Image
Image
Display Image

Image

Den Hüttenweg mit besonderem Hörkomfort entdecken

Am Sonntag, 18. Juni, 15 Uhr, startet die nächste öffentliche Führung mit Hörkomfort über den Neunkircher Hüttenweg. Treffpunkt ist auf dem Vorplatz der Stummschen Reithalle. Unter Leitung von Gästeführerin Jutta Schneider erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alten Hütten Areal die Neunkircher Industriegeschichte.

Besonderen Hörkomfort bietet dabei eine frequenzmodulierte Anlage (PELO SPL-32), bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Kopfhörer oder Induktionsschleife die Ausführungen der Gästeführerin individuell einstellen und empfangen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erwachsene zahlen 5 Euro, Jugendliche ab 12 Jahren 2 Euro, Kinder dürfen kostenlos teilnehmen.Weitere Infos zu Gruppen-, Kostüm- und kulinarischen Führungen über den Hüttenweg – auch zu Wunschterminen: Tel. (06821) 202-122, www.neunkirchen.de/huettenweg. © Pressestelle Stadt Neunkirchen
Schenk, Silvia
09. Jun 2023

Aktionstag „Homburg lebt gesund“ am 16. September

Am Samstag, 16. September, können auf dem Christian-Weber-Platz zwischen 10 und 16 Uhr wie gewohnt Vereine, Firmen, Geschäfte, Praxen, Apotheken, aber auch Schulen und Kindergärten ein breitgefächertes Gesundheitsangebot für die Homburgerinnen und Homburger zur Verfügung stellen.

Über ein Bewerbungsformular, das auf der Homepage der Stadt unter www.homburg.de (Rubrik: Stadtprofil, Leben in Homburg, Homburg lebt gesund) bereitgestellt ist, können sich Ausstellerinnen und Aussteller anmelden und einen Platz auf der zentral gelegenen Veranstaltungsfläche sichern. Eine Bewerbung ist bis zum 30. Juni möglich. Die Anbieter der vergangenen Jahre wurden vom Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration persönlich angeschrieben. Willkommen sind aber immer auch neue Teilnehmer, die ihr Gesundheitsangebot an diesem Tag einem größeren Publikum präsentieren möchten. Auch Mitmachangebote und Darbietungen sind dabei erwünscht. Das ausgefüllte bzw. angekreuzte Bewerbungsformular sollte b
Schenk, Silvia
09. Jun 2023
Image

Neunkircher Stadtfest

Am Samstag, dem 24. Juni und am Sonntag, dem 25. Juni, kann auf dem Stadtfest Neunkirchen wieder ausgiebig gefeiert werden. Die Besucher erwartet in der zweitgrößten Stadt des Saarlandes, neben einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm mit Liveacts und vielem mehr, außerdem ein breit gefächertes kulinarisches Angebot. 

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentieren die Veranstalter am Samstag auch wieder eine spektakuläre Feuer- und Lasershow im Festbereich. Los geht es um 22 Uhr mit einer Feuer- und LED-Show auf den Bliesterrassen. Die große Lasershow schließt sich dann um 23 Uhr auf dem Stummplatz an. Das musikalische Programm findet in diesem Jahr wieder auf drei Bühnen statt. Das Programm auf der Bühne Stummplatz Das Programm auf der Bühne am Stummplatz startet am Samstag mit den Musikfreunden Münchwies und dem Programm der Neunkircher Karnevalsvereine. Danach werden die Bands Blade's Inn, Stompin‘ Heat und Back to the Roots, mit einem bunt gemischten Programm a
Schenk, Silvia
09. Jun 2023
Image

10. Spendenlauf der Blieskasteler Schutzengel

Die bewegenden Schicksale von Thilo (Bliesdalheim), Nele (Rubenheim) sowie den Geschwistern Louisa und Thilo (Elversberg) stehen im Mittelpunkt des 10. Blieskasteler Schutzengellaufes, der am Freitag, 30. JUNI, von 08.00 bis 21.00 Uhr, auf der herrlichen Sportanlage des SC Blieskastel-Lautzkirchen erfolgt. 

Als Veranstalter lädt der gemeinnützige Blieskasteler Schutzengelverein die gesamte Bevölkerung herzlich ein.  "Alle Menschen mit großen Herzen", so Vereinsvorsitzender Klaus Port, "sind zu der Jubiläusveranstaltung willkommen, auch wenn sie nicht selbst laufen wollen oder können. Gezielt werden mit der Benefiz-Veranstaltung Spendengelder für 3 aktuelle Hilfsprojekte der Schutzengel gesammelt, und zwar für zwei Treppenlifte (Nele und Thilo) und ein behindertengerechtes Badezimmer (Louisa und Thilo)..
Unter dem Motto „Helfen macht Spaß“ können am Freitag, 30. JUNI, von früh bis spät ohne Zeitmessung beliebig viele Runden auf der 400-Meter-Tartanbahn gelaufen werden, gerne mi
Schenk, Silvia
09. Jun 2023
Image

Au rendez-vous des amis

Unter dem Motto Au rendez-vous des amis findet im Zeichen des Élysée-Jahres die SaarART 2023 erstmals als grenzüberschreitendes Kunstprojekt statt. 

Die von der Kuratorin Dr. Andrea Jahn (Kunst- und kulturwissenschaftliche Vorständin der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz) konzipierte Schau lenkt erstmals den Blick über das Saarland hinaus auf das aktuelle Kunstgeschehen in der Großregion und hat sich zum Ziel gesetzt, professionellen saarländischen, französischen und luxemburgischen Künstler*innen eine Bühne zu bereiten, auf der ihre künstlerischen Fragestellungen und Lösungen in den unterschiedlichsten Medien und Aus- drucksformen vorgestellt und einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.  Aus über 200 Bewerbungen wurden von einer dreiköpfigen Jury aus Saarbrücken, Metz und Luxem- burg über 60 Positionen ausgewählt, die sich spezifischen Themenfeldern zuwenden. Die Auseinan- dersetzung mit Identität, Isolation und Vergänglichkeit stand gerade in
Schenk, Silvia
09. Jun 2023

Veränderungen an der Kaiserlinde

Ein Großteil der Mannschaft von 2022/2023 wird bei der SV Elversberg auch in der neuen Zweitliga-Saison zusammenbleiben. Einige Veränderungen bleiben aber nicht aus. Bevor sich die Mannschaft in die Sommerpause begeben hat, hat die SVE sechs Spieler aus dem aktuellen Kader verabschiedet. 

Seit einigen Wochen steht bereits fest, dass sich Valdrin Mustafa dem FC Viktoria Köln anschließen wird. Darüber hinaus enden die Leihverträge von Ben Bobzien und Nick Woltemade. Luca Menke, Laurin von Piechowski und Sinan Tekerci, deren Verträge ebenfalls auslaufen, werden den Verein nach zum Teil vielen gemeinsamen Jahren verlassen. „Abschiede fallen nie leicht, insbesondere nicht bei dieser Mannschaft, die sich während der Saison als geschlossene Einheit präsentiert hat“, sagt SVE-Sportvorstand Ole Book. „Jeder Spieler war wichtiger Bestandteil des Teams und damit des gemeinsamen Erfolgs. Das gilt auch für diejenigen, die weniger Spielzeit bekommen, aber dennoch alles für die Mannschaft ge
Schenk, Silvia
06. Jun 2023

Fernwärmeleitung wird erneuert

Ab Mittwoch, 7. Juni 2023, wird auf dem Gebiet der Uniklinik Homburg eine Fernwärmeleitung erneuert. 

Daher kommt es in Höhe der Mund-, Kiefer- und Gesichts-Chirurgie zu einer Vollsperrung der Straße, die voraussichtlich bis zum 1. September 2023 andauern wird. Die Baustelle ist in zwei Bauabschnitten unterteilt, um weiterhin auf Höhe der Mensa einfahren zu können. Weitere Umleitungen sind ausgeschildert. © Pressestelle Stadt HOM
Schenk, Silvia
06. Jun 2023
Image

Feuerwehrübung am CFK

Retten, Löschen, Bergen, Schützen – das sind die vier Hauptaufgaben der Feuerwehr. Am Nachmittag des 22. Mai fand auf dem Gelände des Centrums für Freizeit und Kommunikation (CFK) eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Spiesen-Elversberg statt, bei der Retten und Löschen im Vordergrund standen. 

Ziel war es, aus dem auf dem Gelände befindlichen Gebäude des Arbeitspädagogischen Zentrums (APZ) Menschen aus Lebensgefahr zu retten und einen Brand im Untergeschoss des Gebäudes zu löschen. Dazu wurde ein möglichst realistisches Übungsszenario aufgebaut. Experten zündeten Rauchkörper und schon drang grauer Qualm aus dem Untergeschoss des APZ. Mehrere Menschen mussten aus dieser Situation befreit werden. So legten die Männer und Frauen des Rettungstrupps der Freiwilligen Feuerwehr Spiesen-Elversberg Atemschutzgeräte an und drangen zu den eingeschlossenen Personen vor. Zwei Personen wurden gefunden und beide – eine davon im Rollstuhl – über die Treppe aus dem verqualmten Gebäude in Sich
Schenk, Silvia
06. Jun 2023

Vertragsverlängerung mit Tim Stegerer

Verteidiger Tim Stegerer wird dem FC 08 Homburg weiterhin erhalten bleiben. Der 34-Jährige verlängert seinen Vertrag um ein weiteres Jahr und wird im Sommer in seine 10. Saison bei den Grün-Weißen gehen. 

Die Kaderplanung beim FC 08 Homburg für die neue Regionalliga-Saison ist in vollem Gang. So hat nun auch Verteidiger Tim Stegerer seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis Juni 2024 verlängert. Stegerer, der in der Vergangenheit unter anderem für den VfR Saarbrücken und den SV Auersmacher spielte, wurde erst im Alter von 24 Jahren beim 1. FC Saarbrücken zum Fußballprofi. Nach zwei Jahren bei den Saarbrückern wechselte der gebürtige Saarländer 2014 zum FC 08 Homburg, wo er sich schnell zum Leistungsträger entwickelte. Der 34-Jährige hat vor Kurzem sein 300. Pflichtspiel für den FCH absolviert und geht im Sommer in seine bereits 10. Saison bei den Grün-Weißen. „Stegi ist eine Identifikationsfigur und ein absoluter Teamplayer. Außerdem kann er in der Defensive variabel eingesetzt
Schenk, Silvia
06. Jun 2023

Musikschule lädt ein zur Sommermatinée

Die Ferien sind nicht mehr weit, die ersten sommerlichen Tage liegen bereits hinter uns. Als Einstimmung auf die heißen Wochen lädt die Musikschule Homburg in der Schongauer Straße 1 unter dem Motto „So klingt der Sommer!“ am Sonntag, 25. Juni, um 11 Uhr zur Matinée in ihren Konzertsaal ein. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Das Schulorchester in großer Besetzung, der Musikschulchor, das Ensemble „Alle auf einen Streich“, das Akkordeonorchester und zwei Bands holen mit beschwingten und heißen Rhythmen das Gefühl von Sonne, Strand und Meer nach Homburg.  Die Leiterin der Musikschule, Carola Ulrich, freut sich auf das Konzert, das zum Ende des Schuljahrs traditionell im jährlichen Wechsel mit dem Musikschulfest stattfindet: „Unsere Schülerinnen und Schüler können zum Ende des Schuljahres zeigen, was sie gelernt haben. Durch die Vielfalt der Gruppen ist Abwechslung garantiert. Ich hoffe, dass viele Besucherinnen und Besucher am 25. Juni kommen und sich in lockerer Atmosphä
Schenk, Silvia
05. Jun 2023