„Neuro-Dialog 2.0“
„Neuro-Dialog 2.0“ - Klinikum Saarbrücken und Marienhaus Klinikum veranstalten erneut gemeinsamen FortbildungskongressFokus auf alltagsrelevante Erkrankungsgruppen: Kopfschmerz, Parkinson, Epilepsie,Multiple Sklerose, Demenz und Schlaganfall stehen im Mittelpunkt
Am Samstag, 29. März 2025, laden das Klinikum Saarbrücken und das Marienhaus KlinikumSt. Wendel-Ottweiler zur zweiten Auflage des Fortbildungskongresses „Neuro-Dialog 2.0“ein. Die Fortbildung im InterCity-Hotel in Saarbrücken richtet sich an Ärztinnen und Ärztesowie medizinisches Fachpersonal aus Klinik und Praxis. Neben Medizinökonom Prof. Dr.Boris Augurzky werden weitere renommierte Experten und Expertinnen aus ganzDeutschland zu vielfältigen medizinischen Themen sprechen. Anmeldungen sind noch bis24. März möglich.Mit der zweiten Auflage des 2023 erstmals ausgerichteten Fortbildungskongresses „Neuro-Dialog“ etablieren das Klinikum Saarbrücken und das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler gemeinsam ein anspruchsvo
Am Samstag, 29. März 2025, laden das Klinikum Saarbrücken und das Marienhaus KlinikumSt. Wendel-Ottweiler zur zweiten Auflage des Fortbildungskongresses „Neuro-Dialog 2.0“ein. Die Fortbildung im InterCity-Hotel in Saarbrücken richtet sich an Ärztinnen und Ärztesowie medizinisches Fachpersonal aus Klinik und Praxis. Neben Medizinökonom Prof. Dr.Boris Augurzky werden weitere renommierte Experten und Expertinnen aus ganzDeutschland zu vielfältigen medizinischen Themen sprechen. Anmeldungen sind noch bis24. März möglich.Mit der zweiten Auflage des 2023 erstmals ausgerichteten Fortbildungskongresses „Neuro-Dialog“ etablieren das Klinikum Saarbrücken und das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler gemeinsam ein anspruchsvo