Wohnungsbrand fordert Neunkircher Feuerwehr
Viel Zeit den Jahreswechsel zu feiern blieb den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen nicht vergönnt. Bereits um 00:18 Uhr am Montag, 1. Januar im noch ganz jungen Jahr 2024 wurden sie in den Einsatz gerufen.
Ein Feuer war in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke Brücken- und Wilhelmstraße in der Neunkircher Innenstadt ausgebrochen. Meterlange Flammen schlugen aus den Fenstern einer Wohnung im zweiten Obergeschoss in den vom Feuerwerk erhellten Nachthimmel. Anfängliche Meldungen, Menschen könnten sich noch in dem Haus und sogar in der Brandwohnung aufhalten, bestätigten sich zum Glück nicht. Verletzt wurde durch den Brand niemand, aber eine Wohnung wurde durch den Brand so sehr in Mitleidenschaft gezogen, dass sie nicht mehr bewohnbar ist. Auch zu sechs weiteren, jedoch deutlich kleineren Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen am Silvesterabend und in der Nacht zu Neujahr ausrücken. Bereits lange vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr
Ein Feuer war in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke Brücken- und Wilhelmstraße in der Neunkircher Innenstadt ausgebrochen. Meterlange Flammen schlugen aus den Fenstern einer Wohnung im zweiten Obergeschoss in den vom Feuerwerk erhellten Nachthimmel. Anfängliche Meldungen, Menschen könnten sich noch in dem Haus und sogar in der Brandwohnung aufhalten, bestätigten sich zum Glück nicht. Verletzt wurde durch den Brand niemand, aber eine Wohnung wurde durch den Brand so sehr in Mitleidenschaft gezogen, dass sie nicht mehr bewohnbar ist. Auch zu sechs weiteren, jedoch deutlich kleineren Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen am Silvesterabend und in der Nacht zu Neujahr ausrücken. Bereits lange vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr