Nächster Schritt beim InnenstadtLabor Homburg
Die Entwicklung in Homburg im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZiZ), das vom Amt Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing initiiert wurde und umgesetzt wird, geht weiter.
Bereits am Dienstag, 16. Juli, werden auf dem Christian-Weber-Platz fünf Sitz- und Liegemöglichkeiten vom Typ Enzi der Firma MQ Hofmöbel aufgestellt. Damit wird das Zukunftsprojekt „InnenstadtLabor Homburg“ einen Schritt weitergehen und die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt erhöhen. Diese oft sehr farbenfrohen, mobilen Outdoor-Möbel werden im Homburg-typischen Grün geliefert. In den nächsten Wochen sollen weitere Elemente für den Christian-Weber-Platz folgen; dazu gehören Pflanzkübel mit größeren Pflanzen als Schattenspender, weitere Sitzgelegenheiten in Form von Liege- und Regiestühlen sowie eine Spielstation für Kinder vom Typ KuKuk-Box. Nach dem Concept-Store und dem Aufstellen der sogenannten „Lieblingsmenschen“ beginnt ab morgen die auch von Bürgermeister Michael
Bereits am Dienstag, 16. Juli, werden auf dem Christian-Weber-Platz fünf Sitz- und Liegemöglichkeiten vom Typ Enzi der Firma MQ Hofmöbel aufgestellt. Damit wird das Zukunftsprojekt „InnenstadtLabor Homburg“ einen Schritt weitergehen und die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt erhöhen. Diese oft sehr farbenfrohen, mobilen Outdoor-Möbel werden im Homburg-typischen Grün geliefert. In den nächsten Wochen sollen weitere Elemente für den Christian-Weber-Platz folgen; dazu gehören Pflanzkübel mit größeren Pflanzen als Schattenspender, weitere Sitzgelegenheiten in Form von Liege- und Regiestühlen sowie eine Spielstation für Kinder vom Typ KuKuk-Box. Nach dem Concept-Store und dem Aufstellen der sogenannten „Lieblingsmenschen“ beginnt ab morgen die auch von Bürgermeister Michael