Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124007) } ["title"]=> string(80) "Die Abschlusschülerinnen und -schüler und die Klassenleitungen der GemS Kirkel" ["copyright"]=> string(15) "Stephanie Klein" } }

Glanz und Glücksspiel-Flair

Abschlussfeier der Schule an den Linden

Wenn das Ortsschild in der Dorfhalle statt „Kirkel“ plötzlich „Welcome to the Fabulous Las Vegas“ verkündet, dann kann nur die Abschlussfeier der Gemeinschaftsschule an den Linden begonnen haben. Passend zum Casino-Motto glitzerte der Saal am Freitagabend in Rot-, Gold- und Schwarztönen, während Spotlights die Bühne in ein Show-Set verwandelten. Genau hier nahmen die Absolventinnen und Absolventen der Klassenstufen 9 und 10 unter tosendem Applaus ihren Einzug – begleitet von den Klängen zu Adeles “Skyfall”

Mit Charme, Witz und einer Portion Lampenfieber führten Dilara Karaagac, Fatima Achour, Najah Akra und Dilya Shahin durch das Programm. Die Schülerinnen meisterten ihr Debüt als Moderatorinnen „mit der Bravour eines echten Vegas-Quartetts“, wie später Schulleiter Christian Messemer anerkennend festhielt. In seiner Rede hob Messemer insbesondere den Zusammenhalt der Abschlussjahrgänge hervor: „Ihr habt euch nicht nur fachlich entwickelt, ihr habt auch gezeigt, dass Teamgeist der Hauptgewinn eurer Schulzeit ist.“ Mit seiner Rede gab er den Startschuss für einen Abend voller Erinnerungen, Musik und kleiner Überraschungen.

Musikalisch setzte die Schulband Akzente. Die begnadete Sängerin Chiara Bruni (10a) riss das Publikum mit ihrer kraftvollen Stimme zu Standing Ovations hin – von Amy Winehouse reichte das Repertoire bis Arisa, stets mit einem swingenden Vegas-Touch.

Ganz im Zeichen des Glücksspielgedankens ging es nach der Pause richtig zur Sache, als sich Teams aus Familien, Lehrkräften und Schülern zu einem spannenden Wettkampf zusammenschlossen. In einem speziell für diesen Abend entwickelten Vierkampf kämpften die Teams in vier aufregenden Disziplinen: Jeopardy, Pokerface, Bingo und Aufgabenroulette gegeneinander. Jede Runde brachte neue Herausforderungen und viel Aufregung, als sich die Teilnehmer in den unterschiedlichen Kategorien beweisen mussten. Die Fragen im Jeopardy-Stil forderten das Wissen der Teams rund um die Schule, während beim Pokerface niemand lachen durfte. Beim Bingo war es die perfekte Mischung aus Glück und Strategie, und beim Aufgabenroulette mussten die Teams schnell und kreativ auf unerwartete Aufgaben reagieren – von sportlichen Herausforderungen bis zu kniffligen Denksportaufgaben. Nach einem nervenaufreibenden Finish stand schließlich der Überraschungssieger fest: das Schülerteam, das sich mit einem hauchdünnen Vorsprung den Sieg sicherte! Besonders emotional wurde es, als Asli Soyodugan, Kübra Karatas, Maxime Reuter und Stella Ohlinger (Klassenstufe 10) stellvertretend für alle Absolventinnen und Absolventen die vergangenen Jahre Revue passieren ließen: „Wir nehmen mehr mit als Noten: Freundschaften, Mut und ein Stück Heimat.“ Auch der Grundkurs 9 verabschiedete sich mit herzlichen Dankesworten an die Schulgemeinschaft. Ein stimmungsvolles Video-Potpourri ließ anschließend Klassenfahrten, Faschingstage und legendäre Pausenhof-Momente aufleben, bevor sich die Schüler ihrerseits bei den Menschen der Schulgemeinschaft bedankten: Lehrerinnen und Lehrer, Schulsekretärin Ronja Marschall und Hausmeister Andreas Winzent erhielten tosenden Applaus. Die Klassenleitungen Tanja Stephan, Stephanie Klein, Michael Bollenbach, Dr. Frank Schäfer, Caroline Treitz, Isabelle Hell und Christiane Zoch griffen das Casino-Motto in kurzen Reden auf: Jede zog symbolisch eine Spielkarte – von der „Herz 10“ bis zum „Ass“ – und verknüpfte sie mit Anekdoten aus den zurückliegenden Jahren. Ihr gemeinsamer Rat: „Bewahrt euch euren Mut zum Risiko – aber spielt niemals mit euren Werten.“ Unter donnerndem Beifall erhielten die Absolventinnen und Absolventen schließlich ihre Zeugnisse. Strahlende Gesichter gab es bei den Jahrgangsbesten: Hannah Töpfer wurde für den besten Hauptschulabschluss geehrt, Jan Albrech erzielte die Spitzenleistung im Mittleren Bildungsabschluss. Ein letzter Gesangsbeitrag der Schulband rundete den Abend ab, ehe das große Finale in ein buntes Konfetti-Meer mündete. Mit diesem „Jackpot“ an Erinnerungen verließen die jungen Erwachsenen die Bühne – reicher an Erfahrungen, Freundschaften und der Gewissheit, dass in Kirkel mancher Traum von Las Vegas bereits Wirklichkeit geworden ist.

Folgende Schülerinnen und Schüler haben den Abschluss erreicht:
HSA: Zoé Ademes, Najah Akra, Boris Hermann, Ayoub Khan, Aykan Kocamis, Tim Krauß, Theo Kurtz, Leo Malter, Janina Mathey, Leon Nagel, Elisa-Johanna Schmitt, Amin Talic, Hannah Töpfer
MBA: Jan Albrech, Nico Albrech, Anna Sophie Bann, Dustin Boßlet, Emil Budniewski, Dominik Goldman, Rares Constantin Maxim, Katharina Meier, Pavel Nau, Negin Saidi, Mia Stopp, Leon Sznirling, Lena Zeiger, Noah Zich
MBA mit Übergangsberechtigung für die Oberstufe: Fatima Achour, Abdullah Alaa Sadeq, Niklas Borlakow, Chiara Bruni, Josey Erkel, Finn Hetterich, Dilara Karaagac, Kübra Karatas, Mika Müller, S tella Ohlinger, Devid Pahler, Maxime Reuter, Elija Schäfer, Vanessa Schwarz, Asli Soyudogan, Dorian Vlasicek Magdic, Jaqueline Wamme

Unter https://www.gemeinschaftsschulekirkel.de/ finden Sie weitere Informationen über die Schule. © Stephanie Klein

Schenk, Silvia
26. Aug 2025