Bildungsfahrt
Gartenschau nach Luxemburg
Die Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e. V. veranstaltet an Mariä Himmelfahrt, Donnerstag, 15. August, wieder eine Bildungs- und Familienfahrt in Kooperation mit dem Stadtteil- und Quartiersmanagement der Kreisstadt Neunkirchen. In diesem Jahr geht die Reise nach Luxemburg, wo unter anderem der Besuch der Gartenschau LUGA auf dem Programm steht. Interessierte können sich am Freitag, 8. August, von 8 bis 16 Uhr im KOMMzentrum, Kleiststr. 30b, zu der Fahrt anmelden.
Im Reisebus fahren die Verantwortlichen um Ulli Pfeiffer-Scholz und Joachim Becker von der Bürgerinitiative mit interessierten Neunkircherinnen und Neunkirchern zunächst in die luxemburgische Hauptstadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden dort die Gartenschau, die Kasematten und die Kathedrale sowie andere Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu Fuß.
Auf der Rückfahrt ist noch ein Halt in Schengen vorgesehen. Dort steht sowohl das Europäische Museum auf dem Programm als auch das Schiff MS Princesse Marie-Astrid Europa, wo das Schengener Abkommen im Juni 1985 unterzeichnet worden ist.
Der Reisebus fährt um 8.30 Uhr an der Haltestelle Mozartbrücke in Neunkirchen ab. Dort kommt der Bus gegen 19.30 Uhr auch wieder an. Der Bus ist nicht barrierefrei. Der Kostenbeitrag für Nichtmitglieder der Bürgerinitiative beträgt 12 Euro und ist im Voraus im KOMMzentrum zu zahlen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verpflegen sich selbst und zahlen auch mögliche Eintrittskosten jeweils selbst. Das Mitführen gültiger Ausweispapiere ist zwingend erforderlich, da Busse bei der Einreise nach Deutschland für gewöhnlich kontrolliert werden. In Luxemburg ist ebenfalls Feiertag, weshalb möglicherweise nicht alle Geschäfte geöffnet sind. Für Mitbringsel, die im Rahmen der EU-Zollregeln gekauft werden können, ist jede und jeder selbst verantwortlich.
Weitere Informationen erteilt das Stadtteilbüro unter Tel. (06821) 919232 oder 0175 255 9393. Informationen zur Gartenschau sind online unter luga.lu/de zu finden. © Stadt NK