Schulwegsicherung durch Ortspolizei in dunkler Jahreszeit
Gerade in der dunklen Jahreszeit ist die städtische Ortspolizei in den Morgenstunden im Bereich von Grundschulen und Kindertagesstätten im Einsatz, um auf die Sicherheit der Kinder zu achten. Oft reicht allein die Präsenz der Einsatzkräfte vor Ort, um zu geordneten Abläufen beizutragen.
Es kommt aber immer wieder zu riskanten Situationen, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamts dazu veranlassen, mit den Eltern zu sprechen, um diese auf ihr Verhalten aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren. Denn oft sind es nicht vorbeifahrende Autofahrerinnen und Autofahrer, die für eine mögliche Gefährdung der Schulkinder sorgen, sondern die Eltern selbst, die – wie sie selbst meist angeben - ihre Kinder teilweise unter großem Zeitdruck zur Schule bringen. Ende vergangenen Jahres waren neben der Leiterin der Abteilung Verwaltungspolizei, Simone Müller-Orschekowski, und ihren Kolleginnen und Kollegen der Ortspolizei auch Bürgermeister Michael Forster und der Beigeordnete
Es kommt aber immer wieder zu riskanten Situationen, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamts dazu veranlassen, mit den Eltern zu sprechen, um diese auf ihr Verhalten aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren. Denn oft sind es nicht vorbeifahrende Autofahrerinnen und Autofahrer, die für eine mögliche Gefährdung der Schulkinder sorgen, sondern die Eltern selbst, die – wie sie selbst meist angeben - ihre Kinder teilweise unter großem Zeitdruck zur Schule bringen. Ende vergangenen Jahres waren neben der Leiterin der Abteilung Verwaltungspolizei, Simone Müller-Orschekowski, und ihren Kolleginnen und Kollegen der Ortspolizei auch Bürgermeister Michael Forster und der Beigeordnete