Image
Image
Display Image
array(0) { }

Den Boden lesen (lernen)

Vortragsveranstaltung am 11.09.2025, Scheune Neuhaus

Am Donnerstag, 11. September 2025 von 16.30 - ca. 18.30 Uhr findet mit dem Bodenexperten Dr. Sebastian Preußer (Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz Saarland) im Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Boden“ statt. 

Wie steht es eigentlich um unsere saarländischen Böden?
Böden erfüllen eine Vielzahl von Funktionen im Naturhaushalt: Sie sind Nährstoff- und Wasserspeicher, filtern Schadstoffe und sind ein Lebensraum für unzählige Lebewesen. Doch wie wirken sich der Klimawandel und andere Umwelteinflüsse auf den Boden aus, beispielsweise auf seine Funktion als Kohlenstoffspeicher? In der aktuell laufenden sogenannten Bodenzustandserhebung, die zum dritten Mal bundesweit in den Wäldern durchgeführt wird, gehen Expert*innen genau dieser Fragestellung nach. Was sich theoretisch anhört, ist in der Umsetzung harte, körperliche Arbeit. Wie genau dabei vorgegangen wird und warum dabei zwei Meter große Löcher im Wald entstehen, erklärt Bodenexperte Dr. Sebastian Preußer. Und nicht zuletzt lehrt er, wie man den Boden auch als Laie lesen lernt. 

Da die Veranstaltung auch draußen stattfindet, bitte wetterangepasste Kleidung mitbringen!
Treffpunkt: Innenhof der Scheune Neuhaus
Anmeldungen bitte erbeten beim NABU-Büro, Forsthaus Neuhaus unter 06806/10 24 19 oder 0163/20 25 231 oder guido.geisen@nabu-saar.de Die Wanderung ist kostenfrei! © NABU (Naturschutzbund Deutschland), Landesverband Saarland e. V. 

Schenk, Silvia
09. Sep 2025