ZBN im Einsatz
Seit heute Morgen 4 Uhr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofs Neunkirchen (ZBN) im Winterdiensteinsatz, um die Straßen auf dem Stadtgebiet zu streuen und zu räumen.
Präventiv waren bereits am gestrigen Dienstag, 16. Januar, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterwegs und haben Salzsole auf die Straßen aufgebracht. Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor extremen Glatteis werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, Autofahrten zu vermeiden und möglichst im Haus zu bleiben. Der ZBN ist weiterhin den ganzen Tag im Dauereinsatz, um die Straßen und Wege nachzustreuen, da diese immer wieder zufrieren. Auch für die Nacht und den morgigen Tag sind Schnee und Frost gemeldet. Insgesamt hat die Kreisstadt Neunkirchen rund 400 Tonnen Salz, 50 000 Liter Salzsole sowie Splitt als abstumpfendes Mittel beim ZBN eingelagert und ist so für Wintereinbrüche gut gerüstet. Salz wird in der Regel nur an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen einges
Präventiv waren bereits am gestrigen Dienstag, 16. Januar, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterwegs und haben Salzsole auf die Straßen aufgebracht. Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor extremen Glatteis werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, Autofahrten zu vermeiden und möglichst im Haus zu bleiben. Der ZBN ist weiterhin den ganzen Tag im Dauereinsatz, um die Straßen und Wege nachzustreuen, da diese immer wieder zufrieren. Auch für die Nacht und den morgigen Tag sind Schnee und Frost gemeldet. Insgesamt hat die Kreisstadt Neunkirchen rund 400 Tonnen Salz, 50 000 Liter Salzsole sowie Splitt als abstumpfendes Mittel beim ZBN eingelagert und ist so für Wintereinbrüche gut gerüstet. Salz wird in der Regel nur an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen einges