Image
Image
Display Image
array(7) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#59 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123724) } ["title"]=> string(164) "„Vollversammlung im Grünen“: Die Abschlussklassen der Alex-Deutsch-Schule präsentieren sich mit Klassenlehrern und Schulleitung in der benachbarten Parkanlage" ["copyright"]=> string(14) "Erich Hoffmann" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#61 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123725) } ["title"]=> string(71) "„Perfekt moderiert“: Die Schülervertretung der Alex-Deutsch-Schule" ["copyright"]=> string(14) "Erich Hoffmann" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#63 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123726) } ["title"]=> string(74) "„Akrobatisch“: Vielseitige Hip-Hop-Garde von Trainerin Susanne Sprung" ["copyright"]=> string(14) "Erich Hoffmann" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#65 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123727) } ["title"]=> string(69) "„Highlight im Schülerleben“: Der Empfang des Abschlusszeugnisses" ["copyright"]=> string(14) "Erich Hoffmann" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#67 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123728) } ["title"]=> string(67) "„Volle Hütte“: Ein Fluidum von Großkampftag in der Schulmensa" ["copyright"]=> string(14) "Erich Hoffmann" } [5]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#69 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123729) } ["title"]=> string(60) "„Eindrucksvoll“: Viele Szenen, die in Erinnerung bleiben" ["copyright"]=> string(14) "Erich Hoffmann" } [6]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#71 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123730) } ["title"]=> string(300) "„Ausgezeichnet“: Die Preisträger in verschiedenen Kategorien werden flankiert von Schulleiterin Ulrike Rothermel und ihrem Stellvertreter Olaf Schley. Von links nach rechts: Nicolas Weber, Max Berndt, Jeremy Fleischer, Mustafa Qassab, Erik Kovács, Marcell Schmelzer, Jayden Bard, Vincenzo Livia" ["copyright"]=> string(14) "Erich Hoffmann" } }

Jubel und Emotionen bei der Entlassfeier

Die Alex-Deutsch-Schule nahm Abschied von ihren Abgängern

Insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler der Alex-Deutsch-Schule Wellesweiler haben einen Tag vor Ferienbeginn ihr Abschlusszeugnis erhalten. In einer abwechslungsreichen und emotional bewegenden Entlassfeier wurden neben guten Noten auch persönliche Stärken gewürdigt.

Den Anfang des Rahmenprogramms markierte die Begrüßungsrede der Schulleiterin. Worte des Dankes und viele Glückwünsche richtete Ulrike Rothermel dabei nicht alleine an die Absolventen, sondern auch an die Lehrkräfte und Eltern, die den schulischen Gelingensprozess der Heranwachsenden ebenso wie die Entwicklung der Persönlichkeiten in den letzten fünf bzw. sechs Jahren nach besten Kräften unterstützten. Mit Blick auf eine ungewiss scheinende Zukunft und angesichts einer hohen Anzahl global bedrohlicher Krisenherde zitierte Rothermel den Liedermacher Peter Fox, der in seinen Songs zu Mut und Zuversicht aufruft. „Alle malen schwarz, doch ich sehe die Zukunft pink“ sei eine Einstellung, welche nach Fox die zunehmenden Lebensängste recht gut einzudämmen in der Lage sei.

„Bleibt stark, unbekümmert und kreativ, bleibt menschlich und lebt friedlich“, richtete Ulrike Rothermel am Ende ihrer Rede einen Appell an die scheidenden Schülerinnen und Schüler, so ganz im Sinne des schulischen Namengebers Alex Deutsch.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Zeugnisvergabe an die drei Abschlussklassen 9a und 9b (Hauptschulzweig) und 10 a (Mittlerer Bildungsabschluss). Jeweils 16 Schülerinnen und Schüler aus den genannten Klassen erhielten das begehrte Dokument, drei Absolventen aus der Klasse 10a sogar mit einem besonderen Vermerk. Liam Duhoke, Erik Krisztián Kovács und Leon Worm haben die Übergangsberechtigung zur gymnasialen Oberstufe geschafft.

Spannung trat auf, als im Anschluss der stellvertretende Schulleiter Olaf Schley die diesjährigen Gewinner der vom Schulförderverein ausgelobten Preise für hohes soziales Engagement und für die klassenbesten Zeugnisse bekannt gab. Zwei Absolventen wurden dabei besonders hervorgehoben. Erik Krisztián Kovács aus der 10a hatte unter allen Abschlussschülern den besten Notendurchschnitt erzielt und gleichzeitig als gewählter Sozialpreisträger seiner Klasse unter Beweis gestellt, dass Leistungsstreben und eine hohe soziale Kompetenz durchaus miteinander harmonieren können. Vorbildlich, ja geradezu spektakulär verlief  Eriks schulische Entwicklung. Ohne deutsche Sprachkenntnisse war er seinerzeit an der Alex-Deutsch-Schule angekommen, wo er sich später über den Hauptschulzweig für den mittleren Bildungsgang qualifizierte, den er jetzt, respektive Zugehörigkeit zum A-Kurs, mit dem besten Notendurchschnitt aller Entlassschüler abschloss. Auf exakt den gleichen Entwicklungsgang schaut Eriks Klassenkamerad Mustafa Qassab zurück, der im Rahmen des E-Kurses ebenfalls die besten Noten in der Klasse 10a erzielte.

Zudem übte Mustafa bis zuletzt gemeinsam mit Klassenkameradin Kathrin Schwarz das Amt des stellvertretenden Schulsprechers aus. Zusammen mit der ebenfalls scheidenden Schulsprecherin Rojin Celik  bildeten die beiden auch diesmal ein Team, das gekonnt und gut vorbereitet durch das Programm führte. Ein Programm, in dem neben den Ansprachen der Schulleitung und der Schülervertretung auch die Glückwünsche und Dankesworte des Schul-Elternsprechers Christian Jochem, der Klassenelternsprecherin  Patricia Mathoy (9b) sowie der Schüler Leon Worm und Samir Shaaban nicht fehlten.

Samir Shaaban war es zudem, der als spontane und nicht ganz programmgemäße Überraschung die „Love Story“ am Piano zum Besten gab, unterstützt von Musik-Fachleiter Hans-Jürgen Geiger am Schlagzeug. Frenetischen Beifall in der proppenvollen Mensa der Schule gab es aber auch für alle anderen Darbietungen. Für die klangstarke Band-AG der Klasse 6b etwa unter Leitung von Hans-Jürgen Geiger, für die tänzerisch und akrobatisch überzeugende Hip-Hop-AG von Trainerin Susanne Sprung, für die  musikalisch mitreißende und sehr amüsante Schülerbeschreibung der 10a durch Jan Grüntjes, den rappenden Fachleiter für evangelische Religion, für zwei lustige Videofilme aus Schülerhand sowie für die epische Klavierkomposition „Nuvole Bianche“, meisterhaft von der ukrainischen Abschlussschülerin Kateryna Heorhiieva in Szene gesetzt.

Unter https://www.alex-deutsch-schule.de/ finden Sie viele Informationen über die Alex-Deutsch-Schule in Wellesweiler. © Erich Hoffmann

Schenk, Silvia
24. Aug 2025