Image
Image
Display Image

Oktober 2025 Ausgabe 330 - Neunkirchen

Tag der Zivilcourage

Anlässlich des Tages der Zivilcourage am 19. September ruft die Initiative „Courage im Netz - Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ dazu auf, sowohl im öffentlichen Raum als auch im digitalen Umfeld mutig Stellung zu beziehen, denn Diskriminierung, Hassrede und Hetze im Netz nehmen stetig zu. Zivilcourage bedeutet, sich schützend vor Mitmenschen zu stellen, gerade dann, wenn sie wegen ihrer Herkunft, ethnischen und/oder religiösen Zugehörigkeit angegriffen, ausgegrenzt oder entmenschlicht werden. 

Mit einem neuen Kampagnenmotiv setzt „Courage im Netz - Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ ein starkes Zeichen gegen jegliche Form ethnisch begründeter Ausgrenzung. Insbesondere Antisemitismus ist nach wie vor eine besonders gefährliche Ausprägung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. „Courage im Netz“ tritt dieser Entwicklung entgegen: Mit dem neuen Motiv schärft die Initiative das Bewusstsein dafür, dass Antisemitismus keine Meinung, sondern eine menschenverachtende Ideologie ist. Der Bea
Schenk, Silvia
18. Sep 2025

Angelehnt an CSD

Kirche neu gedacht: Diakonie Saar und die Kirchengemeinde Evangelisch Mittendrin feiern am Freitag, 26. September einen Queeren Gottesdienst in Heiligenwald.

Unter dem Motto „Was lässt dich strahlen?“ wird ab 18.30 Uhr in der evangelischen Kirche in der Itzenplitzstraße ein buntes Programm geboten. Das Highlight: Die Gäste haben die Möglichkeit, auf Spiegeln ihre persönlichen Botschaften zum Motto zu verewigen. So kreieren die Besucher gemeinsam die perfekte Kulisse für eine Fotoaktion. Ziel ist es, mit Vorurteilen aufzuräumen und nach der Teilnahme am diesjährigen CSD SaarLorLux ein weiteres Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum geselligen Austausch bei kleinen Köstlichkeiten und Getränken im Rahmen einer bunten After-Party.Gemeinsam soll Kirche als Raum erlebt werden, in dem jeder willkommen ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. © Diakonie Saar
Schenk, Silvia
18. Sep 2025

Existenzsicherung für Wohnungslose bedroht

Die Postbank, Kooperationspartner von Jobcenter und Arbeitsagentur bei der Auszahlung von Bürgergeld, hat die endgültige Einstellung der sogenannten Zahlungsanweisung zur Verrechnung (ZzV) angekündigt. Diese Neuerung bedroht den Zugang zu existenzsichernden Leistungen für Menschen ohne festen Wohnsitz.

Bisher ist es Stellen wie der Bundesagentur für Arbeit und den Jobcentern möglich, Sozialleistungen in bar über die ZzV auszuzahlen. Für wohnungslose Menschen, die kein eigenes Bankkonto besitzen, stellt diese Möglichkeit oft die einzige realistische Chance dar, an ihre finanziellen Mittel zu gelangen. Sie ist damit ein zentrales Instrument der sozialen Existenzsicherung.  Diese Option wird von der Postbank spätestens zum 1. Januar 2026 endgültig eingestellt, in Völklingen bereits zum 1. Oktober 2025. Um weiterhin Leistungen beziehen zu können, ist dann ein Basiskonto erforderlich. Damit wird ein wichtiges System der bargeldbasierten Versorgung abgeschaltet, ohne dass gleichwert
Schenk, Silvia
18. Sep 2025
Image

“Singing all together”

Kinder, Eltern, Großeltern und alle, die Spaß am Singen haben singen gemeinsam am Weihnachtskonzert 2025.

Dieses Weihnachtskonzert findet am Sonntag, , 21.12.25 (4. Advent, um 16.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche, Heilige Rosenkranz Königin in Merchweiler statt. Zu den wichtigen Proben des Projektchors treffen wir uns am Montag, 13.10.25 am Montag, 27.10.25 am Montag, 10.11.25 am Montag, 24.11.25  am Montag, 8.12.25 jeweils von 15:30- 16:30 im katholische Jugendheim in Merchweiler, Poststraße 10 Um mitzuwirken benötigen Sie wenigstens 3 Proben ! Na, neugierig geworden? Anmeldungen bis spätestens 13.10.2025, auch noch in der 1. Chorprobe am 13.10.25 Infos zum Projekt bei der Vorsitzenden Karin Pidun, 06825 7356 und 0152 06 30 29 10 oder beim Chorleiter Hans-Werner Will 0171 20 34 221 und unter www.evolution-lady-singers@web.de und unter www.pkpidun@web.de möglich.Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos, Teilnehmer sind über die Mitgliedschaft der Evolution Lady Singers e.V.
Schenk, Silvia
18. Sep 2025

Traditionell saarländische Küche modern interpretiert

Das Gasthaus „Zum Landsknecht“ in Furpach ist für viele Saarländerinnen und Saarländer längst kein Geheimtipp mehr. Seit genau 50 Jahren können Gäste dort einkehren und sich von der gutbürgerlichen Küche verwöhnen lassen.

Im Dezember letzten Jahres haben Verena und Turgut Tünay das Restaurant übernommen und bieten traditionell saarländische Gerichte aus frischen, regionalen Zutaten an. Neben Frühstücksbuffet und einem abwechslungsreichen Mittagstisch ist auch die Abendküche ein Highlight: Statt eines klassischen Hauptganges gibt es ein buntes Menü aus kleinen, leckeren Gerichten, die sogenannten „saarländischen Tapas“. Das Essen wird in der Mitte des Tisches platziert und lädt zum Teilen und gemeinsamen Genießen in gemütlicher Atmosphäre ein. Besonders erfreulich: Seit kurzem ist der „Landsknecht“ neuer Partner der Regionalmarke und steht in direktem Austausch mit anderen Regionalmarken-Betrieben. Neben einem Verkaufstand mit Regionalwarenprodukten im Lokal selbst bezieht das
Schenk, Silvia
18. Sep 2025

Herbstkonzert

Wir laden Sie herzlich zu unserem Herbstkonzert der Harmonikavereinigung Neunkirchen am 28. September 2025 um 17:00 Uhr im Kulturhaus Wiebelskirchen ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzert. 

Auftreten werden unser Jugendorchester und Hauptorchester, jeweils unter der Leitung von Valerian Helbling. Zur Abwechslung haben wir dieses Mal die Schlagzeuggruppe Grooving Toms eingeladen, die Preisträger des Bundeswettbewerbs von Jugend musiziert, die zwischen den Orchestern spielen wird. Musikalisch werden wir Ihnen mit unserer Stückauswahl viele verschiedene Facetten präsentieren. Zum Mitsingen und Wippen einladend geht es mit dem Jugendorchester los, die "Mein kleiner grüner Kaktus" oder "Dont worry, be happy" im Programm haben. Rhythmisch geht es dann mit den Grooving Toms weiter. Nach der Pause wird das Hauptorchester den Abend ausklingen lassen. Als Aufforderung an alle Krisenherde in der Welt wird "Peace" von Ian Whatson gespielt und sehr virtuos wird es dann no
Schenk, Silvia
18. Sep 2025
Image

Lesesaal geöffnet

Das Stadtarchiv Neunkirchen hat seinen neuen Standort in der Norduferstraße 24 bezogen und steht nun wieder allen Bürgerinnen und Bürgern, Forschenden und Interessierten zur Nutzung offen. 

Im Juni und Juli wurde der logistisch anspruchsvolle Umzug von rund 1.200 laufenden Metern Archiv- und Bibliotheksgut aus drei Standorten und mehreren Etagen im Rathaus sowie einem Außenmagazin durchgeführt. Das Material wurde fachmännisch verpackt und am neuen Standort in sechs Magazinräumen, darunter einer mit einer gesonderten Kühlzelle, eingeordnet. Mit dem Umzug in den Archivzweckbau ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung des kulturellen Erbes der Stadt abgeschlossen.  „Der Umzug ist ein Meilenstein in unserer Archivgeschichte. Danke an alle, die daran beteiligt waren – ganz besonders an das Team des Stadtarchivs. Der Umzug war notwendig, um die wertvollen Unterlagen unseres historischen Gedächtnisses langfristig zu sichern und gleichzeitig einen benutzerfreundlichen Zugang für die Öf
Schenk, Silvia
18. Sep 2025
Image

Neuer Sektionsleiter für Tumorchirurgie im Diakonie Klinikum

Das Team der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Diakonie Klinikum Neunkirchen gewinnt einen erfahrenen und altbekannten Kollegen dazu: Ghassan Batikha übernimmt ab sofort als Sektionsleiter für viszerale Tumorchirurgie eine Schlüsselrolle. Er wird diesen Bereich weiter ausbauen und damit die Spezialisierung des Hauses auf operative Eingriffe bei Geschwüren im Bauchraum stärken.

Ghassan Batikha ist Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie für spezielle Viszeralchirurgie und außerdem in der Gefäßchirurgie ausgebildet. Während seiner Tätigkeit in führenden Kliniken spezialisierte er sich auf komplexe Operationen an Leber, Bauchspeicheldrüse, Darm und endokrinen Organen wie der Schilddrüse. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die minimal-invasive Chirurgie. Dabei arbeiten Operateure mit kleinstmöglichen Schnitten, was für die Patientinnen und Patienten besonders schonend und sicher ist. Durch eine Fellowship, ein Weiterbildungsprogramm für Mediziner, an renomm
Schenk, Silvia
18. Sep 2025
Image

Kreishauskonzert

Am Mittwoch, 08. Oktober 2025, um 19.00 Uhr gastiert Ivan Petricevic im Historischen Sitzungssaal des Landratsamtes, Wilhelm-Heinrich-Str. 36, 66564 Ottweiler.

Der 1987 in Belgrad geborene Musiker Ivan Petricevic gilt als einer der herausragendsten Gitarristen seiner Generation. Mit seinem raffinierten Spiel, seiner Virtuosität und seiner musikalischen Ausdruckskraft gewann er über 30 internationale Wettbewerbe, darunter den Alhambra Award beim Texas Guitar Competition and Festival, den 1. Preis der Paris Guitar Foundation sowie den renommierten Andrés-Segovia-Wettbewerb in Spanien. Er studierte in Wien, Köln und Essen bei namhaften Gitarrenmeistern wie Alvaro Pierri, Roberto Aussel und Tomasz Zawierucha. Für sein künstlerisches Schaffen erhielt er zahlreiche Stipendien renommierter Institutionen und wurde 2023 mit dem Brüser Berger Musikpreis ausgezeichnet. Als gefragter Solist gastiert Petricevic weltweit im Wiener Musikverein, im Palais des Beaux-Arts Charleroi, in der Shen
Schenk, Silvia
17. Sep 2025

VERANSTALTUNGSABSAGE

Soeben erreichte uns die Nachricht, dass einer der beiden Künstler des Abends „ANGEKLAGT! - Constantin Schreiber & Dr Alexander Stevens“ am Donnerstag, den 18.9. erkrankt sei und die Veranstaltung ersatzlos abgesagt werden müsse. 

Wir bedauern das sehr und entschuldigen uns bei den sicher nun enttäuschten Gästen. Die Rückabwicklung der Ticketkäufe erfolgt über Ticket regional.  Sobald diese Option  im System eingerichtet ist, werden alle Kunden informiert, ab wann  die Rückerstattung des Ticketpreises möglich ist. Die VVK-Stellen werden ebenfalls informiert. © Kriminal Tango! – Krimifestival Neunkirchen
Schenk, Silvia
17. Sep 2025