Image
Image
Display Image

Kirmestrubel für die ganze Familie

Vom 25. bis 28. Juli 2025 verwandelt sich der Jedermannsplatz in Elversberg in eine bunteKirmesmeile. Die Elversberger Kirmes lädt BesucherInnen von Nah und Fern zum Kirmestrubel über vier Tage ein.

Den feierlichen Auftakt macht am Freitag, 25. Juli, ab 17.30 Uhr die Eröffnung mit Fassbieranstich. Am Samstag, 26. Juli, erwartet die Gäste das traditionelle Feuerwerk ab 22.00 Uhr. Am Montag, 28. Juli, ab 11.00 Uhr, findet der beliebte Frühshoppen statt – perfekt um das Fest gemütlich ausklingen zu lassen. An allen Tagen, außer Freitag, beginnt der Kirmestrubel bereits ab 14.00 Uhr! Fahrgeschäfte, süße Leckereien, deftige Köstlichkeiten und jede Menge Unterhaltung sorgen für Spaß bei Groß und Klein. Unser besonderer Tipp für eine bequeme Anreise: der flitsaar. Buchen Sie Ihre Fahrt per flitsaar-App oder telefonisch unter 06821 240 259.Die Gemeinde Spiesen-Elversberg freut sich auf Ihren Besuch auf der Elversberger Kirmes 2025! Kirmes Elversberg: Jedermannsplatz, Pestalozzistraße
Schenk, Silvia
21. Jul 2025
Image

Römertage 2025 in Schwarzenacker

Jetzt schon vormerken: Mitte September – genau gesagt am 13. und 14. September - verwandelt sich das Römermuseum Homburg-Schwarzenacker in eine lebendige Kulisse römischen Alltagslebens. Bei den traditionellen Römertagen können Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt der Antike eintauchen – mit Mitmachaktionen, Vorführungen und kulinarischen Erlebnissen für die ganze Familie.

Dann lässt das Römermuseum die längst vergangene römische Kleinstadt wiederaufleben. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm: Gladiatorenvorführungen, historische Handwerkskunst, römische Händler und Darstellerinnen und Darsteller in authentischer Gewandung bringen Geschichte zum Anfassen. Besonders beliebt: Der Münzfälscher, dessen Verhaftung durch römische Wachen auch im Jahr 2025 nicht ausgeschlossen scheint… Für Unterhaltung und Wissen sorgt ein abwechslungsreiches Angebot: Von der römischen Gerichtsverhandlung bis hin zu Mode und Graffiti aus dem Kaiserhaus – das
Schenk, Silvia
21. Jul 2025
Image

Noize rocken die Bliesterrassen

Zum Abschluss des diesjährigen Neunkircher City Musiksommers rockt die Band Noize die Bliesterrassen. Das Open-Air-Konzert findet am Donnerstag, 31. Juli, von 17 bis 20 Uhr statt – der Besuch ist kostenlos. 

Noize vereint vier Freunde, die ihre Leidenschaft für Musik leben. Gitarrist und Sänger Chris Lehmann sowie Schlagzeuger Philipp Günder bilden das Herzstück der Gruppe. Bassist Jens Müller liefert die kraftvolle rhythmische Basis, während die ausdrucksstarke Sängerin Bianca Frei für den perfekten Abschluss sorgt. Chris Lehmanns rauchig-rockige Stimme verschmilzt harmonisch mit dem sanften Soul-Klang von Bianca Frei. Gemeinsam präsentieren sie bekannte Rocksongs in einzigartigen akustischen Arrangements, die generationsübergreifend begeistern. Ihr Repertoire reicht von Klassikern der 60er-Jahre bis hin zu aktuellen Hits – perfekt für Jung und Alt.Weitere Informationen unter: www.neunkirchen.de/events © Stadt NK
Schenk, Silvia
21. Jul 2025
Image

Öffentlichen Führungen

Die nächsten öffentlichen Führungen über den Neunkircher Hüttenweg finden im August an folgenden Terminen statt.

Am Sonntag, 3. August, findet eine klassische Hüttenwegführung mit Jutta Schneider statt. Marina Morgan begleitet am Samstag, 9. August, interessierte Gäste auf einer barrierefreien Führung „Rund um den Neunkircher Hochofen“. Norbert Morawietz bietet am Sonntag, 17. August, eine Führung mit Technik-Schwerpunkt an. Am Sonntag, 24. August, findet eine Kostümführung mit Heike Lismann-Gräß als Hüttenwerksarbeiter Alfred und Paulina Gräß als Stumm-Tochter Bertha statt.  Die Führungen beginnen jeweils um 15 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für die Hüttenwegführungen ist immer auf dem Vorplatz der Stummschen Reithalle, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der barrierefreien Führung treffen sich vor dem Wasserturm. Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren zahlen 6 Euro, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 13 Jahre dürfen kostenlos teilnehmen. Weiter
Schenk, Silvia
21. Jul 2025

FOKUS: Drehbuch

Die Günter Rohrbach Filmpreis Stiftung schreibt auch im Jahr 2025 einen Preis für Drehbuch-Exposés aus. Dies wie bewährt in Kooperation mit der Kreisstadt Neunkirchen und der Arbeitskammer des Saarlandes und in Zusammenarbeit mit dem Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRA) und der Master School Drehbuch Berlin (MSD).

Die Ausschreibung richtet sich an Autorinnen und Autoren aus Deutschland und Luxemburg, die entweder in einem der beiden Länder geboren sind, ihren 1. Wohnsitz oder den Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit dort haben oder deren Exposé sich inhaltlich mit diesen Ländern beschäftigt. Thematischer Schwerpunkt des Wettbewerbes ist wie in den Vorjahren „Arbeitswelt und Gesellschaft“. Aufgefordert sind Autoren und Autorinnen, deren Drehbücher bisher noch nicht verfilmt sind, Talente und Einsteiger*innen aller Generationen. Es können deutschsprachige Exposés für die Formate „Langfilm“ (90 min) oder „mittellangerFilm“ (60 min) mit 10 Seiten Gesamtlänge, i
Schenk, Silvia
21. Jul 2025

Saarland tritt Bündnis gegen Sexismus bei

Die saarländische Landesregierung ist dem bundesweiten Aktionsbündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ beigetreten. Als erstes Flächenland positioniert sich das Saarland damit geschlossen gegen sexistische Strukturen und für eine Kultur der Gleichberechtigung und des respektvollen Miteinanders. Neben Bremen ist es das zweite Bundesland, das sich als gesamte Landesregierung dem Bündnis anschließt.

„Sexismus begegnet Menschen im Alltag in vielen Formen – im öffentlichen Raum, am Arbeitsplatz, im familiären Umfeld oder in digitalen Räumen. Mit dem Beitritt zum Bündnis bekennt sich die saarländische Landesregierung klar dazu, Sexismus in all seinen Ausprägungen entgegenzuwirken und bestehende Ungleichheiten sichtbar zu machen. Der Beitritt ist Teil unserer Gleichstellungsstrategie und Ausdruck unserer Haltung: Für Respekt, Teilhabe und Chancengerechtigkeit“, erklärt Frauenminister Magnus Jung anlässlich des Beitritts zum Bündnis gegen Sexismus.  Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ergänz
Schenk, Silvia
21. Jul 2025
Image

Musiksommer mit Billy Joel Tribute und den Singin’ Birds

Am kommenden Wochenende steht beim Homburger Musiksommer erneut ein abwechslungsreiches Programm auf dem Historischen Marktplatz an. Am Freitagabend, 25. Juli, sorgt bei Querbeat ab 19 Uhr die Formation „All About Joel“ für eine mitreißende Hommage an das musikalische Werk von Billy Joel. Am Samstag, 26. Juli, bringen die Singin’ Birds ab 11 Uhr zusammen mit ihrem Jazzquintett den Charme und den Sound der 1930er-Jahre nach Homburg.

Billy Joel zählt zu den bedeutendsten Singer-Songwritern der letzten Jahrzehnte. Die sechsköpfige Band „All About Joel“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, sein musikalisches Erbe auf die Bühne zu bringen – mit Hingabe, handwerklicher Präzision und großer stilistischer Bandbreite. Neben bekannten Welthits wie Piano Man, Uptown Girl oder We Didn’t Start the Fire widmet sich die Band auch den weniger bekannten, aber ebenso eindrucksvollen Stücken des Künstlers. Im Zentrum steht Sänger Thomas Matiszik, der mit seiner kraftvollen Bühnenpräsenz eine ganz ei
Schenk, Silvia
21. Jul 2025

Vorsicht bei Werbeangeboten

In den vergangenen Tagen wurden örtliche Unternehmen von einem Verlag kontaktiert, der eine neue Bürgerinformationsbroschüre für Homburg bewirbt und Werbeanzeigen anbietet. Hierbei handelt es sich nicht um eine Publikation der Stadt Homburg oder eine von ihr beauftragte Maßnahme.

Die Stadt Homburg möchte darauf hinweisen, dass für städtische Informationsbroschüren grundsätzlich ausschließlich eigens beauftragte Verlage tätig sind. Diese treten stets mit einem offiziellen Schreiben der Stadtverwaltung, namentlich des Oberbürgermeisters, sowie mit deutlicher Nennung des beauftragten Verlags an potenzielle Anzeigenpartner heran. Im aktuellen Fall wurde eine Anzeige aus einer früheren offiziellen Publikation der Stadt als Muster mitgeschickt, was den Eindruck erwecken kann, es handele sich um ein städtisches Projekt. Dieser Eindruck ist jedoch nicht zutreffend. Die Stadt empfiehlt daher allen Unternehmen und Institutionen, bei derartigen Anfragen genau hinzuschauen. Im Zweifel ste
Schenk, Silvia
20. Jul 2025

Baumaßnahmen

Aufgrund von Baumaßnahmen der Stadtwerke Homburg wird die Peterstraße im Stadtteil Reiskirchen im Bereich der Hausnummer 11b ab Montag, 21. Juli, voll gesperrt. 

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte August andauern.Die Stadt Homburg bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
20. Jul 2025

Sprechstunde mit dem Ortsvorsteher von Erbach

Der Ortsvorsteher des Gemeindebezirks Erbach, Markus Uhl, lädt gemeinsam mit seinem Stellvertreter Joachim Fernes zur Bürgersprechstunde ein. 

Diese findet am Dienstag, 29. Juli, von 17 bis 19 Uhr im Ortsratsbüro in der Dürerstraße 151 in Erbach statt. Der Eingang erfolgt über den Luitpoldplatz.Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich zwecks Terminvereinbarung gerne vorab per E-Mail unter ov-erbach@homburg.de anmelden. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
20. Jul 2025