Musiksommer mit Billy Joel Tribute und den Singin’ Birds
Temporäre Sperrungen bei hohem Besucheraufkommen möglich
Am kommenden Wochenende steht beim Homburger Musiksommer erneut ein abwechslungsreiches Programm auf dem Historischen Marktplatz an. Am Freitagabend, 25. Juli, sorgt bei Querbeat ab 19 Uhr die Formation „All About Joel“ für eine mitreißende Hommage an das musikalische Werk von Billy Joel. Am Samstag, 26. Juli, bringen die Singin’ Birds ab 11 Uhr zusammen mit ihrem Jazzquintett den Charme und den Sound der 1930er-Jahre nach Homburg.
Billy Joel zählt zu den bedeutendsten Singer-Songwritern der letzten Jahrzehnte. Die sechsköpfige Band „All About Joel“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, sein musikalisches Erbe auf die Bühne zu bringen – mit Hingabe, handwerklicher Präzision und großer stilistischer Bandbreite. Neben bekannten Welthits wie Piano Man, Uptown Girl oder We Didn’t Start the Fire widmet sich die Band auch den weniger bekannten, aber ebenso eindrucksvollen Stücken des Künstlers. Im Zentrum steht Sänger Thomas Matiszik, der mit seiner kraftvollen Bühnenpräsenz eine ganz eigene Interpretation schafft – nicht imitierend, sondern interpretierend. Das Zusammenspiel aus musikalischem Anspruch und Leidenschaft hebt „All About Joel“ deutlich von klassischen Tribute-Acts ab. Am Samstagvormittag übernehmen die Singin’ Birds die Bühne und laden zum Jazzfrühschoppen ein. Drei exzellent ausgebildete Sängerinnen – Absolventinnen der Chopin-Musikhochschule Warschau – und ein begleitendes Jazzquintett lassen die große Ära des Swing wiederaufleben. Inspiriert von den berühmten Andrews Sisters, präsentieren sie in elegantem Stil eine musikalische Zeitreise durch die Klassiker des frühen Jazz. Dabei knüpfen sie klanglich an die Ära von Duke Ellington, Count Basie, Glenn Miller, Ella Fitzgerald und Billie Holiday an – mit nostalgischem Charme, mehrstimmigem Gesang und zeitloser Spielfreude. Die Konzertreihe Homburger Musiksommer bringt noch bis Mitte September Live-Musik auf den Historischen Marktplatz. Das vollständige Programm ist sowohl auf der städtischen Website (www.homburg.de) als auch im gedruckten Veranstaltungsflyer zu finden, der unter anderem in der Tourist-Info, im Rathaus sowie in vielen Geschäften der Innenstadt ausliegt.
Im Rahmen der Veranstaltungen kann es je nach Besucheraufkommen zu temporären Sperrungen im Bereich der St.-Michael-Straße kommen. Diese werden bei Bedarf kurzfristig durch den Ordnungsdienst eingerichtet, um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten. Veranstalter des Homburger Musiksommers sind die IG Homburger Altstadt e.V. und die Stadt Homburg. © Stadt HOM