Image
Image
Display Image

Vortrag in der Ev. Akademie im Saarland in Neunkirchen

Der Einsatz von Pestiziden in Haus und Garten ist schlecht für die Natur. Das ist zwar weitgehend bekannt, doch wer mehr darüber wissen möchte, was Pestizide genau sind und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt haben, kann sich darüber am Dienstag, 8.4.25 von 18.30-20h in den Räumen der Ev. Akademie im Saarland in Neunkirchen informieren. 

Stefan Kees, Naturschutzbeauftragter im Gemeindebezirk Quierschied, informiert außerdem, welche Alternativen es gibt, um zukünftig auf Pestizide in Haus und Garten verzichten zu können. Für Diskussion und Erfahrungsaustausch ist Zeit vorgesehen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 EUR und wird vor Ort eingesammelt. Um Anmeldung wird gebeten bei der Ev. Akademie: buero@eva-a.de oder 06821-790 2913. © Ev. Akademie im Saarland
Schenk, Silvia
27. Mär 2025

Erstes Mädchen-Wildniscamp in Neunkirchen

Ein Wildniscamp für Mädchen ab 10 Jahren bietet die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend Saar (aej saar) in Kooperation mit dem Mädchenarbeitskreis im Landkreis Neunkirchen vom 23. bis 25. Mai in Furpach an.

Bei dem Camp auf dem Gelände der Lakaienschäferei geht es darum, Natur hautnah zu erleben – ohne Smartphone und Internet. Die Gruppe richtet gemeinsam das Camp ein und kocht auf offenem Feuer. Tagsüber stehen Naturhandwerk, Sinneserfahrungen und Outdoorspiele auf dem Programm. Am Abend ist Zeit zum Geschichtenerzählen am Lagerfeuer. Geschlafen wird unter freiem Himmel, in selbst gebauten oder mitgebrachten Zelten.Der Teilnahmebeitrag liegt bei 35 Euro. Eine Voranmeldung ist erforderlich bei Luisa Stopp, Kreisstadt Neunkirchen, Jugendbüro, Tel. 06821-202416, E-Mail: jugendbuero@neunkirchen.de. © Stadt NK
Schenk, Silvia
27. Mär 2025

Das Leben der Frauen in barocker Zeit

Am Donnerstag, 10. April, lädt um 19 Uhr das Römermuseum in Schwarzenacker zu einer spannenden Veranstaltung im Zeichen des Barock ein. Die diesjährige Vortragsreihe wird mit einem besonderen Thema eröffnet: dem Leben der Frauen in barocker Zeit. 

Wer denkt, dass Bildung, Intellekt und Selbstbewusstsein weibliche Errungenschaften der Neuzeit sind, irrt. Bereits im Barock zeichneten sich Frauen durch eine bemerkenswerte Präsenz und Einflussnahme aus. Die sogenannten „First Ladies“ des 18. Jahrhunderts sahen sich keineswegs nur als schmückendes Beiwerk in prachtvollen Kleidern. Aus privaten Briefen und offiziellen Dokumenten wird ersichtlich, dass sie mit den großen Denkern ihrer Zeit in regem Austausch standen und kluge politische wie gesellschaftliche Entscheidungen beeinflussten. Doch das Leben der Frauen im Barock war nicht immer glanzvoll. Die Veranstaltung beleuchtet nicht nur ihre Erfolge, sondern auch ihre Schicksale – von unglücklichen Adligen über kluge Maitressen bis
Schenk, Silvia
27. Mär 2025

Topspiel beim Tabellenführer

Es geht zum Tabellenführer der 2. Bundesliga, zum einzigen Team, das in der aktuellen Saison 2024/2025 zuhause noch ungeschlagen ist. An diesem Freitagabend, 28. März, ist die SV Elversberg beim Hamburger SV zu Gast. Das Topspiel im Volksparkstadion wird um 18.30 Uhr angepfiffen. 

Auch ohne diesen Blick auf die Tabelle und Statistiken ist die Vorfreude auf die Partie beim HSV enorm, wie SVE-Trainer Horst Steffen sagt. „Der Hamburger SV ist ein Aufstiegsfavorit, gegen den wir uns wieder messen können und uns sehr darauf freuen. Für mich ist es weiterhin keine Selbstverständlichkeit, gegen Gegner wie diesen und in solchen Stadien zu spielen. Es ist ein Geschenk für uns alle, mit der Möglichkeit zu zeigen, was wir draufhaben.“  Nach der Länderspielpause sind auch die Spieler, die mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren, ohne größere Blessuren nach Elversberg zurückgekehrt – und werden nach aktuellem Stand am Freitagabend in Hamburg dabei sein. „Die Spannung und die Vorfreu
Schenk, Silvia
27. Mär 2025

Ortsvorsteher von Furpach-Kohlhof-Ludwigsthal wird vertreten

Der Ortsvorsteher des Stadtteils Furpach-Kohlhof-Ludwigsthal Alexander Lehmann wird von Donnerstag, 3. April, bis einschließlich Donnerstag, 17. April, von Sabrina Math, Flurweg 13, 66539 Neunkirchen, vertreten. 

Sabrina Math ist unter der Telefonnummer 0171‑4823917 oder per E-Mail sabrinawurster@web.de erreichbar.Danach steht Alexander Lehmann wieder zur Verfügung. © Stadt NK
Schenk, Silvia
26. Mär 2025
Image

SPD Bexbach will

Im gesamten Bexbacher Stadtgebiet gibt es bei der Lebensmittelversorgung seit längerer Zeit große Engpässe. Insbesondere seit der Schließung des Real-Marktes in Bexbach und des EDEKA-Marktes in Frankenholz stehen viele Bürgerinnen und Bürger vor einer schwierigen Situation.

„Wir möchten daher das Programm des saarländischen Wirtschaftsministeriums zur Förderung des Einzelhandels nutzen, um den Einzelhandel, das Stadtzentrum und die Ortszentren in Bexbach zu beleben“, so der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Jan Hornberger. Mit dem Förderprogramm können saarländische Städte und Gemeinden selbst entwickelte Maßnahmen umsetzen, um den Menschen besondere Erlebnisse vor Ort zu bieten. Mit dem Landesprogramm können City-Manager, Veranstaltungs- und Marketingkonzepte, Räume für Verkaufsflächen, innerstädtische Freizeitangebote und vieles mehr gefördert werden. Ziel des Förderprogramms ist es, die Innenstädte und Ortskerne neu zu beleben, um Frequenz für den Handel zu erzielen. Di
Schenk, Silvia
26. Mär 2025

Frühlings-Kreativangebot für junge Menschen

Am Mittwoch 2. April, bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg gemeinsam mit dem Caritas Kinderzentrum und dem AWO Mädchenatelier ein kreatives Gestaltungsangebot für Jugendliche ab zwölf Jahren im Jugendraum „HOMie“ in der Talstraße 38 in der Innenstadt an. 

Dort können die Teilnehmenden unter dem Motto „DIY – do it yourself“ von 14 bis 18 Uhr mit verschiedenen Materialien kreativ werden und Frühlingsdekorationen, Ostergeschenke und vieles mehr gestalten. Das Angebot ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Das HOMie ist Teil des Projektes „HOMcity- a place to be“, das das Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der Stadt Homburg mit Fördergeldern des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes im Rahmen des Programms „Zukunftskonzept für den Handel im Saarland 2030“ ins Leben gerufen hat.Über weitere Angebote informiert das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg auf www.facebook.com/josh.homburg und www.instagram.com
Schenk, Silvia
26. Mär 2025

Jugendbildungsreise führt in diesem Jahr nach Berlin

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg geht gemeinsam mit dem Kinderzentrum Erbach der Caritas und der protestantischen Jugendzentrale Homburg wieder auf Tour durch Deutschland, um eine Bildungsreise für junge Menschen aus Homburg anzubieten. Die diesjährige Reise richtet sich speziell an Jugendliche von 14 bis 17 Jahren. 18- und 19-Jährige können nach vorheriger Absprache auch teilnehmen.

In diesem Jahr wird den Jugendlichen ein richtiges Highlight geboten: es geht nach Berlin. Gemeinsam mit den Jugendlichen wird ein Bildungsprogramm entwickelt, so dass die Kombination aus Spaß, Erleben und Lernen auch in diesem Jahr eine gute Basis für die Fahrt bietet. Ob die Gruppe das Kommunikationsmuseum, das ehemalige Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, einen Escape Room und/oder etwas gänzlich Anderes besucht, wird am 9. oder 16. Mai entschieden. Hier erfolgt nach Anmeldung eine Terminabfrage. Einzig eine Stadtführung und der Besuch des Bundestages sind verbindlich vorgesehen. Die
Schenk, Silvia
26. Mär 2025
Image

Antik- und Trödelmarkt

Am Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April öffnet der Erlebnisort Reden erstmals seine Tore für einen internationalen Antik- und Trödelmarkt der besonderen Art. 

Inmitten des charmanten Ambientes des ehemaligen Bergwerksgeländes können Besucher in liebevoll gestalteten Ständen stöbern, außergewöhnliche Antiquitäten und besondere Schätze des Kunsthandwerkes entdecken und seltene Sammlerstücke bewundern. Erwartet werden Aussteller und Händler aus Belgien, Frankreich und dem angrenzenden Luxemburg. Der Markt lädt nicht nur zum Kaufen und Verkaufen ein, sondern bietet auch eine Gelegenheit, die Geschichte und das Flair des Erlebnisorts Reden auf sich wirken zu lassen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, sodass einem entspannten Ausflug für die ganze Familie nichts im Wege steht.Der Verkauf startet am Samstag von 08:00 bis 16:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.„Mit der Premiere des Antik- und Trödelmarkts setzen wir ein weiteres Highlig
Schenk, Silvia
26. Mär 2025

Sanierung geplant

Die Kreisstadt Neunkirchen führt voraussichtlich ab Montag, 31. März, Bauarbeiten auf dem Hans-Krämer-Platz in der Grubenstraße im Stadtteil Heinitz durch.

Auf dem Platz wird die Asphaltoberfläche saniert und neue Beleuchtung installiert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich drei Wochen, der Platz ist in diesem Zeitraum gesperrt.Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 60.000 Euro. © Stadt NK
Schenk, Silvia
26. Mär 2025