphologischen Unterschiede direkt nachvollziehen können. Auf der gegenüberliegenden Seite ergänzen neu installierte, beleuchtete Displays die Präsentation: Zwei Stammbäume veranschaulichen die Entwicklungslinien der Menschen und der Primaten, während eine großformatige Weltkarte die Wanderungsbewegungen der frühen Menschen anhand farblicher Zonen nachzeichnet. Ein besonderes Highlight bilden die neu erbauten, edlen Vitrinenschränke: Sie beherbergen originale Steinwerkzeuge aus Feuerstein und Quarzit – darunter Faustkeile und Klingen, die bis zu 1,5 Millionen Jahre alt sind. Diese seltenen Exponate stammen von Vertretern wie Homo ergaster, Neandertalern und Homo sapiens und lassen die Besucher die technologische Entwicklung unserer Vorfahren hautnah nachvollziehen. Mit dieser Erweiterung unterstreicht GONDWANA - Das Praehistorium einmal mehr seinen Anspruch, wissenschaftliche Erkenntnisse auf höchstem Niveau anschaulich und erlebbar zu machen.
Über GONDWANA - Das Praehistorium
GONDWANA - Das Praehistorium im Saarland ist eines der größten Erlebnismuseen Europas und entführt seine Gäste in die faszinierende Welt der Erdgeschichte. Auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmetern können Besucherinnen und Besucher Erdzeitalter und Evolution hautnah erleben – von den Urmeeren, über die Ära der Dinosaurier, bis hin zur Entwicklung des Menschen. Spektakuläre Inszenierungen, Originalfossilien und modernste Ausstellungstechnik machen den Rundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Informationen gibt es unter http://www.gondwana-praehistorium.de/. © Gondwana Praehistorium e.K.