Image
Image
Display Image

Januar 2026 Ausgabe 333 - Neunkirchen

Image

Adventskonzert in den Diakonie Kliniken Fliedner

Festliche Dekoration und besinnliche Atmosphäre – dazu stimmungsvolle Klänge, die Lust auf Weihnachten machen: Am Montag, dem 15. Dezember 2025, um 14 Uhr, laden die Diakonie Kliniken Fliedner zu einem besonderen Adventskonzert ein.

Zu Gast ist das zehnköpfige saarländische Ensemble „Li(e)dschatten“, das mit mehrstimmigem Gesang begeistert. Die Sängerinnen sind bekannt für ihr vielseitiges Repertoire zwischen traditionellen Weihnachtsliedern, modernen Stücken und bewegenden A-capella-Arrangements, die sie stets mit viel Herz und musikalischer Präzision präsentieren. Das Konzert bildet den Abschluss der Reihe „Fliedner Musiktage“, die Musiktherapeut und künstlerischer Leiter Giuseppe Scorzelli ins Leben gerufen hat. Die Konzertreihe richtet sich bewusst nicht nur an Patientinnen und Patienten, sondern an alle Menschen im Saarland – unabhängig von Alter, Gesundheitszustand oder musikalischem Hintergrund. „Musik verbindet, öffnet Herzen und schafft Begegnungen. Mit den ‘Fliedner
Schenk, Silvia
25. Nov 2025

Kreisstadt saniert

Die Kreisstadt Neunkirchen saniert voraussichtlich ab Donnerstag, 27. November, die Straße zwischen Ludwigsthal und Kohlhof. 

Dabei wird die Fahrbahn der Hauptstraße von der Einmündung Sebachstraße bis zur Einmündung Andreas-Limbach-Straße erneuert.  Die bestehende Asphaltdecke wird großflächig abgefräst und anschließend mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen. Des Weiteren werden mehrere Bordsteine und Rinnenplatten erneuert bzw. angepasst. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 19. Dezember, und kosten rund 90.000 Euro. Während der Bauzeit kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr, da die Arbeiten unter Vollsperrung stattfinden. © Stadt NK
Schenk, Silvia
25. Nov 2025

Gewalt an Frauen

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen lässt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) das Haus des Bundesverbands in Berlin in leuchtendem Orange erstrahlen und im Saarland beteiligt sich die AWO an mehreren Informationsveranstaltungen zum Thema. 

Als Trägerin aller saarländischen Frauenhäuser ist das Thema „Gewalt gegen Frauen“ für die AWO rund um die Uhr präsent. Und die bundesweiten Zahlen der Partnerschaftsgewalt steigen weiter. Die Politik hat inzwischen auch reagiert und das Gewalthilfegesetz auf den Weg gebracht. Die regierende Koalition sieht parteiübergreifend auch weiteren Handlungsbedarf, das versicherten Abgeordnete von CDU und SPD bei der Eröffnung des Saarbrücker Frauenhauses vor wenigen Tagen. „Der im neuen Gewalthilfegesetz verankerte Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung muss ohne weitere Verzögerung umgesetzt werden“, sagte AWO-Landesgeschäftsführer Jürgen Nieser und appellierte an Justiz und Verwaltung, die gegebenen Möglichkeiten konsequent im Sinne des Opfersc
Schenk, Silvia
25. Nov 2025

Feuerwehr auf Plan gerufen

Die Brandmeldeanlage im Corona-Hochhaus am Lübbener Platz schlug am Montagmittag, 24. November Alarm und rief die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen auf den Plan. Weil Anwohner den Feuerwehrleuten von einer Rauchentwicklung im Gebäude berichteten zog die Wehr ein Großaufgebot rund um das markante Hochhaus zusammen. Trotz intensiver Suche im Gebäude konnte letztlich kein Schadenfeuer gefunden und der Feuerwehreinsatz abgebrochen werden.

Gegen 12:30 Uhr löste die auf die Brandfüherkennung ausgelegte Anlage in dem großen Wohn- und Geschäftshaus am Lübbener Platz aus und gab den Alarm vollautomatisiert an den Notruf weiter. Nach dem Alarm rückten neben den Hauptamtlichen Kräften der Feuerwehr Neunkirchen ehrenamtliche Feuerwehrkräfte aus den Löschbezirken Neunkirchen-Innenstadt, Wiebelskirchen und Wellesweiler in Richtung Lübbener Platz und Corona-Hochhaus aus. Auch Einheiten des Rettungsdienstes und der Polizei machten sich auf den Weg. Vor Ort informierten Anwohner die Feuerwehrk
Schenk, Silvia
25. Nov 2025
Image

Adventskonzert in der Christuskirche

Endlich ist es wieder soweit. Das bekannte Neunkircher A-Capella Ensemble LaMannschar lädt wieder zu seinem traditionellen vorweihnachtlichen Konzert ein. 

Am Freitag, 28. November um 19:30 Uhr präsentieren die fünf Sänger in der Christuskirche Neunkirchen ein Programm aus modernen und traditionellen Weihnachtsliedern und weltbekannten Evergreens. Mal besinnlich und ernst, mal heiter und vielleicht sogar ein bisschen verrückt begeistert LaMannschar jung und alt gleichermaßen. Dieses vorweihnachtliche Konzert ist perfekt um sich zum 1. Advent auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Zwischen den beiden Teilen wird es wieder eine kleine, gemütliche „Glühweinpause“ im Vorraum der Kirche geben, wobei ein Glühwein oder Tee praktischerweise gegen Vorlage der Eintrittskarte frei sind.Karten zum Konzert zum Preis von 12 Euro (7 Euro für Schüler und Studenten) gibt es im Vorverkauf im Evangelischen Gemeindebüro in der Goethestraße 29+31 (06821-23380), bei LaMannschar und Restkarten an der
Schenk, Silvia
25. Nov 2025
Image

Sozialausschusssitzung

Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Arbeit der Träger der freien Jugendhilfe und der Verbände der freien Wohlfahrtspflege in diesem Jahr mit insgesamt 186.013,17 Euro.

Beigeordneter Thomas Hans informierte in der Sozialausschusssitzung am 20. November über die Verteilung der Mittel. Bei der anschließenden Übergabe der Bescheide im Robinsondorf betonte der Beigeordnete: „Kommunale Sozialpolitik geht nur gemeinsam und die Kreisstadt Neunkirchen ist froh über die gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Ihre Einrichtungen leisten das ganze Jahr über einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Stadt. Durch Ihr Engagement entsteht ein breites Netz an Beratungs-, Unterstützungs- und Begegnungsangeboten, auf das sich die Menschen in Neunkirchen verlassen können.“ Gefördert wurden der ASB, die Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, die allgemeinen Projekte des Caritasverbandes Schaumberg-Blies e.V. sowie deren Projekt „Die Brigg“, die allgemeinen Projekte des Diakonischen Werkes an der Saar s
Schenk, Silvia
25. Nov 2025

„NEUNKIRCHEN SINGT!“

Das Kreativzentrum Kutscherhaus veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein vorweihnachtliches Mitsing-Konzert für alle, „NEUNKIRCHEN SINGT!“

Bereits 2019 wurde die Reihe mit dem Titel „NEUNKIRCHEN SINGT!“ initiiert. Das Motto der Veranstaltung lautet in diesem Jahr: „Weihnachten - einmal rund um die Welt!“  Wieder können die Zuschauer die Texte der Weihnachtslieder   - wie beim Karaoke -auf einer Großleinwand mitlesen und mitsingen. Stimmungsvoll begleitet werden sie von saarländischen MusikerInnen und SängerInnen aus zahlreichen Nationen.  Die Veranstaltung findet in der Stummschen Reithalle statt und beginnt um 18.30Uhr. Auch für das leibliche Wohl von Groß und Klein ist bestens gesorgt. Das Team von Tat&Drang (Natalie Harbig) bietet Glühwein, Brezeln und heißen Kakao an. Der Betriebshof der Kreisstadt Neunkirchen bestückt die Reithalle mit Weihnachtsbäumen, geschmückt werden sie von unseren ehrenamtlichen Helferinnen.Der Leiterin des Kutscherhauses, Edda Petri ist es beso
Schenk, Silvia
25. Nov 2025