Image
Image
Display Image

Image

Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am vergangenen Freitag, den 31.03.2023, fanden in den Abendstunden Kontrollen von Gaststättenbetrieben mit dem Schwerpunkt „Shisha-Bars“ in Homburg statt.Teilnehmende Behörden waren diesmal das Gewerbe- und Ordnungsamt der Stadt sowie verschiedene Einheiten des Zolls.

Kontrollschwerpunkte der insgesamt 14 Einsatzkräfte waren die Bekämpfung der Schwarzarbeit, die Einhaltung des Tabaksteuerrechts sowie die Einhaltung der Allgemeinverfügung zum Umgang mit Shishas in Betriebsräumen von Gaststätten der Stadt Homburg.Im Laufe des Abends wurden insgesamt vier Gastronomiebetriebe aufgesucht und vier Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragt.Der Zoll stellte dabei knapp 75 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak sicher. Es wurden insgesamt vier Straf- und vier Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen das Tabaksteuergesetz eingeleitet.Außerdem konnten folgende Verstöße im Bereich Schwarzarbeit festgestellt werden: Drei Arbeitnehmer*in
Schenk, Silvia
06. Apr 2023

Osterkirmes

Aufgrund der Osterkirmes wird die Gesamtsperrung der Parkfläche am Rathaus (ehemaliges Hallenbad) Am Forum ab Dienstag, 4. April, bis einschließlich Dienstag, 11. April 2023, erforderlich. Der Parkplatz wird zum Ende der Veranstaltung umgehend wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben.  © Pressestelle Stadt HOM
Schenk, Silvia
06. Apr 2023

Blutspendemobil "BLUMO" steht bereit

In Schiffweiler steht bald das Blutspendemobil "BLUMO" bereit, um Menschen zur Blutspende einzuladen. Es handelt es sich um das modernste und innovativste Fahrzeug seiner Art in Deutschland. Das Fahrzeug bietet Platz für sechs Spender. In einer Stunde können bis zu zwölf Personen ihr Blut spenden. Der LKW ist mit seinen 14 Metern Länge noch sehr neu und verfügt über bewegliche Elemente, die die Innenfläche auf insgesamt 47 Quadratmeter vergrößern können.

Die Blutspendeaktion findet am 17. April 2023 zwischen 11:00 und 15:00 Uhr am Bahnhof von Landweiler-Reden statt und wird vom DRK-Ortsverein Landweiler-Reden in Zusammenarbeit mit der GUBSE AG organisiert. Die GUBSE AG hat ihren Hauptsitz in Schiffweiler, beschäftigt weltweit rund 245 Mitarbeitende und agiert international als Anbieter eines modular aufgebauten Hotelmanagement-Softwaresystems. Zusätzlich zur Blutspendeaktion wird auch die DKMS vor Ort sein und ein Zelt aufstellen. Auch unter 40-jährige, die ihr Blut nicht spen
Schenk, Silvia
06. Apr 2023
Image

Partybrötchen und Brotaufstriche

Die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises bietet am Montag, dem 24. April in Blieskastel von 18 bis 22 Uhr wieder einen Backkurs unter der Leitung von Monika Gorius an. 

In geselliger Runde werden Kartoffel-, Zwiebel-, Winzer- und Vollkornbrötchen gebacken. Dazu gibt es frisch zubereitete Aufstriche aus Linsen, Kräutern, Avocados, Zucchini, Champignons und anderen Zutaten. Das Teilnahmeentgelt beträgt 40 Euro inklusive Lebensmitteln. Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVHS erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. Tel. (06842) 9243-10, per E-Mail unter kvhs@saarpfalz-kreis.de und unter www.kvhs-saarpfalz.de. 
Schenk, Silvia
06. Apr 2023

Let’s Dance

Der Kneipp-Verein Spiesen bietet ab 22. April 2023 samstags im Katholischen Pfarrheim in Spiesen einen Tanzkurs für Paare an. 

Von 18.00 bis 19.30 Uhr können tanzbegeisterte Anfänger zu unterhaltsamer Musik Latein- und Standardtänze erlernen, fortgeschrittene Tänzer frischen ihr Können auf. Tanzen ist ein geselliger Sport, bringt gute Laune und trainiert Herz und Kreislauf und kräftigt Muskulatur und Gelenke. Der Kurs wird vom Tanzlehrerpaar Ursula und Erik Becker geleitet.  Auskünfte und Anmeldung Kneipp-Verein Spiesen, Telefon 06821-9145900 oder anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de 
Schenk, Silvia
06. Apr 2023
Image

Auf die Suche, fertig, los!

Am 9. und 10. April findet im Europäischen Kulturpark eine Osteraktion statt. 

In den Museen, Maison Jean Schaub, in den Ausstellungsräumen über der Taverne und im Fürstinnengrab sind bunten Ostereier aus Holz versteckt. Auch in den Museen auf der französischen Parkseite hat der Osterhase fleißig Eier verteilt. Gehen Sie mit Ihrer Familie auf die Suche und schauen Sie ganz genau hin. Bei richtig genannter Anzahl gibt es an den Kassen im Fürstinnengrab, dem Maison Jean Schaub oder im Ausstellungszentrum in Bliesbruck eine kleine Überraschung. Die Museen sind an den Osterfeiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Taverne öffnet von 12 bis 18 Uhr. Der Ruhetag verschiebt sich von Montag auf Dienstag. Weitere Informationen unter www.europaeischer-kulturpark.de oder unter Tel. (06843) 900211. © Pressestelle Saarpfalz-Kreis
Schenk, Silvia
06. Apr 2023

Gymnastik für die grauen Zellen

Der Kneipp-Verein Spiesen bietet ab Dienstag, dem 25. April 2023 von 10 bis 11 Uhr einen neuen Kurs „Gedächtnistraining - Gymnastik für die grauen Zellen“ an.

Der fortlaufende Kurs findet im Gewerbepark 1 in Spiesen statt. Die Leitung hat Beate Tambue, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin.  Unser Gedächtnis ermöglicht uns, Informationen zu behalten, zu bewerten und wieder abzurufen. Dieser immense Speicher ist sowohl zerbrechlich, als auch kostbar: Die Gedächtnisleistung kann in jedem Lebensalter durch geeignete Übungen erhalten, verbessert oder wiederhergestellt werden. Die Teilnehmer erfahren, wie Konzentration, Merk- und Ausdrucksfähigkeit sowie treffende Formulierungen mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen ohne Leistungsdruck trainiert werden können. Es geht nicht um Wissen, sondern um Freude am Erfahrungsaustausch und die Erkenntnis, dass Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden. Bei diesem Gehirnjogging mit Ratespielen, Wortfindungsübungen und Methoden zur Verbesse
Schenk, Silvia
06. Apr 2023

Online-Yogakurs

Yoga bringt Körper und Geist in Einklang. Üben, spüren, innehalten, reflektieren - nach diesem Leitfaden führt Yoga zu körperlicher Gesundheit und seelischer Ausgeglichenheit. 

Die Teilnehmer lernen die harmonisierende Wirkung dieser alten indischen Tradition für Körper und Geist kennen und entdecken den Wert des Innehaltens im Alltag.  Der Kneipp-Verein Spiesen bietet ab 25.04.2023 dienstags von 19 bis 20 Uhr einen Online-Yogakurs an. Der Kurs wird über ZOOM gehalten. Die Leitung hat Ute Born-Hort. Die Kosten betragen für Mitglieder 20 €, für Nichtmitglieder 35 €.  Auskünfte und Anmeldung Tel. 06821 9145900 oder anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de 
Schenk, Silvia
06. Apr 2023
Image

Wirtschaftsförderung on tour

Bürgermeister Andreas Feld besuchte gemeinsam mit Ortsvorsteher Berthold Schmitt, dem Vorsitzenden des Gewerbevereins Eppelborn, Günter Schmitt, und Wirtschaftsförderer Pascal Rech, die neuen Räumlichkeiten des „Von Mensch zu Mensch“-Kaufhauses. Zu finden ist das Kaufhaus ab sofort in der Ortsmitte von Eppelborn „Am Markt 2“ - ehemals "Bistro am Markt".

Die Inhaberin Doris Blaha berichtet, dass sie den Waren noch eine zweite Chance geben will, damit diese weiter genutzt werden und nicht auf dem Müll landen. Besonders wird darauf geachtet, dass die Waren optisch und technisch in Ordnung sind. Sie werden vor dem Verkauf geprüft, gereinigt und repariert. Die Angebotspalette reicht von Kleidung, Büchern und Spielen für Gross und Klein bis zu Haushaltsbedarf, Dekoartikeln und vielem mehr. Das alles zu einem Bruchteil des ursprünglichen Verkaufspreises. Bei ihrem umfangreichen Warenangebot wird die Kundschaft bestimmt fündig. Aus eigener Herstellung bieten sie auch Betonfiguren für
Schenk, Silvia
06. Apr 2023

TelefonSeelsorge Saar

Zu einem digitalen Infoabend lädt die Evangelisch-Katholische TelefonSeelsorge Saar am Montag, 17. April, ein. Mitarbeitende informieren über ihre Arbeit und werben für ein ehrenamtliches Engagement bei der TelefonSeelsorge. Der Infoabend beginnt um 18 Uhr auf der Videochat-Anwendung Zoom.

Die Telefonseelsorge bietet Beratung und Begleitung am Telefon und online per Mail oder Chat. Ehrenamtliche werden zuvor auf Ihre praktische Arbeit vorbereitet. Bei der Infoveranstaltung können alle wichtigen Fragen im Hinblick auf das Engagement beantwortet werden: Was ist hilfreich in der kurzen Begegnung mit Menschen in Notlagen? Wie vielfältig zeigt sich Einsamkeit in der Arbeit? Wie werden Ehrenamtliche auf ihre Aufgaben vorbereitet? Anschließend ist Zeit für Fragen und das Gespräch miteinander. Eine Voranmeldung bei der TelefonSeelsorge Saar ist notwendig: per Mail: bewerbung@telefonseelsorge-saar.de oder telefonisch 0681-968 69-22. Weitere Informationen bei Friederike Walla, Telefon 0
Schenk, Silvia
06. Apr 2023