Der Kreis schließt sich
2001 erkämpfte sich Timo Bernhard als seinerzeit jüngster Champion den Gesamtsieg, jetzt kehrt er als Teameigner in den Carrera Cup Deutschland zurück: Das Team75 Motorsport wird mit zwei Porsche 911 GT3 Cup der Baureihe 992 im wohl prestigeträchtigsten Markenpokal an den Start gehen.
Die enge Verbundenheit zum Porsche Carrera Cup Deutschland beruht darüber hinaus auch auf der Tatsache, dass sich hier quasi ein Kreis schließt. Denn mit diesem Projekt kehrt die Truppe aus dem pfälzischen Landstuhl zu den Wurzeln zurück: Bereits in den Jahren 2013 bis 2016 bereicherte das Team75 den ältesten Porsche-Markenpokal. Und kann auf echte Höhepunkte zurückblicken. So gelang bereits am 4. Mai 2014 auf dem Hockenheimring mit dem späteren Porsche-Werksfahrer Earl Bamber aus Neuseeland der erste Bernhard-Triumph. Eindrucksvolle Doppelsiege für das Team75 Motorsport fuhren am 27. und 28. Juni 2015 der Däne Nicki-Thiim sowie am 10. und 11. September 2016 Michael Ammermüller am Nürburgring ein
Die enge Verbundenheit zum Porsche Carrera Cup Deutschland beruht darüber hinaus auch auf der Tatsache, dass sich hier quasi ein Kreis schließt. Denn mit diesem Projekt kehrt die Truppe aus dem pfälzischen Landstuhl zu den Wurzeln zurück: Bereits in den Jahren 2013 bis 2016 bereicherte das Team75 den ältesten Porsche-Markenpokal. Und kann auf echte Höhepunkte zurückblicken. So gelang bereits am 4. Mai 2014 auf dem Hockenheimring mit dem späteren Porsche-Werksfahrer Earl Bamber aus Neuseeland der erste Bernhard-Triumph. Eindrucksvolle Doppelsiege für das Team75 Motorsport fuhren am 27. und 28. Juni 2015 der Däne Nicki-Thiim sowie am 10. und 11. September 2016 Michael Ammermüller am Nürburgring ein