Investitionsplan 2024 beschlossen
Das Saarland investiert in die Zukunft seiner Krankenhauslandschaft: Mit dem Investitionsplan 2024 und dem Perspektivplan 2025–2027 stellt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit insgesamt über 12,3 Millionen Euro an weiteren Fördermitteln bereit.
„Mit diesen Investitionen stellen wir sicher, dass die Menschen im Saarland auch künftig auf eine moderne, sichere und leistungsfähige Krankenhausversorgung vertrauen können. Wir fördern genau dort, wo es für die Patientinnen und Patienten den größten Nutzen bringt – von der Geriatrie über die Notfallversorgung bis hin zur modernen Medizintechnik. Ein starker Sozialstaat zeigt sich auch in starken Krankenhäusern“, erklärt Gesundheitsminister Magnus Jung anlässlich der Verabschiedung des Investitions- und Perspektivplans. Insgesamt wurden 14 Anträge von Krankenhausträgern eingereicht. Nach intensiver Prüfung, Gesprächen mit den Trägern und Beratung in der Krankenhauskonferenz können sieben förderfähige Maßnahmen in
„Mit diesen Investitionen stellen wir sicher, dass die Menschen im Saarland auch künftig auf eine moderne, sichere und leistungsfähige Krankenhausversorgung vertrauen können. Wir fördern genau dort, wo es für die Patientinnen und Patienten den größten Nutzen bringt – von der Geriatrie über die Notfallversorgung bis hin zur modernen Medizintechnik. Ein starker Sozialstaat zeigt sich auch in starken Krankenhäusern“, erklärt Gesundheitsminister Magnus Jung anlässlich der Verabschiedung des Investitions- und Perspektivplans. Insgesamt wurden 14 Anträge von Krankenhausträgern eingereicht. Nach intensiver Prüfung, Gesprächen mit den Trägern und Beratung in der Krankenhauskonferenz können sieben förderfähige Maßnahmen in