Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123471) } ["title"]=> string(156) "Am Donnerstag, 24. Juli, macht die Konzertreihe Kultur im Museum Station im idyllischen Innenhof der Gustavsburg Jägersburg. Mit dabei: The Wonderfrolleins" ["copyright"]=> string(14) "Carola Schmitt" } }

The Wonderfrolleins treten in Jägersburg auf

Wirtschaftswunder trifft tropische Rhythmen

Am Donnerstag, 24. Juli, macht die Konzertreihe Kultur im Museum Station im idyllischen Innenhof der Gustavsburg Jägersburg. Mit dabei: The Wonderfrolleins, eine Formation, die mit Witz, Charme und musikalischer Raffinesse durch das deutsche Wirtschaftswunder der 50er- und frühen 60er-Jahre fegt – Petticoats inklusive.

Die drei Musikerinnen Andrea Paredes Montes (Leadgesang, Gitarre), Lexi Rumpel (Bass, Gesang) und Isabelle Bodenseh (Querflöte, Percussion, Gesang) gestalten ihr Programm höchst originell und virtuos, wie auch das Homburger Publikum bereits bei mehreren Veranstaltungen erfahren durfte. Stillsitzen ist da fast unmöglich. Verstärkt wird das Trio vom Schlagzeuger Rainer Rumpel alias Don Giorgio. Gemeinsam entführen sie das Publikum auf eine farbenfrohe Zeitreise von Connie Francis über Caprifischer hin zu Heimatfilm-Melodien. Dabei bleiben sie nicht nur in der Ära der Petticoats – musikalische Ausflüge in andere Jahrzehnte und auf andere Kontinente gehören genauso dazu. Ob Swing mit Louis Prima, Nostalgie mit The Mamas & The Papas oder lateinamerikanische Klänge aus Mexiko, Kuba und Brasilien, wo der Tropenzauber heraufbeschworen wird - das Repertoire ist so vielfältig wie unterhaltsam.

Der atmosphärische Innenhof der Gustavsburg bietet den idealen Rahmen für diesen musikalisch-unterhaltsamen Sommerabend. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Veranstalter ist die Homburger Kulturgesellschaft. Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Info am Kreisel (Talstraße 57a), online über www.ticket-regional.de/homburg sowie an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen zur Konzertreihe sind unter www.homburg.de, Rubrik Kultur & Freizeit – Veranstaltungen – Kultur im Museum, abrufbar. © Stadt HOM

Schenk, Silvia
14. Jul 2025