Image
Image
Display Image

Bildungsfahrt

Die Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e. V. veranstaltet an Mariä Himmelfahrt, Donnerstag, 15. August, wieder eine Bildungs- und Familienfahrt in Kooperation mit dem Stadtteil- und Quartiersmanagement der Kreisstadt Neunkirchen. In diesem Jahr geht die Reise nach Luxemburg, wo unter anderem der Besuch der Gartenschau LUGA auf dem Programm steht. Interessierte können sich am Freitag, 8. August, von 8 bis 16 Uhr im KOMMzentrum, Kleiststr. 30b, zu der Fahrt anmelden.

Im Reisebus fahren die Verantwortlichen um Ulli Pfeiffer-Scholz und Joachim Becker von der Bürgerinitiative mit interessierten Neunkircherinnen und Neunkirchern zunächst in die luxemburgische Hauptstadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden dort die Gartenschau, die Kasematten und die Kathedrale sowie andere Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu Fuß.  Auf der Rückfahrt ist noch ein Halt in Schengen vorgesehen. Dort steht sowohl das Europäische Museum auf dem Programm als auch das Schiff MS Princesse Mar
Schenk, Silvia
14. Jul 2025

Jubiläum bei der KVHS Saarpfalz-Kreis

Anfang August gibt es bei der Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises Grund zum Feiern: die beliebte Sommerakademie in Haus Lochfeld in Wittersheim findet vom 4. bis 8. August zum 20. Mal statt. 

Seit nunmehr zwei Jahrzehnten können die Teilnehmenden der Sommerakademie vor wunderschöner Kulisse eine Auszeit vom Alltag nehmen und sich kreativ ausleben. Das Angebot ist seit jeher breit gefächert – dieses Jahr reicht es von einer Kräuterwerkstatt über Zeichnen, Aquarell, Mosaik, Fotografie, Bau eines Bienenhotels bis zu Stein- und Bildhauerei. Wer einmal das Flair der Sommerakademie erlebt hat, kommt gerne wieder. Viele Teilnehmende sind seit Jahren dabei, sodass die meisten Kurse auch dieses Jahr bereits schnell ausgebucht waren.  Interessierte haben jedoch noch die Möglichkeit, sich für den fünftägigen Kurs „Stein- und Holzbildhauerei“ (4. bis 8. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr) oder die Tagesveranstaltung „Ein Hotel für Wildbiene, Hummel und Co.“ (5. August, 10 bis 16 Uhr
Schenk, Silvia
14. Jul 2025

Ramzi Ferjani verlässt den FCH

Ramzi Ferjani wird ab sofort nicht mehr das grün-weiße Trikot tragen. Das Arbeitspapier des Innenverteidigers wird in beiderseitigem Einvernehmen vorzeitig aufgelöst. 

Ferjani, der zuvor unter anderem für den Drittligisten FC Erzgebirge Aue sowie für Wormatia Worms auf dem Platz stand, kam im Sommer 2024 nach Homburg. Für die 1. Mannschaft kam der Innenverteidiger seither auf 1 Einsatz im Sparkassen-Pokal Saar. Seit der Winterpause war der 24-Jährige Teil der Homburger U23 und absolvierte 19 Spiele in der Schröder-Liga Saar. Der FC 08 Homburg bedankt sich bei Ramzi Ferjani für seinen Einsatz in der gemeinsamen Zeit und wünscht ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute! © FC 08 HOM
Schenk, Silvia
14. Jul 2025

Weihnachtszauber auf Malta

Der Kneipp-Verein Spiesen bietet vom 4. bis 8. Dezember 2025 eine besondere Reise nach Malta an – ideal, um dem hektischen Alltag vor Weihnachten zu entfliehen und sich in mediterraner Atmosphäre auf die Feiertage einzustimmen. 

Die fünftägige Auszeit führt auf die maltesischen Inseln, wo die Teilnehmenden in Sliema, direkt am Meer und unweit der Hauptstadt Valletta, untergebracht sind. Auf dem Programm steht unter anderem eine Stadtführung in Valletta. In der festlich geschmückten Hauptstadt erwarten die Gäste unter anderem der berühmte Triton-Brunnen im Lichterglanz, barocke Kirchenkonzerte und Weihnachtsmärkte mit Kunsthandwerk. Des Weiteren geht die Reise nach Mdina, zur Nachbarinsel Gozo sowie dem beeindruckenden Krippendorf „Bethlehem“, wo über 150 Darsteller eine lebendige Weihnachtsgeschichte inszenieren. Interessierte erwartet eine außergewöhnliche Vorweihnachtszeit mit kulturellem Flair, festlicher Magie und mildem Mittelmeerklima.Veranstalterin ist Christiane Hans.
Schenk, Silvia
14. Jul 2025

Neuer Kurs beim Kneipp-Verein Spiesen

Indian Balance verbindet altes indianisches Wissen vom Fließen der Körperenergien mit moderner Bewegungslehre. Die Kombination aus fließender Bewegung und bewusster Atmung entspannt, kräftigt und dehnt gleichzeitig die Muskulatur. Verspannungen und Blockaden werden gelöst.

Die zumeist einfachen Übungen sind für Teilnehmende aller Altersgruppen ohne Vorkenntnisse geeignet. Nicole Forve leitet den Kurs, der ab Montag, 25. August 2025 von 19 bis 20 Uhr im Katholischen Pfarrheim Elversberg stattfindet. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und eine Matte.Infos und Anmeldung beim Kneipp-Verein-Spiesen, Telefon 06821 9145900; oder anmeldung@kneipp-verein-spiesen.de © Kneipp-Verein Spiesen
Schenk, Silvia
14. Jul 2025
Image

Glanzvolle Jubiläumsgala

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Freizeitindustrie, Kultur und Showbusiness erlebten auf Einladung der Inhaberfamilie Mack im Europa-Park einen unvergesslichen Galaabend voller Emotionen, hochkarätiger Unterhaltung und kulinarischer Höhepunkte.

Die beeindruckende Veranstaltung in der Europa-Park Arena bildete einen der Höhepunkte der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum von Deutschlands größtem Freizeitpark, die das gesamte Jahr 2025 über vielfältige Aktionen, Sonderveranstaltungen und Überraschungen bereithalten. Im Mittelpunkt des Abends stand eine eindrucksvolle Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Europa-Park Geschichte, moderiert von Steven Gätjen und Christa Rigozzi. Über die Leinwand flimmerten emotionale Erinnerungen von den Anfängen 1975 bis hin zur internationalen Erfolgsgeschichte des heutigen Erlebnis-Resorts. Auf der Bühne präsentierten zahlreiche Künstler und Musiker des Europa-Park ein mitreißendes Showprogramm. Begleitet wurde die Show von einem raffinierten 2-
Schenk, Silvia
14. Jul 2025
Image

Ein Sommerabend mit Musik

Mit der Band Endless Road kann sich das Publikum des Neunkircher City Musiksommers am Donnerstag, 24. Juli, 17 Uhr, auf einen musikalisch-schönen Sommerabend am Hammergraben freuen.

Mit einer vielfältigen Songauswahl, ausdrucksvollen Stimmen und einem treibenden Groove beweisen die drei sympathischen Musiker aus dem Kreis Neunkirchen, dass Akustikmusik Spaß macht. Frank Stenger (Bass) hat als Gründungsmitglied der Symphonic Metal Band Cherokee und der Coverband Prozac bereits auf vielen großen Bühnen und im Vorprogramm von Bands wie Luxuslärm, Karat und Molly Hatchet gespielt. Chris Lehmann (Gitarre/Gesang) begann schon im zarten Alter von fünf Jahren Gitarre und Klavier zu spielen und machte mit 13 ersten Band-Erfahrungen. Nach 2012 auf der großen Radio-Salü-Showbühne (Newcomer Projekt) folgten einige Musicalauftritte. Thorsten Burkhardt (Cajon/Gesang) spielte als Schlagzeuger bereits in seiner Jugend in Musikprojekten und sammelte Erfahrungen auf der Bühne und im Studio. Er
Schenk, Silvia
14. Jul 2025
Image

The Wonderfrolleins treten in Jägersburg auf

Am Donnerstag, 24. Juli, macht die Konzertreihe Kultur im Museum Station im idyllischen Innenhof der Gustavsburg Jägersburg. Mit dabei: The Wonderfrolleins, eine Formation, die mit Witz, Charme und musikalischer Raffinesse durch das deutsche Wirtschaftswunder der 50er- und frühen 60er-Jahre fegt – Petticoats inklusive.

Die drei Musikerinnen Andrea Paredes Montes (Leadgesang, Gitarre), Lexi Rumpel (Bass, Gesang) und Isabelle Bodenseh (Querflöte, Percussion, Gesang) gestalten ihr Programm höchst originell und virtuos, wie auch das Homburger Publikum bereits bei mehreren Veranstaltungen erfahren durfte. Stillsitzen ist da fast unmöglich. Verstärkt wird das Trio vom Schlagzeuger Rainer Rumpel alias Don Giorgio. Gemeinsam entführen sie das Publikum auf eine farbenfrohe Zeitreise von Connie Francis über Caprifischer hin zu Heimatfilm-Melodien. Dabei bleiben sie nicht nur in der Ära der Petticoats – musikalische Ausflüge in andere Jahrzehnte und auf andere Kontinente gehören genauso
Schenk, Silvia
14. Jul 2025

Aktionsbündnis Blutspende ruft auf

Blutspenden sind lebenswichtig und retten tagtäglich zahlreiche Leben. Doch gerade die Reisezeit führt zu einem Rückgang der Blutspenden, was zu Engpässen bei den Blutbanken führen kann. Das Aktionsbündnis Blutspende ruft daher zur regelmäßigen Blutspende auf – auch in der Ferienzeit. 

Im Saarland werden rund 180 Blutkonserven benötigt – deutschlandweit sind es sogar über 15.000. Gerade in den Sommermonaten sind Blutbanken auf die Solidarität und Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen, um Engpässe im Sommer mit regelmäßigen Blutspenden zu vermeiden. Obwohl jedes Jahr mehr als 37.000 Menschen Blut spenden ist das Saarland seit mehr als zehn Jahren auf Blutpräparate aus angrenzenden Bundesländern angewiesen. Langfristiges Ziel der Landesregierung ist daher die Steigerung der Blutspenden hin zu einer unabhängigen Versorgung. Dafür ist von entscheidender Bedeutung, dass die medizinische Versorgung der Patient:innen im Saarland durch ein bedarfsdeckendes Blutspendeaufk
Schenk, Silvia
14. Jul 2025

Sperrung im Fichtenweg am 16. August

Aufgrund eines Straßenfestes wird der Fichtenweg im Teilstück zwischen der Einmündung Kastanienweg und der Einmündung Eschenweg am Samstag, 16. August, in der Zeit von 16 bis 24 Uhr voll gesperrt. 

Die Ortspolizeibehörde der Stadtverwaltung Homburg weißt schon jetzt darauf hin, dass diese Sperrung zu geringfügigen Einschränkungen führen kann. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
14. Jul 2025